„Bei MEYKO ist es exzellent und perfekt!“

Interview mit Sven-Thomas Meyer, Geschäftsführer der MEYKO GmbH

„Unser Sortiment umfasst alles, was zum Erhalt und zur Pflege von öffentlichen und nichtöffentlichen Flächen erforderlich ist“, beschreibt Inhaber und Geschäftsführer Sven-Thomas Meyer. „Hinzu kommt unsere spezielle Kompetenz rund um die Pflege von Golfplätzen.“

Gegliedert nach Anwendungen wie Golf- und Sportplatztechnik, Kommunalmaschinen, Obst- und Weinbau, Rasenpflege, Forsttechnik, Bodenbearbeitung und Reinigungstechnik sowie Handwerkzeuge, Sprühgeräte, Kommunaltechnik, Stromerzeugung, Wildkrautbeseitigung, Baugeräte und Betriebsmittel findet der Kunde schnell das für ihn Passende. Dabei liest sich die Liste der Hersteller mit Namen wie Kärcher, Matev, Stihl, Herkules, Husquarna und John Deere wie ein ‘Who‘s who’ der Branche.

Breites Angebot

„Alles, was wir verkaufen, reparieren wir auch“, erläutert Geschäftsführer Sven-Thomas Meyer mit ein wenig Understatement. Denn verkaufen und reparieren ist längst nicht alles, was MEYKO zu bieten hat. Bei Bedarf wird der Interessent zunächst einmal ausführlich beraten. Und da es sich häufig um erklärungsbedürftige Produkte handelt, können die Kunden seit kurzem auf der Homepage des Unternehmens ein Zeitfenster buchen, in dem sich ein kompetenter Mitarbeiter ausschließlich um ihre Belange kümmert und sie ausführlich informiert.

Zum Service gehören jedoch auch eine detaillierte Einweisung in das neu erworbene Gerät sowie dessen Wartung und Inspektion in den erforderlichen Intervallen. Bei Bedarf wird in der hauseigenen Werkstatt repariert, der auch ein umfassendes Ersatzteillager angegliedert ist. Ein Hol- und Bringedienst, der 24-Stunden-Service für Geräte im Winterdienst sowie Finanzierung, Leasing, Mietkauf und die Bereitstellung von Mietgeräten runden das Spektrum ab. „Außerdem nehmen wir auch Geräte in Zahlung“, ergänzt Sven-Thomas Meyer.

Management-buy-out

Der aus dem Raum Stuttgart stammende gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann Sven-Thomas Meyer war vor dem Wechsel in die Selbstständigkeit in der Automobil-, Kommunal- und Landmaschinenbranche tätig, bevor er 2008 an den Bodensee wechselte, wo er Vertriebsleiter und später Geschäftsführer eines Kommunaltechnikunternehmens wurde. Im Rahmen eines Management-buy-out übernahm er schließlich 2018 die Firma Trübenbacher, die seit 2019 unter ihrem heutigen Namen MEYKO GmbH firmiert. Am Hauptsitz in Oberteuringen wurde ein Neubau errichtet, weitere Standorte sind Bad Wörishofen und Augsburg. Aktuell beschäftigt MEYKO rund 50 Mitarbeiter, der Umsatz liegt bei mehr als zwölf Millionen EUR.

Fokus Rasenpflege

„Unsere Zielgruppen sind Kommunen und Privatkunden ebenso wie Dienstleister sowie Betreiber von Golf- und Sportplätzen“, betont der Geschäftsführer. „Die Rasenpflege hat bei uns einen besonders hohen Stellenwert. So gehören unter anderem Fußballbundesligist FC Augsburg und Zweitligist FC Heidenheim zu unseren Kunden.“ Geografisch erstreckt sich das Einzugsgebiet von MEYKO vom östlichen Schwarzwald über Ulm nach Heidenheim, von Ingolstadt nach Füssen und von Obersdorf bis zum deutschen Bodenseeufer. Um den Vertrieb kümmern sich sechs Außendienstmitarbeiter, von denen einer ausschließlich für Golfplätze zuständig ist.

Wichtiges Marketing

Marketing und Kommunikation haben für Sven-Thomas Meyer einen besonderen Stellenwert: „In einer Klausurtagung haben wir uns gefragt: ‘Was bringt uns weiter?’ Und als Ergebnis haben wir Cindy Stowasser als Verantwortliche für Kommunikation und Marketing eingestellt. Sie betreut unseren Auftritt - von der Homepage bis zu den sozialen Medien. Mittlerweile haben wir auch eine einheitliche Corporate Identity mit den Farben Anthrazit, Silber und Grün. Unser neues Marketingkonzept hat schon nach dem ersten Jahr Effekte gezeigt und mittlerweile verzeichnen wir auch enorme Umsatzsteigerungen.“

Starke Ökobilanz

Unter der Ägide von Sven-Thomas Meyer wird auch die Digitalisierung vorangetrieben und sogar vom Land Baden-Württemberg mit einem Zuschuss unterstützt: „Wir bringen unsere Digitalisierung deutlich voran und sind bei den internen Prozessen schon gut aufgestellt, vor allem im Lager, was uns die Inventur deutlich erleichtert.“ Besonders stolz ist der Geschäftsführer auf die Ökobilanz seines Unternehmens: „Unser Betrieb in Oberteuringen arbeitet zu 99% CO2-neutral. Unsere Photovoltaikanlage hat eine Kapazität von 40 KW, zusätzlichen Strom beziehen wir aus Wasserkraft.“ Den Erfolg, der MEYKO ausmacht, bringt Sven-Thomas Meyer auf eine einfache Formel: „Bei MEYKO ist es exzellent und perfekt. Und bei uns bekommen die Kunden alles aus einer Hand.“ In den kommenden Jahren möchte der Geschäftsführer das Unternehmen weiter auf die Zukunft ausrichten: „Ich möchte die Firma so attraktiv machen, dass meine Kinder oder Mitarbeiter den Betrieb gut weiterführen können.“

MEYKO GmbH
Meersburger Straße 31
88094 Oberteuringen
Deutschland
+49 7546 424660
+49 7546 4246630
info(at)meyko.eu
www.meyko.eu

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP