Blamables Missmanagement made in Germany

Kommentar zum Bahn-Chaos in Mainz

Was haben sich der Bahn-Vorstand und die Führungsgremien der betreffenden Tochter DB Netz eigentlich dabei gedacht, als sie über Jahre rigoros Stellen gestrichen haben? Vor allem Ex-Bahnchef Hartmut Mehdorn, der heute den Berliner Pannenflughafen leitet, muss angekreidet werden, was derzeit in Mainz schief – oder besser – gar nicht läuft.

Mehdorn hatte, den Börsengang im Kopf, einen harten Sparkurs gefahren und die Weichen in Richtung Gewinnmaximierung gestellt. So wurde die bis vor Jahren noch unprofitable DB Netz zu einem der wichtigsten Gewinnbringer des Konzerns, aber zu welchem Preis? Das Beispiel Bahn zeigt einmal mehr, dass die Privatisierung ehemaliger Staatsbetriebe auch Schattenseiten hat – gerade im sensiblen Bereich Verkehr.

Da kann ein Mitglied des Bahn-Vorstands wiederholt betonen, dass sehr viel in die Stellwerkstechnik investiert und deshalb bei den Fahrdienstleiter-Stellen gespart wurde. Trotzdem steht fest: In Mainz herrscht ganz offensichtlich ein Mangel, die Dienstpläne sind auf Kante genäht. Kein Einzelfall, wie sich nun herausstellt. Der Hintergrund dürfte ebenso klar sein: Weniger Personal bedeutet weniger Kosten und mehr Gewinn.

Doch der Imageschaden, den die Bahn damit sich und Deutschland insgesamt beschert hat, ist enorm. Kritiker werfen dem Konzern schon lange vor, nicht mehr genug in das Schienennetz, die Zugtechnik und qualifiziertes Personal zu investieren. Die sich häufenden Missstände der letzten Jahre, wie zum Beispiel die S-Bahn-Probleme in Berlin oder ausgefallene Klimaanlagen und gerissene Radachsen bei ICE-Zügen, geben ihnen Recht. Das Mainzer Chaos kommt also nicht überraschend, sondern mit Ansage.

Tobias Kempkes

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Der Schlüssel zur erfolgreichen Außenwerbung

Der Schlüssel zur erfolgreichen Außenwerbung

Außenwerbung bleibt ein wesentlicher Bestandteil moderner Marketingstrategien. Gedruckte Banner bieten eine beständige Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu erregen und Veranstaltungen zu bereichern. Digitale Displays ergänzen diese traditionellen Methoden und bieten innovative Ansätze,…

Energiekrise meistern: So sichern Unternehmen ihre Stromkosten langfristig ab – ohne versteckte Kosten

Energiekrise meistern: So sichern Unternehmen ihre Stromkosten langfristig ab – ohne versteckte Kosten

Ein mittelständisches Unternehmen in Bayern musste vergangenes Jahr seine Produktion für mehrere Wochen drosseln – nicht wegen Lieferengpässen, sondern wegen explodierender Strompreise. Die monatlichen Energiekosten waren von 20.000 auf über…

Wissenschaftliches Schreiben: So optimieren Sie Ihre Forschungsarbeiten für die Veröffentlichung

Wissenschaftliches Schreiben: So optimieren Sie Ihre Forschungsarbeiten für die Veröffentlichung

Ob man sich gerade inmitten einer Bachelorarbeit, einer umfangreichen Dissertation oder einer beruflichen Forschungsdokumentation befindet – das wissenschaftliche Schreiben erfordert ein Höchstmaß an Stringenz und Detailgenauigkeit. Mitunter kann schon das…

Aktuellste Interviews

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

Ökologisch und  sozial nachhaltig bauen

Interview mit Anja Knoll, Geschäftsführerin der Tinglev Elementfabrik GmbH

Ökologisch und sozial nachhaltig bauen

Mit ihren elementierten Blähtonwänden stößt die Tinglev Elementfabrik GmbH breite Innovationen im Bauwesen an: Während der hohe Vorfertigungsgrad die Arbeiten im Werk wie auf der Baustelle massiv erleichtert, sind der…

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Interview mit Michael Kreppold, Geschäftsführer der Konrad Kreppold GmbH

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Die Bau- und Abbruchbranche steht vor zahlreichen He­rausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recycling. Die Konrad Kreppold GmbH hat sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich positioniert. Im Interview mit…

TOP