„Die Welt wird sich schneller entwickeln“

Interview mit Christoph Thelen, Geschäftsführender Gesellschafter der Thelen Gruppe

Wirtschaftsforum: Herr Thelen, was motiviert Sie, im Familienunternehmen die Nachfolge Ihres Vaters anzutreten?

Christoph Thelen: Ich komme aus einer Unternehmerfamilie und bin mit dem Unternehmen groß geworden. Seit 2015 bin ich aktiv in der Firma. Für mich war schon früh klar, dass ich diesen Weg einschlagen werde. In die Fußstapfen meines Vaters zu treten, ist eine Herausforderung. Ich bin erst 25 Jahre alt. Ansehen kann ich mir nur erarbeiten, in dem ich hart arbeite. Wenn ich auf die Geschichte der Gruppe zurückblicke, sehe ich viele Personen, die zu ihrem Erfolg beigetragen haben. Das macht mir bewusst, welche Verantwortung ich den Menschen und ihren Familien gegenüber habe. Ihr möchte ich gerecht werden.

Wirtschaftsforum: Welche Projekte stehen bei Ihnen gerade im Fokus?

Christoph Thelen: Aktuell haben wir zwei Quartiersentwicklungsprojekte, die eine Vielzahl von Immobilien beinhalten. Sie werden uns die nächsten acht bis zehn Jahre beschäftigen. Projekte in solchen Dimensionen zu realisieren, haben wir alle nicht gelernt, das steht auch in keinem Lehrbuch. Unser Ansatz ist, zu überlegen, wie wir den Bewohnern gerecht werden und nachhaltige Lösungen schaffen können, um auch in 30 Jahren dort noch einen attraktiven Wohnraum abbilden zu können. Das Know-how der einzelnen Fachgewerke haben wir in unserer eigenen Gruppe. Wir werden dafür auch in der Zukunft als zuverlässiger Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Das Spektrum der Thelen Gruppe reicht von Einfamilienhäusern bis zu größeren Stadtvierteln, wobei wir bundesweit und schwerpunktmäßig in den Bereichen Gewerbe, Industrie und Logistik tätig sind. Im Ruhrgebiet werden wir auch großflächig in den Wohnungsbereich einsteigen.

Wirtschaftsforum: Wie ist die Thelen Gruppe aufgestellt?

Christoph Thelen: Wir sind eine inhabergeführte Unternehmensgruppe, die aus drei Holdings besteht. Ein wichtiger Aspekt unserer Strategie ist, dass wir nur zu prozentual festgelegten Anteilen Kunde der zur Gruppe gehörenden Unternehmen sind. Wir lasten diese also nicht selbst aus, auch wenn wir das vom Umfang her könnten. Uns ist es wichtig, dass sie weiter frei am Markt agieren können.

Wirtschaftsforum: Welche Faktoren sind Ihrer Meinung nach außerdem ausschlaggebend für den Erfolg der Thelen Gruppe?

Christoph Thelen: Als Vermieter stellen wir fest, dass unsere breit gestreute Kundschaft viel Wert auf ein Rundum-Sorglos-Paket – zu annehmbaren Konditionen – mit nur einem Ansprechpartner legt. Das wollen wir dem Kunden bieten. Er bekommt von uns alle Dienstleistungen rund um die Immobilie, von der Planung und Entwicklung über den Bau bis zur Bewirtschaftung und auch den Abbruch.

Wirtschaftsforum: Die Preisentwicklung auf dem Immobilienmarkt müsste Ihnen in die Karten spielen ...

Christoph Thelen: Für uns ist eher die langfristige Perspektive relevant, das heißt die Mieten. Sie haben sich nicht im gleichen Maß erhöht wie die Kaufpreise.

Wirtschaftsforum: Was ist Ihrer Meinung nach der Grund für den aktuellen Mangel an bezahlbarem Wohnraum?

Christoph Thelen: Diese Entwicklung basiert zum Teil auf mehrjähriger Untätigkeit. Deutsche und internationale Entwickler haben sehr viel Wohnraum für den frei finanzierten Wohnungsbau errichtet. Die Folge ist, dass jetzt bei größeren Bauvorhaben ein je nach Bundesland festgelegter Anteil für den geförderten Wohnungsbau zur Verfügung gestellt werden muss. Dazu kommt, dass Deutschland als Land mit politischer Stabilität ein attraktiver Ort zum Leben ist.

Wirtschaftsforum: Wie blicken Sie auf die Zukunft, was die städtebauliche Entwicklung angeht?

Christoph Thelen: Wir müssen in dieser Hinsicht ganz andere Zyklen betrachten als bisher, denn die Welt, die Anforderungen an die Lebensräume von Menschen und das Arbeiten werden sich in Zukunft noch schneller entwickeln. Zum Beispiel haben wir uns schon vor fünf, sechs Jahren mit Drohnen als Fortbewegungsmittel und für die Logistik beschäftigt. Uns ist es wichtig, sicherzustellen, dass das, was wir als Gruppe zur Verfügung stellen, langfristig Bestand hat.

Thelen Holding GmbH
Alfredstraße 150
45131 Essen
Deutschland
+49 201 507900
+49 201 50790199
info(at)thelen-gruppe.de
www.thelen-gruppe.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Interview mit Bernd Steinhart, Vorstand Vertrieb und Frank Wemheuer, Vorstand der GLOBAL-FINANZ AG

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Finanzprodukte und Vorsorgekonzepte sind oftmals äußerst komplex: Viele Menschen setzen deshalb unverändert auf den Rat kompetenter Vertriebspartner, die sich ganz auf ihre individuelle Situation einstellen können. Die GLOBAL-FINANZ AG ist…

Ein neues Rohr im alten

Interview mit Ton van Geest, Director Technical Services der Insituform Rioolrenovatietechnieken BV

Ein neues Rohr im alten

Die Kanalrohrsysteme in Deutschland, den Niederlanden und weiten Teilen Europas nähern sich dem Ende ihrer Lebensdauer. Das holländische Unternehmen Insituform, heute als Teil der azuria-Gruppe im Eigentum der US-Investmentgesellschaft Blue…

Ein Zwilling sorgt für  Perfektion

Interview mit Ingo Straub, Geschäftsführer und Inhaber der INGELA Ingenieurgesellschaft für elektronische Ausrüstung mbH

Ein Zwilling sorgt für Perfektion

Ob Gebäude, Produktionsstätten oder komplexe Anlagen – ohne elektrotechnische Ausrüstung funktioniert keine moderne Infrastruktur. Mit dieser Kompetenz hat sich die INGELA Ingenieurgesellschaft für elektrotechnische Ausrüstung mbH aus Bisingen einen Namen…

TOP