Online-Panel: In Cyber Resilience we trust - Mit Zero Trust, 3rd Copy und KI-basierter Anomalienerkennung Risiken effizienter minimieren

Zero Trust, 3rd Copy und KI-basierte Anomalienerkennung - "in-one"
Unternehmen sind laut Richtlinien wie NIS2, B3S und DORA verpflichtet, sich besser auf reale Cyber-Angriffe vorzubereiten.
Cloudfähige Lösungen zur effizienten Umsetzung der NIS2-Anforderungen und damit mehr Cyber Resilience stellen Cloud-Security und Zero Trust neu auf den Prüfstand. Wie kann die Business Continuity besser geschützt werden? Welche Ansätze sorgen möglichst gebündelt und ressourcenschonend für mehr Cybersicherheit? Wie kann das auch mit Blick auf Datenmengen, Datenverwaltung und Speicherkapazitäten hinsichtlich Kosten gehen? Wir zeigen Ihnen im ELET effiziente, ressourcenschonende Wege auf Basis von Wasabi Hot Storage und Veeam (mehr erfahren).
Hier können Sie sich in Eventbrite direkt anmelden - kostenlose Registrierung!
- Download-Link der Einladung als ics-Datei für Ihren Kalender -
Die Datenschutzinformation zur Anmeldung in Eventbrite und zum Event finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie auf unserer Eventseite gleich hier.
Wir freuen uns auf Sie! Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gern per Mail an uns.
Ihr Empalis-Team