Ein Ökosystem für die Buchhaltung

Interview mit Stefan Kempf, Vorstand der aifinyo AG

Wirtschaftsforum: Herr Kempf, was ist die Kernkompetenz von aifinyo?

Stefan Kempf: Wir bieten, und das zeichnet uns gegenüber anderen Anbietern aus, Billing, Financing und Payment Solutions aus einer Hand an. Wir haben in diesem Jahr Billomat übernommen. Damit werden wir uns im Bereich Billing noch stärker aufstellen. Hier geht es um eine hochfunktionale cloudbasierte Buchhaltung, die unter anderem Schnittstellen zur DATEV bietet, Abonnement-Rechnungen möglich macht, oder über eine Schnittstelle Kontodaten zuordnen kann. Die Lösung deckt alles rund um Eingangs- und Ausgangsrechnungen ab. Wir sind zurzeit dabei, das Portal zu integrieren und werden ab Anfang 2023 allen 7.000 Billomat-Kunden eine Schnittstelle zu unserer Service-Welt anbieten können. Seit Kurzem bieten wir unseren Kunden zudem eine Flatrate für Auslandsüberweisungen an, zu einem monatlichen Abopreis.

Wirtschaftsforum: Welche Services bieten Sie Ihren Kunden in den Bereichen Finanzierung und Payment an?

Stefan Kempf: Bei uns kann fast jede Rechnung finanziert werden, inklusive Vorlieferanten, auch Einkäufe in Asien. Wir räumen Zahlungsziele von drei bis sechs Monaten ein, oder aber Ratenzahlungen. Auch Rechnungen für Anlagevermögen kann man bei uns finanzieren, wir bieten hier Leasingverträge an. Im Payment-Bereich bieten wir Inkasso-Services, wenn Rechnungen nicht bezahlt werden sowie auch einfache und kosteneffiziente Formen der Auslandsüberweisung. Wir haben in diesem Bereich viele ECommerce Kunden.

Wirtschaftsforum: Sie agieren in einem sehr wettbewerbsintensiven Bereich. Was unterscheidet aifinyo von anderen Anbietern?

Stefan Kempf: Wir sind das einzige FinTech-Unternehmen mit Fokus auf den B2B-Bereich, das auf Bundling und ein Ökosystem setzt. Billing, Financing und Payment Solutions aus einer Hand ist vor allem für kleinere und wachstumsorientierte Unternehmen interessant. Wir haben nie unseren Fokus auf die Markt- und Kundenbedürfnisse verloren. Unsere Entwicklung, die der Firma und die der Produkte, war immer durch Kunden-Feedback getrieben. Wir versuchen grundsätzlich eine Win-win Situation zu erzeugen.

Wirtschaftsforum: Wofür steht der Name aifinyo?

Stefan Kempf: aifinyo ist ein Kunstbegriff. Ai steht für Artificial Intelligence. Unser Ziel ist es, unseren Kunden smarte und verknüpfte Produkte anbieten zu können. Fin steht für Finance. Yo ist Spanisch und bedeutet ‘Ich’, im Englischen ‘Du’. Also insgesamt bedeutet aifinyo ‘Intelligente Finanzierung für Dich’.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt das Thema Nachhaltigkeit für die Weiterentwicklung von aifinyo?

Stefan Kempf: Wir reduzieren Nachhaltigkeit nicht auf das Thema Umweltschutz, wie das häufig der Fall ist. Nachhaltigkeit bedeutet zum Beispiel auch Stabilität des eigenen Unternehmens, Resilienz und finanzielle Souveränität. Wir setzen seit Langem schon auf verschiedene nachhaltige Aspekte. Unter anderem möchten wir einen positiven Beitrag zu unserer Gesellschaft leisten, indem wir Ethik und Moral zu Grundsätzen unseres Geschäfts gemacht haben. Auch unsere Kunden müssen diesen entsprechen. Mitarbeiterförderung ist ebenfalls ein wichtiges Thema. Jeder unserer Mitarbeiter hat ein Fortbildungs-Budget, über das er selbständig verfügen kann. Außerdem sind alle unsere Mitarbeiter auch Aktionäre unseres Unternehmens. Unser Mitarbeiter sind dadurch Mitunternehmer.

Wirtschaftsforum: Wer ist Ihre Zielgruppe? Konzentrieren Sie sich auf bestimmte Branchen?

Stefan Kempf: Wir sind nicht branchenfokussiert, sondern richten uns grundsätzlich an kleine Unternehmen und kleinere Mittelständler sowie an Unternehmen, die auf eine Wachstumsstrategie setzen. Wir sind inzwischen bundesweit stark aufgestellt und haben auch schon einige Kunden in Österreich.

Wirtschaftsforum: Was erwarten Sie vom Jahr 2023?

Stefan Kempf: Ich bin zuversichtlich, dass sich die Stimmung am Markt ab März oder April wieder verbessert. Aktuell spürt man viel Angst, aber wenn die Tage wieder länger werden, wird sicherlich auch wieder etwas mehr Optimismus zurückkehren. Wir haben uns viele Produktinnovationen vorgenommen. Mit diesen und smarten Informationen möchten wir unsere Kunden noch besser durch ihren Unternehmensalltag begleiten. Vor allem im Bereich Payment möchten wir in der nächsten Zeit wachsen.

Wirtschaftsforum: Welches Ziel verfolgen sie langfristig für aifinyo?

Stefan Kempf: Wir möchten das beste Ökosystem in unserem Bereich werden.

aifinyo AG
Friedrichstraße 94
10117 Berlin
Deutschland
+49 351 89693310
+49 351 89693315
info(at)aifinyo.de
www.aifinyo.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP