Es geht um Autos – und mehr

Interview mit Mike Kühne, Geschäftsführer der Kühne Autohäuser

Die Liebe zum Automobil, ein guter Service und nicht zuletzt eine persönliche Betreuung der Kunden sind seit der Gründung 1933 Markenzeichen und Erfolgsfaktoren des Autohauses. Zweiter Weltkrieg, gravierende politische Umwälzungen, Enteignung und Privatisierung auf der einen Seite, Konstanz durch die Familie Kühne auf der anderen Seite haben das Unternehmen, das heute in der dritten Generation geleitet wird, über die Jahre geprägt.

„Mein Großvater wagte 1933 in einer politisch und wirtschaftlich sehr unsicheren Zeit den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete in Düben einen Kfz-Betrieb“, erklärt Geschäftsführer Mike Kühne. „Als er starb, übernahm zunächst meine Großmutter, dann mein Stiefgroßvater Otto Schrader 1949 den Betrieb. Eine weitere Zäsur kommt 1956 mit der beginnenden Verstaatlichung; 1972 übernimmt mein Vater die Geschäfte und führt die Tradition der Familie fort. 1979 wird das Autohaus Servicepartner von Mercedes-Benz – wir waren nicht nur der erste, sondern viele Jahre auch der einzige Vertragspartner in der DDR.“

Auch in der Folgezeit steht Kühne vor großen Herausforderungen. Das Unternehmen wird komplett enteignet und zeitweilig von einem ehemaligen NVA-Offizier geführt. Mit der Wende beginnt 1990 eine neue Ära. Kühne kommt zurück in den Besitz der Familie und setzt das Wachstum fort.

Wachsen und sich treu bleiben

Mike Kühne vertritt seit 1996 das Unternehmen; zu der Zeit gehören dazu zwei Betriebe und 50 Mitarbeiter. Heute sind es neun Betriebe und 310 Mitarbeiter, plus Auszubildende – eine beeindruckende Expansion. „Wir haben immer wieder Partner, die in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckten, übernommen und saniert“, so Mike Kühne. „Weil die Kostensituation der Autohändler extrem angespannt ist, werden uns auch jetzt laufend Übernahmen angeboten. Für uns ist entscheidend, ob sie Potenzial haben. Momentan stecken wir in den Verhandlungen für die Übernahme von drei Autohäusern.“

Auch in Zeiten von Corona ist Kühne gewachsen, konnte den Absatz von Neu- und Gebrauchtwagen klar steigern. Jährlich verkauft man rund 4.500 Fahrzeuge der Marken Mercedes, VW und Audi. Im Portfolio sind sämtliche Mercedes-Modelle, Elektrofahrzeuge der EQ-/ und e.-Baureihen sowie Plugin-Fahrzeuge aus der Hybrid-Technik.

„Wir sind einer der 100 größten Autohändler“, so Mike Kühne. „Allerdings spüren auch wir die Auswirkungen von Covid auf den Markt, auch wenn das Tagesgeschäft kaum gelitten hat. Das Abreißen der Lieferketten sowie der nicht vorhersehbare Halbleitermangel sind nahezu nie dagewesene Herausforderungen. Aufgrund der hohen Preise werden Gebrauchtwagen momentan zum Teil über dem Neupreis gehandelt – einfach, weil sie verfügbar sind. Bei E-Fahrzeugen ist die Nachfrage höher als das Angebot.“

Erfolg hat eine persönliche Note

Kühne ist stets mit den Aufgaben gewachsen und wird es auch jetzt tun. Neue Produkte und Innovationen wie die Markteinführung des ID.5 sind in Vorbereitung. „SUVs wie T-Roc, T-Cross und Tiguan sind besonders gefragt“, so Mike Kühne. „Neben dem Verkauf spielt der Service eine zentrale Rolle. Lkw haben momentan eine Lieferzeit von 12 bis 16 Monate; Kunden fahren diese länger, was sich positiv auf Werkstattaufträge auswirkt.“

30% der Kunden sind private, 70% gewerbliche Kunden – sie alle profitieren von der Erfahrung und Kompetenz des Autohauses. Aber nicht nur. „Bei uns geht es persönlicher zu als bei anderen“, unterstreicht Mike Kühne. „Wir versuchen, jeden Kunden mit Namen anzusprechen; dieses persönliche Miteinander ist uns wichtig. Das gilt nicht nur für Kunden, sondern auch für unsere Mitarbeiter, denen wir unseren Erfolg verdanken. Wir schätzen ihre Arbeit und bringen dies mit einer familienfreundlichen Unternehmenspolitik zum Ausdruck, indem wir zum Beispiel Kinderwagen finanzieren, die wir nach Nutzung spenden, Kita- und Krippenbeiträge übernehmen, Begrüßungsgeld für ein neues Baby zahlen oder Tankgutscheine ausgeben. Ziel ist, viele Menschen und die richtigen Menschen zu beschäftigen.“

Kühne Autohäuser c/o:
Heinz Kühne GmbH & Co.KG

Torgauer Str.25a
04849 Bad Düben
Deutschland
+49 34243 31741
m.kuehne(at)mb-kuehne.de
www.kuehne-autohaeuser.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Motivation am Arbeitsplatz

Neue Perspektiven der Mitarbeitermotivation: Wie aktuelle Innovationen die Arbeitswelt bereichern

Motivation am Arbeitsplatz

Motivation am Arbeitsplatz ist in Unternehmenskreisen ein zentrales und dauerhaft relevantes Thema. Gerade in Zeiten des Wandels und der veränderten Arbeitsbedingungen steigt der Bedarf nach kreativen Ansätzen, um der inneren…

Visoric zeigt XR-Industrieanwendung beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum

Visoric zeigt XR-Industrieanwendung beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum

Wie lässt sich Montagearbeit durch Mixed Reality verständlicher, effizienter und immersiver gestalten? Beim Festival der Zukunft am Deutschen Museum präsentiert Visoric am 5. und 6. Juli 2025 eine interaktive XR-Demonstration…

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle und revolutioniert traditionelle Callcenter.…

Aktuellste Interviews

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

TOP