„Bei MEYKO ist es exzellent und perfekt!“

Interview mit Sven-Thomas Meyer, Geschäftsführer der MEYKO GmbH

„Unser Sortiment umfasst alles, was zum Erhalt und zur Pflege von öffentlichen und nichtöffentlichen Flächen erforderlich ist“, beschreibt Inhaber und Geschäftsführer Sven-Thomas Meyer. „Hinzu kommt unsere spezielle Kompetenz rund um die Pflege von Golfplätzen.“

Gegliedert nach Anwendungen wie Golf- und Sportplatztechnik, Kommunalmaschinen, Obst- und Weinbau, Rasenpflege, Forsttechnik, Bodenbearbeitung und Reinigungstechnik sowie Handwerkzeuge, Sprühgeräte, Kommunaltechnik, Stromerzeugung, Wildkrautbeseitigung, Baugeräte und Betriebsmittel findet der Kunde schnell das für ihn Passende. Dabei liest sich die Liste der Hersteller mit Namen wie Kärcher, Matev, Stihl, Herkules, Husquarna und John Deere wie ein ‘Who‘s who’ der Branche.

Breites Angebot

„Alles, was wir verkaufen, reparieren wir auch“, erläutert Geschäftsführer Sven-Thomas Meyer mit ein wenig Understatement. Denn verkaufen und reparieren ist längst nicht alles, was MEYKO zu bieten hat. Bei Bedarf wird der Interessent zunächst einmal ausführlich beraten. Und da es sich häufig um erklärungsbedürftige Produkte handelt, können die Kunden seit kurzem auf der Homepage des Unternehmens ein Zeitfenster buchen, in dem sich ein kompetenter Mitarbeiter ausschließlich um ihre Belange kümmert und sie ausführlich informiert.

Zum Service gehören jedoch auch eine detaillierte Einweisung in das neu erworbene Gerät sowie dessen Wartung und Inspektion in den erforderlichen Intervallen. Bei Bedarf wird in der hauseigenen Werkstatt repariert, der auch ein umfassendes Ersatzteillager angegliedert ist. Ein Hol- und Bringedienst, der 24-Stunden-Service für Geräte im Winterdienst sowie Finanzierung, Leasing, Mietkauf und die Bereitstellung von Mietgeräten runden das Spektrum ab. „Außerdem nehmen wir auch Geräte in Zahlung“, ergänzt Sven-Thomas Meyer.

Management-buy-out

Der aus dem Raum Stuttgart stammende gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann Sven-Thomas Meyer war vor dem Wechsel in die Selbstständigkeit in der Automobil-, Kommunal- und Landmaschinenbranche tätig, bevor er 2008 an den Bodensee wechselte, wo er Vertriebsleiter und später Geschäftsführer eines Kommunaltechnikunternehmens wurde. Im Rahmen eines Management-buy-out übernahm er schließlich 2018 die Firma Trübenbacher, die seit 2019 unter ihrem heutigen Namen MEYKO GmbH firmiert. Am Hauptsitz in Oberteuringen wurde ein Neubau errichtet, weitere Standorte sind Bad Wörishofen und Augsburg. Aktuell beschäftigt MEYKO rund 50 Mitarbeiter, der Umsatz liegt bei mehr als zwölf Millionen EUR.

Fokus Rasenpflege

„Unsere Zielgruppen sind Kommunen und Privatkunden ebenso wie Dienstleister sowie Betreiber von Golf- und Sportplätzen“, betont der Geschäftsführer. „Die Rasenpflege hat bei uns einen besonders hohen Stellenwert. So gehören unter anderem Fußballbundesligist FC Augsburg und Zweitligist FC Heidenheim zu unseren Kunden.“ Geografisch erstreckt sich das Einzugsgebiet von MEYKO vom östlichen Schwarzwald über Ulm nach Heidenheim, von Ingolstadt nach Füssen und von Obersdorf bis zum deutschen Bodenseeufer. Um den Vertrieb kümmern sich sechs Außendienstmitarbeiter, von denen einer ausschließlich für Golfplätze zuständig ist.

Wichtiges Marketing

Marketing und Kommunikation haben für Sven-Thomas Meyer einen besonderen Stellenwert: „In einer Klausurtagung haben wir uns gefragt: ‘Was bringt uns weiter?’ Und als Ergebnis haben wir Cindy Stowasser als Verantwortliche für Kommunikation und Marketing eingestellt. Sie betreut unseren Auftritt - von der Homepage bis zu den sozialen Medien. Mittlerweile haben wir auch eine einheitliche Corporate Identity mit den Farben Anthrazit, Silber und Grün. Unser neues Marketingkonzept hat schon nach dem ersten Jahr Effekte gezeigt und mittlerweile verzeichnen wir auch enorme Umsatzsteigerungen.“

Starke Ökobilanz

Unter der Ägide von Sven-Thomas Meyer wird auch die Digitalisierung vorangetrieben und sogar vom Land Baden-Württemberg mit einem Zuschuss unterstützt: „Wir bringen unsere Digitalisierung deutlich voran und sind bei den internen Prozessen schon gut aufgestellt, vor allem im Lager, was uns die Inventur deutlich erleichtert.“ Besonders stolz ist der Geschäftsführer auf die Ökobilanz seines Unternehmens: „Unser Betrieb in Oberteuringen arbeitet zu 99% CO2-neutral. Unsere Photovoltaikanlage hat eine Kapazität von 40 KW, zusätzlichen Strom beziehen wir aus Wasserkraft.“ Den Erfolg, der MEYKO ausmacht, bringt Sven-Thomas Meyer auf eine einfache Formel: „Bei MEYKO ist es exzellent und perfekt. Und bei uns bekommen die Kunden alles aus einer Hand.“ In den kommenden Jahren möchte der Geschäftsführer das Unternehmen weiter auf die Zukunft ausrichten: „Ich möchte die Firma so attraktiv machen, dass meine Kinder oder Mitarbeiter den Betrieb gut weiterführen können.“

MEYKO GmbH
Meersburger Straße 31
88094 Oberteuringen
Deutschland
+49 7546 424660
+49 7546 4246630
info(at)meyko.eu
www.meyko.eu

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Motivation am Arbeitsplatz

Neue Perspektiven der Mitarbeitermotivation: Wie aktuelle Innovationen die Arbeitswelt bereichern

Motivation am Arbeitsplatz

Motivation am Arbeitsplatz ist in Unternehmenskreisen ein zentrales und dauerhaft relevantes Thema. Gerade in Zeiten des Wandels und der veränderten Arbeitsbedingungen steigt der Bedarf nach kreativen Ansätzen, um der inneren…

Visoric zeigt XR-Industrieanwendung beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum

Visoric zeigt XR-Industrieanwendung beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum

Wie lässt sich Montagearbeit durch Mixed Reality verständlicher, effizienter und immersiver gestalten? Beim Festival der Zukunft am Deutschen Museum präsentiert Visoric am 5. und 6. Juli 2025 eine interaktive XR-Demonstration…

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle und revolutioniert traditionelle Callcenter.…

Aktuellste Interviews

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

TOP