Erfolgreiches Jahr für die Möbelindustrie

Möbel aus Deutschland

Die 'imm cologne' gilt als die weltweit wichtigste Messe der Branche. In diesem Jahr liegen die Ausstellerzahlen deutlich höher als gegenüber 2011, wo 1.028 Anbieter ihre Produkte präsentierten, von denen knapp 59 Prozent aus dem Ausland kamen. Die Messe bietet einen Querschnitt der aktuellen Einrichtungstrends, angefangen bei Wohn- und Schlafraummöbeln, Matratzen und Schlafsystemen, Bodenbelägen, Heimtextilien, Wandbelägen bis hin zu Leuchten und Accessoires. Weiter werden dort Home Entertainment, Bad- und Küchenausstattungen sowie Einrichtungen für das Contract Business gezeigt.

Das wachsende Interesse an Möbel aus Deutschland zeigt sich auch an den Produktionszahlen des vergangenen Jahres. Die Zahl der gefertigten Möbel lag gegenüber dem Vorjahr um 6,3 Prozent höher. Insgesamt wurden in Deutschland Möbel im Wert von rund 16,6 Milliarden Euro hergestellt. Besonders starke Einbrüche verzeichnete die Branche im Krisenjahr 2009. Mittlerweile liegen die Produktionszahlen wieder bei rund 95 Prozent des Niveaus vor der Krise.

Ein guter Indikator für den positiven Trend sind die Zahlen bei den Büro- und Ladenmöbeln. Hier werden bereits wieder 97 Prozent des Vorkrisenniveaus erreicht. Geringer fielen die Zuwächse bei Küchenmöbeln aus Holz, Matratzen, Sitz- und sonstigen Möbeln aus. 29,3 Prozent aller 2011 in Deutschland produzierten Möbel waren Sitzmöbel, 28,2 Prozent sonstige Möbel (hauptsächlich Schlaf-, Ess- und Wohnzimmermöbel aus Holz sowie Metall- und Kunststoffmöbel), 22 Prozent Küchenmöbel, 15,5 Prozent Büro- und Ladenmöbel sowie 4,9 Prozent Matratzen.

Aktuellste news

Immobilienmaklerin über Erfahrungen mit Walter Temmers Temmer Methode

Immobilienmaklerin über Erfahrungen mit Walter Temmers Temmer Methode

Die ESS Group, ein regional erfolgreicher Bauträger im Wohnbau, hat mit der Temmer Methode von Walter Temmer neue Impulse für Vertrieb und Marketing gewonnen. ESS Group-Immobilienmaklerin Gudrun Trummer berichtet, dass…

Empalis Live Experten Talk (ELET) zum Thema Hypervisor im Wandel

Empalis Live Experten Talk (ELET) zum Thema Hypervisor im Wandel

"Hypervisor im Wandel - Proxmox, AWS, Azure & Co.: To migrate or not to migrate?" Im ELET geht es um neue Wege mit Open-Source und Cloud-Lösungen: Wir…

News Empalis-Vortrag bei der RACF- und Enterprise Security-Arbeitsgruppe der GSE (IBM) von 05.-07.11.2025 in Chemnitz

News Empalis-Vortrag bei der RACF- und Enterprise Security-Arbeitsgruppe der GSE (IBM) von 05.-07.11.2025 in Chemnitz

Von 5.-7. November trifft sich die Arbeitsgruppe der GSE "SRACD - RACF & Enterprise Security Guide" wieder, diesmal in Chemnitz. Empalis ist eingeladen, ein Thema vorzustellen. Markus Stumpf geht in…

Aktuellste Interviews

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

TOP