Dr. Markus Thiesmeyer führt zeb

zeb

Mit Dr. Markus Thiesmeyer übernimmt ein ausgewiesener und anerkannter Banking- und Regionalbankenspezialist mit umfangreicher Management- und Beratungserfahrung die Führung von zeb. Der 52-Jährige ist seit 1995 im Unternehmen tätig. Nach dem Abitur und einer Banklehre bei der Deutschen Bank AG studierte Thiesmeyer Betriebswirtschaftslehre und promovierte 2002. 1998 verantwortete er die Eröffnung des zeb-Büros in Berlin. 2002 wurde Thiesmeyer zum Partner, später zum Senior Partner berufen. Seit 2015 ist Dr. Markus Thiesmeyer Mitglied des Management Teams, des operativen Führungsgremiums von zeb.

Prof. Dr. Bernd Rolfes, Hauptgesellschafter und Gründungspartner von zeb, sagte: "Markus Thiesmeyer wird die anerkannt hohe Strategie- und Managementexpertise von zeb als Financial-Services-Spezialist gezielt weiterentwickeln und dabei eng und vertrauensvoll an der Seite unserer Kunden tätig sein. Ich danke Stefan Kirmße für seine 25-jährige erfolgreiche Tätigkeit an der Spitze von zeb. In seiner Amtszeit hat er die Change- und Transformationskompetenz von zeb maßgeblich ausgebaut und das Netzwerk unseres Unternehmens umfassend gestärkt und erweitert."

Das Beratungshaus zeb blickt Anfang 2021 auf eine stabile Unternehmensentwicklung zurück. 2020 konnten Umsatz und Ergebnis trotz der Coronapandemie gehalten bzw. leicht ausgebaut werden. Ein Schwerpunkt der zeb-Tätigkeit im Jahre 2021 wird erneut die Unterstützung und Betreuung der eigenen Kunden bei der ganzheitlichen, nachhaltigen Transformation am deutschen und europäischen Banken- und Versicherungsmarkt sein. Dabei kommt den Themen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung eine zentrale und immer größer werdende Bedeutung zu.

Zum Jahreswechsel hat das Unternehmen zudem seinen Partnerkreis erweitert. Mit Dr. Andreas Scheuermann (37) ist ein langjähriger zeb-Berater mit umfangreicher Erfahrung in den Bereichen künstliche Intelligenz und digitale Transformation aufgerückt, der vom Office Frankfurt aus tätig sein wird. Insgesamt umfasst der zeb-Führungskreis aktuell 62 Partner, die Banking- und Insurance-Kunden in ganz Europa betreuen.

zeb mit inzwischen 1.000 Mitarbeitenden hat sein Beratungs- und Kompetenzprofil in den letzten Jahren deutlich internationalisiert. Europaweite Büros befinden sich in Amsterdam, Kiew, Kopenhagen, London, Luxemburg, Mailand, Moskau, Oslo, Stockholm, Warschau, Wien und Zürich. In Deutschland unterhält zeb Standorte in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München und Münster (Hauptsitz).

Pressekontakt:

Franz-Josef Reuter
Head of Public & International Affairs
Phone +49.251.97128.347
E-Mail Franz-Josef.Reuter(at)zeb.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wie intelligentes Design zum Handeln bewegt

Wie intelligentes Design zum Handeln bewegt

Intelligentes Design wirkt nicht länger nur visuell – es aktiviert, motiviert und verändert Verhalten. Durch die Verbindung von Daten, Interface und räumlichem Erlebnis entsteht eine neue Form der Interaktion, bei…

Europas alternder Fuhrpark: Bewährte Lösungen von Juri Sudheimer und der SCT-Vertriebs GmbH

Europas alternder Fuhrpark: Bewährte Lösungen von Juri Sudheimer und der SCT-Vertriebs GmbH

Die Europäer kaufen seltener neue Autos. Viele fahren ihre Fahrzeuge länger, statt regelmäßig neu zu kaufen. Zahlen belegen: Das Durchschnittsalter des Pkw-Bestands in Europa stieg von 10,6 Jahren (2016) auf…

Ruhe. Weite. Inspiration.

Interview mit Helko Riedinger, Geschäftsführer der Camp Reinsehlen Hotel GmbH

Ruhe. Weite. Inspiration.

Mitten in der Lüneburger Heide, umgeben von Norddeutschlands größter Magerrasenfläche, liegt das Hotel Camp Reinsehlen in Schneverdingen – ein Ort mit bewegter Geschichte und unverwechselbarem Charakter. Wo einst Militärflugzeuge starteten…

Aktuellste Interviews

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

TOP