Chancen nutzen statt lamentieren

Energiewende

Und selbst der größte deutsche Industriekonzern Siemens hat sich aus dem Atomgeschäft verabschiedet und gehört bereits jetzt zu den namhaften Technologie-Anbietern für Offshore-Windkraft und solarthermische Anlagen.

Blockheizkraftwerke, Windkraft, Photovoltaik und Wärmedämmung sind nur einige Stichworte, die jedoch die Energiepolitik der kommenden Jahre und Jahrzehnte bestimmen werden. Obwohl auch hier große Unternehmen kräftig mitmischen werden, haben gerade mittlere und kleinere Firmen beste Voraussetzungen, langfristig von der Energiewende zu profitieren. Stadtwerke und andere dezentrale Energieversorger werden ebenso Aufwind bekommen wie die Hersteller umweltverträglicher Dämmmaterialien, lokale und regionale Anlagenbauer sowie Anbieter von nachhaltiger Gebäudetechnologie.

Sie alle werden an den nun absehbaren milliardenschweren Investitionen in Infrastrukturen teilhaben. Neben diesem aktuellen Wachstumspotenzial ergeben sich weiter langfristige Möglichkeiten durch Wartung, Service und Austausch von Anlagen. Schon jetzt sind deutsche Unternehmen weltweit führend, wenn es um die Technologie zur regenerativen Energieerzeugung geht.

Gerade für die exportorientierte deutsche Wirtschaft ist das Potenzial, das sich aus dem Atomausstieg ergibt, gar nicht hoch genug einzuschätzen. Hier können sich innovative Unternehmen, die nachhaltige und "saubere" Lösungen anbieten, weltweit an die Spitze der Bewegung setzen.

Als erste der führenden Industrienationen wird sich Deutschland komplett von der Atomenergie verabschieden. Es ist ein Merkmal intelligenter Systeme, dass sie sich den veränderten Bedingungen der Umwelt anpassen. Auf mittlere und lange Sicht wird die Bundesrepublik von dieser Entscheidung für nachhaltige Energieerzeugung profitieren. Länder wie Frankreich und die USA, die weiterhin auf Atomstrom setzen, könnten schon bald das Nachsehen haben. Deutschland hingegen darf sich auf wirtschaftliches Wachstum und sichere, qualifizierte Arbeitsplätze freuen.

Aktuellste news

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

Aktuellste Interviews

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP