100. ECOMAX®-KWK-Anlage ausgeliefert

AB Energy Deutschland feiert Verkaufsrekord:

Wenn zwei starke Partner gemeinsame Sache machen, dann sollte unterm Strich mehr heraus-kommen. Bernard Storm, geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens STORM, sieht diesen Mehrwert bei der deutsch-italienischen Kooperation absolut gewährleistet. Er lobt die Zusammenarbeit als Win-win-Situation: „Bei AB Deutschland profitieren alle Seiten, weil beide Partner gemeinsam an einem Strang ziehen und sich perfekt ergänzen: Die italienische AB Energy ist eines der führenden Unternehmen in Europa auf dem Sektor der Kraft-Wärme-Kopplung. Die Firma STORM eines der wichtigsten unabhängigen Dienstleistungsunternehmen in Europa, spezialisiert auf die Instandhaltung von Verbrennungsmotoren. Oder kurz gesagt: Hier trifft ein Top-Produkt auf besten Service.“ Und weiter: „Als Tochtergesellschaft des größten Blockheizkraftwerk-Container Packagers der Welt, der Gruppo AB, kombinieren wir die hochwertigen AB Produkte, wie den ECOMAX®, mit dem STORM Service. Im Ergebnis schafft das eine zukunftsweisende Produkt- und Service-Lösung, die hohen Kundennutzen durch Wirtschaftlichkeit und Versorgungs-sicherheit bietet.“

 

Top-Produkt trifft auf besten Service

Die AB Energy Deutschland richtet sich an alle Branchen, in denen Kraft-Wärme-Kopplung die besten Resultate in Sachen Energieeinsparung und Umweltverträglichkeit bieten kann. Insbesondere Industrieunternehmen und Landwirtschaftsbetriebe nutzen die sichere, umweltverträgliche und wirtschaftlich erfolgreiche Energielösung – und vertrauen auf die jahrzehntelange Expertise und das Rundum-Angebot von technologischen Spitzenprodukten und herausragendem Kundenservice. Neben der Vielseitigkeit und Modularität beeindruckt auch die Energieperformance der kompakten KWK-Anlage. Zudem schätzen Auftraggeber die hochgradige Kundenorientierung, schließlich hört Qualität nicht beim Produkt auf. Gute Argumente also, die auch Kunde Nr. 100 überzeugt haben: Friedrichshof, ein Landwirtschaftsbetrieb der Familie Schneider aus dem hessischen Niedergründau. Der Branchenpionier hat schon früh die Chance erkannt, das Geschäftsfeld des Landwirts um den Be-reich des Energiewirts zu erweitern. Die Geschäftsführung von AB Energy Deutschland ließ es sich nicht nehmen, den Kunden einzuladen und gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern diesen Erfolg zu feiern. Auf der internationalen Fachmesse für innovative Energieversorgung, der EnergyDecentral in Hannover, stieß man zusammen auf den historischen Geschäftsabschluss an.

Thomas Hechenbichler, Sales Director von AB Energy Deutschland, freut sich über den Erfolg: „Die Marke von 100 verkauften ECOMAX® ist ein echter Sprung nach oben. Wir bieten unseren Kunden deutschlandweit eine echte Alternative, wenn es um Neuinstallationen und Repowering geht.“ Das Team um Hechenbichler treibt den Erfolg des europäischen Duos zusammen mit den Spezialisten aus Sales, Service und Technik kontinuierlich voran. Die stetig wachsenden Verkaufszahlen bestätigen den Erfolg der innovativen Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen. „100 ist eine stolze Zahl. Dieses bereits jetzt erreichte Ziel unterstreicht die Leistungskraft unseres Angebots sowie die außergewöhnliche Kompetenz unserer Mannschaft.", so Hechenbichler weiter.

Die deutsch-italienische Erfolgsgeschichte ist inzwischen fast fünf Jahre alt – und wird jetzt mit einem neuen Kapitel in die Zukunft geführt. Getreu dem STORM-Unternehmensmotto „Wir schaffen Bewegung“ wollen die Experten für Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen die gewachsene Dynamik nutzen, um weitere Sprünge nach vorn zu machen. Bernard Storm: „Ab jetzt zählen wir bis 1000.“

Kontakt: Thomas Hechenbichler,
E-Mail:

 

AB Energy Deutschland GmbH

AB Energy Deutschland, mit Sitz im niedersächsischen Spelle, wurde 2014 von den Geschäftspartnern AB Holding S.p.A. in Italien und August Storm GmbH & Co. KG in Deutschland offiziell gegründet wurde. Mit der AB Energy Deutschland GmbH bieten wir unseren Kunden deutschlandweit eine echte Alternative - wenn es um Neuinstallationen und Repowering geht. Mit den hochwertigen AB Produkten: ECOMAX®, ECOMAX® Bio und dem STORM Service mit dezentralem Servicenetzwerk, schaffen wir eine zukunftsweisende Produkt- und Service-Lösung, die hohen Kundennutzen durch Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit bietet.

 

Ecomax®

Seit 1997 stellt Ecomax® die industrielle Lösung für Kraft-Wärme-Kopplung dar, die auf den Grundsätzen der Vielseitigkeit, der Modularität und der Kompaktheit basiert und diese Eigenschaften mit einer ausgezeichneten Energieperformance verbindet. Eine Idee, die zur Gänze von AB konzipiert und ausgearbeitet wurde, wobei das Sortiment und die Anwendungsmöglichkeiten der Anlagen Schritt für Schritt weiterentwickelt wurden, sodass sie heute als technologisches Spitzenprodukt auf dem Markt der modernen Kraft-Wärme-Kopplung gelten. Die Ecomax® Anlagen bieten zahlreiche Vorteile: Installation ohne Baugenehmigung, hohe Flexibilität und einfache Verlagerung, rasche Installation und Inbetriebnahme, einfache Integration in bereits bestehende Anlagen. Dank ihrer Flexibilität können die Ecomax® Anlagen bei unterschiedlicher Auslastung betrieben werden: Der Benutzer entscheidet, ob die Anlage bei 100% ihrer Nennleistung betrieben oder ihre Leistungsfähigkeit nur bis zu 50% ausgelastet werden soll, um so die produzierten Energiewerte zu optimieren. Neben der vertikalen Skalierbarkeit besteht bei vollständiger Abdeckung des verfügbaren Leistungsspektrums auch die Möglichkeit zur horizontalen Skalierbarkeit, die durch eine modulare Lösung sichergestellt wird und sich vor allem für Großanlagen eignet und die Produktion auch unter überaus geringer Belastung oder während geplanten Produktionsstopps ermöglicht.

 

STORM

Die August Storm GmbH & Co. KG, Deutschland ist einer der größten OEM-unabhängigen Servicedienstleister für Verbrennungsmotoren aller gängigen Fabrikate im Leistungsbereich von 100 bis 7.000 kW in Europa. In 2 Werken in Spelle, den deutschlandweit 3 Niederlassungen und 8 Stützpunkten arbeiten zurzeit über 350 fachlich qualifizierte und praxisorientierte Mitarbeiter.

Mit der Erfahrung aus mehr als 80 Jahren Motoreninstandsetzung und Komponentenbearbeitung verfügt STORM über ein umfassendes Instandhaltungsprogramm und sorgt damit für eine zügige und einwandfreie Abwicklung. Alle Leistungen aus einer Hand – von der Inspektion bis zur Wieder-inbetriebnahme.

www.a-storm.com

 

AB Gruppe

Die im Jahr 1981 von Angelo Baronchelli gegründete Industriegruppe AB ist im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung und der Nutzung erneuerbarer Energiequellen tätig. Die AB Gruppe stellt mit seinen extern zu installierenden Modulen von 500 bis 4.500 kWe einen weltweiten Bezugspunkt der Branche dar. Mit mehr als 1.250 bis heute realisierten Anlagen, mit über 1.300 MWe installierter Nennleistung, hat sich die Produktionskapazität vervierfacht und die Zahl der Beschäftigten ist auf mehr als 850 Mitarbeiter gestiegen. Die AB Gruppe ist heute mit 20 weltweiten Filialen zugegen, unter anderem in Polen, Serbien, Kroatien (wo sich auch der offizielle Exklusivvertrieb der Motoren von GE Jenbacher befindet) sowie in Spanien, Rumänien, in der Tschechischen Republik, Österreich, Brasilien, Niederlande, UK, Canada und Deutschland.

www.gruppoab.it

Aktuellste news

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Nachhaltige Industrie – Kleine Stellschrauben mit großer Wirkung

Nachhaltige Industrie – Kleine Stellschrauben mit großer Wirkung

Klimaschutz, Ressourcenknappheit und steigende Energiekosten stellen die Industrie vor neue Herausforderungen. Doch nicht immer sind es die großen Investitionen, die den entscheidenden Unterschied machen. Oft reichen schon gezielte Anpassungen in…

Aktuellste Interviews

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

TOP