Eldorado für Firmengründer

Israel

273 Dollar wurden in Israel 2011 pro Kopf in junge Unternehmen investiert. Im Vergleich dazu kommt die Schweiz als nächstfolgendes Land gerade mal auf 69 Euro, während es in Deutschland sogar nur 21 Dollar sind. Doch es ist nicht nur das Geld der Investoren, das die Gründungen beflügelt. Auch die exzellente Ausbildung vieler junger Israelis spielt hier sicherlich eine Rolle. So haben mit 45 Prozent fast die Hälfte von ihnen eine abgeschlossene Universitätsausbildung aufzuweisen. Dies lockt natürlich Firmen in das Land mit nur acht Millionen Einwohnern. Bezeichnenderweise ist der US-amerikanische Chiphersteller Intel mit 6.600 Beschäftigten der größte Arbeitgeber des Landes.

Darüber hinaus gibt es einen weiteren Faktor, der die Gründungswelle in Israel erklärt. In einem gerade auch auf Deutsch erschienenen Buch über die „Start-up-Nation Israel“ werden die zahlreichen Eliteeinheiten der israelischen Armee als wesentliche Ursache für die Gründermentalität junger Israelis ausgemacht. Immerhin müssen Männer und Frauen einen dreijährigen Wehrdienst ableisten und bekommen hier – je nach Einheit - Kenntnisse auf höchstem Niveau. Schon jetzt seien diese Eliteeinheiten zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz für die US-amerikanischen Spitzenuniversitäten Harvard, Yale und Princeton geworden, so die Autoren.

So gründeten zum Beispiel einige ehemalige Angehörige einer legendären Aufklärungseinheit den Computer-Chatdienst ICQ und verkauften ihn 1998 für 407 Millionen Dollar an AOL. Die seinerzeit bei der Armee gewonnenen Erkenntnisse waren bei der Entwicklung des Unternehmens sicherlich kein Hindernis. Vor diesem Hintergrund überrascht es auch nicht, dass mehr israelische Firmen an der US-Technologiebörse notiert sind als aus allen europäischen Ländern zusammen.

Aktuellste news

Der Schlüssel zur erfolgreichen Außenwerbung

Der Schlüssel zur erfolgreichen Außenwerbung

Außenwerbung bleibt ein wesentlicher Bestandteil moderner Marketingstrategien. Gedruckte Banner bieten eine beständige Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu erregen und Veranstaltungen zu bereichern. Digitale Displays ergänzen diese traditionellen Methoden und bieten innovative Ansätze,…

Energiekrise meistern: So sichern Unternehmen ihre Stromkosten langfristig ab – ohne versteckte Kosten

Energiekrise meistern: So sichern Unternehmen ihre Stromkosten langfristig ab – ohne versteckte Kosten

Ein mittelständisches Unternehmen in Bayern musste vergangenes Jahr seine Produktion für mehrere Wochen drosseln – nicht wegen Lieferengpässen, sondern wegen explodierender Strompreise. Die monatlichen Energiekosten waren von 20.000 auf über…

Wissenschaftliches Schreiben: So optimieren Sie Ihre Forschungsarbeiten für die Veröffentlichung

Wissenschaftliches Schreiben: So optimieren Sie Ihre Forschungsarbeiten für die Veröffentlichung

Ob man sich gerade inmitten einer Bachelorarbeit, einer umfangreichen Dissertation oder einer beruflichen Forschungsdokumentation befindet – das wissenschaftliche Schreiben erfordert ein Höchstmaß an Stringenz und Detailgenauigkeit. Mitunter kann schon das…

Aktuellste Interviews

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

Ökologisch und  sozial nachhaltig bauen

Interview mit Anja Knoll, Geschäftsführerin der Tinglev Elementfabrik GmbH

Ökologisch und sozial nachhaltig bauen

Mit ihren elementierten Blähtonwänden stößt die Tinglev Elementfabrik GmbH breite Innovationen im Bauwesen an: Während der hohe Vorfertigungsgrad die Arbeiten im Werk wie auf der Baustelle massiv erleichtert, sind der…

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Interview mit Michael Kreppold, Geschäftsführer der Konrad Kreppold GmbH

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Die Bau- und Abbruchbranche steht vor zahlreichen He­rausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recycling. Die Konrad Kreppold GmbH hat sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich positioniert. Im Interview mit…

TOP