„Die Welt wird sich schneller entwickeln“

Interview mit Christoph Thelen, Geschäftsführender Gesellschafter der Thelen Gruppe

Wirtschaftsforum: Herr Thelen, was motiviert Sie, im Familienunternehmen die Nachfolge Ihres Vaters anzutreten?

Christoph Thelen: Ich komme aus einer Unternehmerfamilie und bin mit dem Unternehmen groß geworden. Seit 2015 bin ich aktiv in der Firma. Für mich war schon früh klar, dass ich diesen Weg einschlagen werde. In die Fußstapfen meines Vaters zu treten, ist eine Herausforderung. Ich bin erst 25 Jahre alt. Ansehen kann ich mir nur erarbeiten, in dem ich hart arbeite. Wenn ich auf die Geschichte der Gruppe zurückblicke, sehe ich viele Personen, die zu ihrem Erfolg beigetragen haben. Das macht mir bewusst, welche Verantwortung ich den Menschen und ihren Familien gegenüber habe. Ihr möchte ich gerecht werden.

Wirtschaftsforum: Welche Projekte stehen bei Ihnen gerade im Fokus?

Christoph Thelen: Aktuell haben wir zwei Quartiersentwicklungsprojekte, die eine Vielzahl von Immobilien beinhalten. Sie werden uns die nächsten acht bis zehn Jahre beschäftigen. Projekte in solchen Dimensionen zu realisieren, haben wir alle nicht gelernt, das steht auch in keinem Lehrbuch. Unser Ansatz ist, zu überlegen, wie wir den Bewohnern gerecht werden und nachhaltige Lösungen schaffen können, um auch in 30 Jahren dort noch einen attraktiven Wohnraum abbilden zu können. Das Know-how der einzelnen Fachgewerke haben wir in unserer eigenen Gruppe. Wir werden dafür auch in der Zukunft als zuverlässiger Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Das Spektrum der Thelen Gruppe reicht von Einfamilienhäusern bis zu größeren Stadtvierteln, wobei wir bundesweit und schwerpunktmäßig in den Bereichen Gewerbe, Industrie und Logistik tätig sind. Im Ruhrgebiet werden wir auch großflächig in den Wohnungsbereich einsteigen.

Wirtschaftsforum: Wie ist die Thelen Gruppe aufgestellt?

Christoph Thelen: Wir sind eine inhabergeführte Unternehmensgruppe, die aus drei Holdings besteht. Ein wichtiger Aspekt unserer Strategie ist, dass wir nur zu prozentual festgelegten Anteilen Kunde der zur Gruppe gehörenden Unternehmen sind. Wir lasten diese also nicht selbst aus, auch wenn wir das vom Umfang her könnten. Uns ist es wichtig, dass sie weiter frei am Markt agieren können.

Wirtschaftsforum: Welche Faktoren sind Ihrer Meinung nach außerdem ausschlaggebend für den Erfolg der Thelen Gruppe?

Christoph Thelen: Als Vermieter stellen wir fest, dass unsere breit gestreute Kundschaft viel Wert auf ein Rundum-Sorglos-Paket – zu annehmbaren Konditionen – mit nur einem Ansprechpartner legt. Das wollen wir dem Kunden bieten. Er bekommt von uns alle Dienstleistungen rund um die Immobilie, von der Planung und Entwicklung über den Bau bis zur Bewirtschaftung und auch den Abbruch.

Wirtschaftsforum: Die Preisentwicklung auf dem Immobilienmarkt müsste Ihnen in die Karten spielen ...

Christoph Thelen: Für uns ist eher die langfristige Perspektive relevant, das heißt die Mieten. Sie haben sich nicht im gleichen Maß erhöht wie die Kaufpreise.

Wirtschaftsforum: Was ist Ihrer Meinung nach der Grund für den aktuellen Mangel an bezahlbarem Wohnraum?

Christoph Thelen: Diese Entwicklung basiert zum Teil auf mehrjähriger Untätigkeit. Deutsche und internationale Entwickler haben sehr viel Wohnraum für den frei finanzierten Wohnungsbau errichtet. Die Folge ist, dass jetzt bei größeren Bauvorhaben ein je nach Bundesland festgelegter Anteil für den geförderten Wohnungsbau zur Verfügung gestellt werden muss. Dazu kommt, dass Deutschland als Land mit politischer Stabilität ein attraktiver Ort zum Leben ist.

Wirtschaftsforum: Wie blicken Sie auf die Zukunft, was die städtebauliche Entwicklung angeht?

Christoph Thelen: Wir müssen in dieser Hinsicht ganz andere Zyklen betrachten als bisher, denn die Welt, die Anforderungen an die Lebensräume von Menschen und das Arbeiten werden sich in Zukunft noch schneller entwickeln. Zum Beispiel haben wir uns schon vor fünf, sechs Jahren mit Drohnen als Fortbewegungsmittel und für die Logistik beschäftigt. Uns ist es wichtig, sicherzustellen, dass das, was wir als Gruppe zur Verfügung stellen, langfristig Bestand hat.

Thelen Holding GmbH
Alfredstraße 150
45131 Essen
Deutschland
+49 201 507900
+49 201 50790199
info(at)thelen-gruppe.de
www.thelen-gruppe.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Motivation am Arbeitsplatz

Neue Perspektiven der Mitarbeitermotivation: Wie aktuelle Innovationen die Arbeitswelt bereichern

Motivation am Arbeitsplatz

Motivation am Arbeitsplatz ist in Unternehmenskreisen ein zentrales und dauerhaft relevantes Thema. Gerade in Zeiten des Wandels und der veränderten Arbeitsbedingungen steigt der Bedarf nach kreativen Ansätzen, um der inneren…

Visoric zeigt XR-Industrieanwendung beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum

Visoric zeigt XR-Industrieanwendung beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum

Wie lässt sich Montagearbeit durch Mixed Reality verständlicher, effizienter und immersiver gestalten? Beim Festival der Zukunft am Deutschen Museum präsentiert Visoric am 5. und 6. Juli 2025 eine interaktive XR-Demonstration…

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle und revolutioniert traditionelle Callcenter.…

Aktuellste Interviews

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

TOP