Alles hat seinen Preis

Interview mit Dmitrij Löwen, Betriebsleiter Stieber GmbH & Co.KG

Seit mehr als 50 Jahren ist der Name Stieber für Vereine, aber auch Gewerbetreibende eine der ersten Adressen, wenn es um die Lieferung von Pokalen, Medaillen und Ehrenpreisen geht. Das Unternehmen begeistert mit Qualität, konsequenter Kundenorientierung und einem Sortiment, das in seiner Vielfalt einzigartig ist. 1970 von Herrn Stieber gegründet und 2018 von Abraham Braun übernommen, konnte sich Stieber erfolgreich in einer Marktnische durchsetzen und ist längst nicht mehr nur in Deutschland ein Begriff.

„Wir sind nicht die größten, nehmen aber bei der Sortimentsvielfalt einen Spitzenplatz in Europa ein“, wie Betriebsleiter Dmitrij Löwen resümiert. „Es schenken uns heute eine Vielzahl an Kunden Ihr Vertrauen.“

Trophäensammler

40 Mitarbeiter, Kunden in Deutschland, Frankreich, Polen, Österreich, der Schweiz und anderen Ländern und ein Sortiment mit rund 7.000 Artikeln zeigen, dass das Stieber-Konzept aufgeht. Auch Krisenzeiten wie Corona konnten diese nicht stoppen.

„Während des Lockdowns gab es kein Vereinsleben mit Turnieren“, so Dmitrij Löwen. „Dementsprechend gering war die Nachfrage nach Pokalen. Wir haben diese Zeit genutzt, um uns intern neu zu strukturieren, haben zum Beispiel den Versand digitalisiert und automatisiert, um schneller und effizienter arbeiten zu können.“ Pokale und Co. können seit einigen Jahren auch im eigenen Online-Shop geordert werden – schneller und unkomplizierter als per Telefon.

Ausgezeichnete Arbeit

Stieber bietet Pokale und Medaillen in diversen Größen und Formen, Glas- und Acryl-Trophäen, die individuell bedruckt werden können, sowie Resin-Produkte. „Glas liegt momentan im Trend“, sagt Dmitrij Löwen. „Gefragt sind Glas-Trophäen mit LED-Sockel, die beleuchtet werden können oder elegante Glas-Holz-Sockel.“ Stieber geht es dabei nicht darum, Trends zu folgen, sondern ihre Kunden, die ausschließlich Gewerbetreibende sind, zufriedenzustellen. Und das um jeden Preis.

Stieber GmbH & Co. KG
Hofstatt 12
36282 Hauneck-Unterhaun
Deutschland
+49 6621 79990
+49 6621 799970
info(at)stieber-vereinsbedarf.de
www.stieber-vereinsbedarf.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP