Markenerlebnisse, die Kunden begeistern

Interview mit Volker Selle, Geschäftsführer der Cheil Germany GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Selle, die Cheil Germany GmbH ist Teil von Cheil Worldwide, einem der international führenden Kommunikationskonzerne mit Sitz in der Technologie-Metropole Seoul. Wie ist das Unternehmen in Deutschland entstanden?

Volker Selle: Nachdem die Cheil 1973 in Seoul, dem digitalsten Ort der Welt, entstanden ist, wurde das deutsche Tochterunternehmen 1989 gegründet. So richtig sind wir aber erst seit meinem Einstieg in das Unternehmen im Jahr 2010 gewachsen. Damals waren es 35 Leute und ich hatte die Möglichkeit eine Agentur aufzubauen, die technikgetrieben, kreativ getrieben und datengetrieben ist, um die Kunden aus einer Hand zu betreuen.

Wirtschaftsforum: Welche Services gehören konkret zum Leistungsspektrum Ihrer Agentur?

Volker Selle: Wir sind in ganz unterschiedlichen Bereichen aktiv. Dazu gehören zum Beispiel die Marketingautomatisierung, Sales Force und Campaigning, also die Verknüpfung von digitalen Social Media und klassischen Kampagnen. Darüber hinaus ist Fairs und Exhibition ein extrem spannender Bereich, um Experiences für Marken und Menschen zu schaffen. Außerdem haben wir einen sehr guten Retail Marketing-Bereich, den wir ausgebaut haben in der Value Chain, vom datengetriebenen Retail Management über Konzeptdesign und Maintenance bis hin zu Field Force, sodass wir den Retail komplett managen können. All das basiert auf technologischen Plattformen. Wir sind da einzigartig mit der kompletten Bandbreite in Deutschland. Zusätzlich haben wir eine Agentur für Plattformmarketing und Servicedesign in Düsseldorf. Plattformen sind wichtig, um neue Geschäftsfelder und Umsatzströme zu entwickeln und zu generieren und um letztendlich auch in einer Interaktion mit Kunden zu sein und damit eine stärkere Experience zu schaffen.

Und schließlich sind wir auch in der physischen Welt aktiv, betreiben den Flagship Store von Samsung in Frankfurt oder Shop in Shops, unter anderem im KaDeWe. Wer noch keine Flächen gebaut hat, hat auch keine Ahnung von Retail. Letzten endlich sind das auch alles Plattformen.

Wirtschaftsforum: Was ist Ihr Anspruch bei der Betreuung Ihrer Kunden? Wodurch haben Sie sich da von anderen Agenturen ab?

Volker Selle: Was uns antreibt ist unser Motto: We create connected experiences that matter. Dafür kreieren wir Erlebnisse, Plattformen, neue Geschäftsfelder und Services. Wir haben keine Silos, das ist ein Riesenvorteil von uns. Das Projekt ist King. Wir stellen Teams so zusammen, dass letztendlich alle Bereiche abgebildet werden können und alle Perspektiven einfließen können, denn unterschiedliche Perspektiven bringen auch mehr Kreativität in der Lösung.

Wir haben einen ganz klaren Strategieprozess für Plattforming, der letztendlich Service Design, Innovationsmanagement und Business Thinking verbindet. Der Prozess vereint unterschiedlichen Methoden, hat dann aber hinterher auch eine ganz klaren Business Case. Außerdem haben wir die breiteste Value Chain im Retail Bereich, Datenexpertise in den verschiedenen Bereichen und eine Denke vom Product-as-a-Service. Das Ganze verbinden wir mit Kreativität und gehören damit seit Jahren zu den Top Ten der Agenturen in Deutschland. Als ehemalige Inhouse-Agentur von Samsung ist unser Denken auch sehr stark vom Business beeinflusst, wir denken also nicht nur rein aus der Marketingsicht. Damit sind wir auch ein anderer Gesprächspartner für den Kunden, machen praktisch ihre Probleme und ihre Herausforderungen zu unseren. Ich glaube das schätzt man an uns.

Wirtschaftsforum: Aktuell entwickelt sich die Branche extrem weiter und es gibt zahlreiche neue Herausforderungen für die Unternehmen. Wie wollen Sie sich an diese Entwicklungen anpassen?

Volker Selle: Aktuell gibt es extrem viele Trends im Markt. Es geht von datengetriebenen oder technologiegetriebenen Themen über die Marketingautomatisierung, Social Media und Snackable Content bis hin zu Purpose Marketing und Nachhaltigkeit. Hinzu kommen die ganzen Technologietrends, wie zum Beispiel Smart Environment oder Augmented Reality. Wir wollen den Bereich Plattforming sowie unsere Expertise im Technologiesektor weiter ausbauen, auch durch strategische Partnerschaften. Darüber hinaus werden wir auch den Bereich Content umbauen, es geht hier vor allem um die Contentproduktion für eine ideale Customer Journey. Eines unserer Ziele ist außerdem, uns zu verbreitern und selbst skalierbare Produkte anzubieten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Der Mittelstand steht unter Druck: Wie steigende Betriebskosten Investitionen bremsen

Der Mittelstand steht unter Druck: Wie steigende Betriebskosten Investitionen bremsen

Großkonzerne und Startups dominieren oft die Schlagzeilen, doch eigentlich ist der Mittelstand das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Er ist gleichzeitig für einen hohen Anteil der Innovation und der Beschäftigung im…

Die Wahrheiten aus über 1.000 Tech-Interviews

Was jahrelanges Hiring über Menschen, Wachstum und Führungsqualität offenlegt

Die Wahrheiten aus über 1.000 Tech-Interviews

Wenn Tech-Organisationen wachsen, Standorte aufgebaut werden oder Führungsebenen neu strukturiert werden, entstehen zwangsläufig hunderte Hiring- und Auswahlgespräche. Solche Prozesse gehören zum Alltag moderner Technologieunternehmen – ob beim Aufbau neuer Engineering…

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

Der Auftakt zur SPS gestern in Nürnberg zeigt klar, dass die industrielle Automatisierung an einem Wendepunkt steht. Künstliche Intelligenz entwickelt sich vom unterstützenden Werkzeug zum aktiven Mitgestalter zentraler Workflows und…

Aktuellste Interviews

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP