Pole Position im digitalen Markt

Interview mit Kersten Jodexnis, Geschäftsführender Gesellschafter der JODEXNIS Versicherungsmakler GmbH

„Es gibt nur einen weiteren digitalen Anbieter in Deutschland, der genau so lange am Markt ist wie wir“, betont Kersten Jodexnis, Geschäftsführender Gesellschafter von JODEXNIS.

Auf seiner Plattform www.ClickVers.de bietet er 160 Produkte mit 12.000 Seiten Content an, einschließlich spezieller Lösungen für bestimmte Branchen. So können Kunden Angebote vergleichen und kleinere Versicherungen direkt online abschließen.

„Bei größeren Verträgen erfolgt alles Weitere nach wie vor persönlich“, erläutert Kersten Jodexnis. „Allein schon wegen des Beratungsbedarfs. Meist müssen wir auch bei Online-Kontakten mit den Kunden direkt korrespondieren, daher haben wir letztendlich genauso hohe Kosten wie beim klassischen Vertrieb. Aber es ist eben ein zusätzlicher Vertriebskanal, der sich bewährt hat.“

Eine gute Ergänzung 

Kersten Jodexnis betrachtet www.ClickVers.de als gelungene Ergänzung zum klassischen Versicherungsvertrieb, mit dem sein Großvater 1952 in Berlin gestartet ist. Die Filiale in Hannover, die inzwischen der Hauptsitz ist, wurde 1962 eröffnet.

„Über www.ClickVers.de bieten wir alles, was an Versicherungen gebraucht wird.“ Kersten JodexnisGeschäftsführender Gesellschafter

Heute beschäftigt Kersten Jodexnis, der im Aufsichtsrat mehrerer Versicherungen sitzt, acht feste Mitarbeiter, kann aber zusätzlich auf die Ressourcen der Wertgarantie Group zurückgreifen.

„Wir bieten als hauseigener Makler alles an, was die Wertgarantie & Agila nicht selbst anbietet“, erklärt Kersten Jodexnis, dessen Familie Mehrheitseigentümer der Partnerfirma ist. Zudem ist Kersten Jodexnis Besitzer der RaceCarCover Versicherungsmakler GmbH. „Damit sind wir in einer Nische aufgestellt“, meint Kersten Jodexnis, der selbst begeistertet Rennfahrer ist. „Wir sind zwar nicht die Größten in unserem Segment, aber es geht ja nicht um Größe, sondern um Qualität.“

Kersten Jodexnis plant, das digitale Geschäft noch weiter auszubauen und auf ein papierloses Büro umzustellen. „Trotz aller Digitalisierung braucht man aber Menschen, die am anderen Ende der Leitung sitzen und den Kunden beraten“, stellt er fest. „Und im Schadenfall ist der Kunde froh, wenn er einen Versicherungsberater hat.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Spannendes aus der Region Region Hannover

Digitale Zukunft braucht Sicherheit

Interview mit Tim Cappelmann, Geschäftsführer der AirITSystems GmbH

Digitale Zukunft braucht Sicherheit

Ohne resiliente IT-Infrastruktur keine digitale Zukunft – unter diesem Leitsatz sprach Wirtschaftsforum mit Tim Cappelmann, seit 2021 einer von drei Geschäftsführern der AirITSystems GmbH in Langenhagen. Im Interview erklärt er,…

„Die VSV setzt auf Experten aus der Schifffahrt!“

Interview mit Alexander Kohlmeier, Leiter Unternehmens­entwicklung und Prokurist der Vereinigten Schiffs-Ver­sicherung V. a. G.

„Die VSV setzt auf Experten aus der Schifffahrt!“

Als Deutschlands ältester und größter Binnenschiffsversicherer setzt die Vereinigte Schiffs-Versicherung V. a. G. bis heute auf einen starken Solidargedanken sowie auf eine unbedingte Fachexpertise, die ein Höchstmaß an Service gewährleisten…

Schneller Marktzugang, geringes Risiko

Interview mit Philipp Ziehr, CEO der 1Q Health Group

Schneller Marktzugang, geringes Risiko

Die Lohnfertigungsbranche befindet sich in einem rasanten Wandel, der durch technologische Innovationen und die fortschreitende Konsolidierung des Marktes vorangetrieben wird. Inmitten dieses Transformationsprozesses hat die 1Q Health Group eine klare…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Interview mit Harald Pohl, Geschäftsführer der Immergut GmbH & Co. KG

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Als Dienstleister für das Abfüllen von Getränken und anderen Produkten hat sich die Immergut GmbH & Co. KG in der Branche einen Namen gemacht. Das zur Bauer Gruppe gehörende Unternehmen…

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

TOP