Der schnelle Einkauf vom Schreibtisch aus

Online-Shopping

Der Einkauf über das Internet ist längst Alltag. Bücher, Filme, Kleidung, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, und, und … werden immer häufiger per Tastatur geordert. So wird bereits davon gesprochen, dass E-Commerce die größte Veränderung gesellschaftlichen Konsumverhaltens seit der Industrialisierung mit sich bringt.

In der Studie ´Einkaufen 4.0` untersucht TNS Infratest im Auftrag von Deutsche Post DHL den Einfluss von E-Commerce auf Lebensqualität und Einkaufsverhalten und befragte 1.800 Konsumenten, die in den zurückliegenden sechs Monaten mindestens einmal im Internet gekauft haben. So hat sich bei der Untersuchung gezeigt, dass viele Befragte in Deutschland, Österreich und der Schweiz Vorteile im Online-Shopping sehen. 44 Prozent der deutschen Online-Käufer stellen gar eine Verbesserung der eigenen Lebensqualität fest. Gründe dafür sind mehr Spaß beim Einkaufen (41 Prozent), weniger Stress (63 Prozent) und besseres Zeitmanagement (81 Prozent).

Entscheidenden Einfluss auf die Kundenzufriedenheit beim Onlinehandel haben Versand-, Zahlungs- und Rücksendemöglichkeiten. 87 Prozent der deutschen Befragten wünschen sich Wahlmöglichkeiten bei der Zahlungsart, zum Beispiel per Nachnahme, Rechnung, Lastschrift oder Kreditkarte. 80 Prozent verlangen nach schneller Lieferung und unkomplizierten Rücksendeverfahren. 65 Prozent sind an flexiblen Lieferkonzepten interessiert. Jeder Fünfte möchte wählen können, wann und wo er seine Ware bekommt: über den Nachbarn, an einer Abholstelle oder an einem bestimmten Tag.

Interessant ist auch das Kaufverhalten über die Grenzen des eigenen Landes hinaus. Waren es in Deutschland etwas mehr als die Hälfte der Befragten, die bereits im Ausland eingekauft haben, liegen deren Anteile in Österreich und der Schweiz um die 90 Prozent. Dabei favorisieren die Bewohner der Alpenländer ganz klar deutsche Anbieter. Grundsätzlich haben die Befragten das größte Vertrauen zu Verkäufern aus dem eigenen Land oder aus dem EU-Ausland.

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

TOP