Aviko stellt Betrieb von Amberger zum Jahresende 2018 ein

Gewünschter Erfolg bleibt aus:

Bert-Jan Loman setzte nach der kompletten Übernahme des Familienbetriebs 2016/17 durch Aviko im Schwerpunkt auf Investitionen und strategische Bemühungen wie Instandhaltungs- und Organisationsprogramme, um die Firma zu modernisieren und damit fit für die Zukunft zu machen. Die gesetzten wirtschaftlichen Ziele konnten allerdings nicht erreicht werden. „Uns ist es leider nicht gelungen, die notwendige Dynamik zu erzeugen“, räumt der Geschäftsführer ein. „Die derzeitige Amberger-Produktionsinfrastruktur ist wirtschaftlich zu verwundbar und zu klein, um weitere Investitionen zu rechtfertigen, da ihre Rentabilität nicht gewährleistet ist.“

Uns ist es leider nicht gelungen, die notwendige Dynamik zu erzeugen. Bert-Jan Loman

Bert-Jan Lomans großer Dank gilt dennoch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: „Sie haben so hart daran gearbeitet, das Blatt in Oberdolling zu wenden. Wir werden eng mit den lokalen Behörden zusammenarbeiten und uns darauf konzentrieren, für alle beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Sozialplan zu erarbeiten.“ Die gesamte Amberger-Produktion ist mit dem 5. November zum Stillstand gekommen, und die damit verbundenen Aktivitäten werden bis zum 31. Dezember 2018 schrittweise auslaufen.

Kontakt: Bert-Jan Loman

E-Mail: b.loman@aviko.nl

Aktuellste news

Employer Branding: Entscheidendes Tool in Zeiten des Fachkräftemangels

Employer Branding: Entscheidendes Tool in Zeiten des Fachkräftemangels

Eine angespannte Weltlage, eine schwächelnde Wirtschaft, die Digitalisierung der Gesellschaft: Deutschlands Unternehmen müssen sich gerade einer Fülle von Herausforderungen stellen. Hinzu kommt der Fachkräftemangel als Folge des demografischen Wandels.…

Vom Mitarbeiter zum Manager: Karriere durch ein flexibles BWL-Studium?

Vom Mitarbeiter zum Manager: Karriere durch ein flexibles BWL-Studium?

Gezielte Weiterbildung eröffnet vielfach den entscheidenden Zugang zu höheren Positionen. Wer fachliche Kenntnisse vertieft und strategische Kompetenzen aufbaut, erhöht nicht nur den eigenen Wert für das Unternehmen, sondern schafft auch…

Verfügbarkeitsmanagement und Maschinenakte - Die Basis erfolgreicher Gerätevermietung

Verfügbarkeitsmanagement und Maschinenakte - Die Basis erfolgreicher Gerätevermietung

Ein hoher Wettbewerbsdruck und steigende Kundenerwartungen prägen die Vermietungsbranche zunehmend. Unternehmen sind gefordert, ihre Abläufe so zu gestalten, dass Verfügbarkeit, Auslastung und Rentabilität der eingesetzten Maschinen und Geräte jederzeit gewährleistet…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP