Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5930 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 5601 bis 5610

Interview

Innovation durch Forschung

Als innovativer Ingenieurdienstleister plant die GICON – Großmann Ingenieur Consult GmbH nach dem neuesten Stand der Technik. Der Zusammenschluss unabhängiger Engineering- und Consultingunternehmen mit Sitz in Dresden, Deutschland, beeinflusst die technische Fortentwicklung vor allem im Bereich der Verfahrenstechnik durch die eigene Forschung und Entwicklung.

Interview

Ohne lange Leitung

Angesichts steigender Energiepreise suchen Firmen und Verbraucher nach Möglichkeiten, die Energiekosten zu senken. "Selbst vor Ort Strom und Wärme erzeugen," sagt die GIESE Energie- und Regeltechnik GmbH und bietet dafür ihre hocheffizienten Blockheizkraftwerke (BHKW), die deutlich Kosten sparen und die Umwelt schonen.

Interview

Jederzeit und überall

Das Open Air Festival in Frauenfeld in der Ostschweiz ist eines der größten Hip-Hop-Events nicht nur in der Schweiz, sondern in ganz Europa. Drei Tage und rund 140.000 Besucher sind eine logistische Herausforderung für die Organisatoren, die für alle Bedürfnisse der Besucher Vorsorge treffen müssen. Das gilt auch für das Bedürfnis nach dem stillen Örtchen, oder besser gesagt nach vielen stillen Örtchen. Seit Jahren ist das Schweizer Unternehmen TOI TOI AG für diese Örtchen verantwortlich und sorgt mit 450 TOI TOI Kabinen auf dem TOI Island, der WC-Insel, für einen reibungslosen Ablauf.

Interview

Kompakte Klärung

Kläranlagen benötigen in der Regel eine große Fläche. Nicht so im nordrhein-westfälischen Herford. Dort wird eine Technik eingesetzt, die nur ein Fünftel des sonst üblichen Platzes benötigt und dabei hocheffektiv ist – so effektiv, dass im Fluss Werre, der durch die Stadt fließt, heute wieder Fische gefangen werden können. Ermöglicht hat dies die Herforder Abwasser GmbH, eine Vorreiterin der kompakten Abwasserreinigung.

Interview

Kommunikation ist Software fürs Gehirn

‘Werbung ist Geschichte. Endlich.’ So lautet das Statement von der Cheil Germany GmbH aus Schwalbach am Taunus. Werbung, so der Ansatz des Unternehmens, hat sich demokratisiert. Alte Standards werden aufgehoben, die Verbraucher lassen sich nichts mehr diktieren. Sie entscheiden selbstständig, was sie gut finden. Sie folgen, lieben, missachten oder machen sogar Marken. Lässt sich der Konsument also überhaupt noch vorhersagen, beziehungsweise beeinflussen? Die Antwort von Cheil lautet: ‘Movement’ – also Bewegung. Die Werbeagentur, die einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt, ist überzeugt: Wenn die Menschen sich bewegen, müssen sich die Marken mitbewegen. Ideen müssen Menschen bewegen. Und auch das Business muss sich bewegen.

Interview

Chancen in Asien nutzen

"Wir sind das einzige Unternehmen, das Anlagen zur ultraschallgestützten Reinigung sowie zur Veredelung von Oberflächen herstellt und diese Verfahren als Dienstleister anbietet", sagt Robert Gnos, CEO der KKS Ultraschall AG, nicht ohne Stolz. Obwohl das Unternehmen aus dem schweizerischen Steinen mehr als die Hälfte seines Umsatzes im eigenen Land erwirtschaftet, sind seine Kompetenzen auch in anderen Ländern rund um den Erdball gefragt.

Interview

Von Mensch zu Mensch

Kaum ein anderer Markt ist so schnelllebig wie der Modemarkt. Trends kommen und gehen und halten häufig nicht einmal eine Saison an. Entsprechend hoch sind inzwischen die Ausgaben von Privathaushalten für den Kauf von Kleidung. Was aber tun mit den Stücken, die eigentlich noch in Ordnung, aber nicht mehr modisch oder vielleicht abgetragen sind? Gebrauchte Textilien und Schuhe gehören nicht in den Abfall, denn sie lassen sich vollständig wiederverwerten und in den Wirtschaftskreislauf zurückführen. Die East-West Textilrecycling Kursun GmbH aus Geestland in Deutschland ist genau dafür Spezialist.

Interview

Ein Geschmack von Welt

Die Brauereikunst hat in Deutschland einen hohen Stellenwert, denn der Deutsche an sich genießt schon aus Tradition gerne mal einen guten Schluck Bier. Zumindest ist das die allgemeine Vorstellung. Die Realität sieht allerdings ein wenig anders aus. Der Biermarkt ist hart umkämpft, denn obschon Bier nach wie vor populär ist, wird es immer weniger getrunken. Trotzdem gelang es der Heineken Deutschland GmbH mit ihrem wachsenden Portfolio an Importbieren und vor allem mit ihren Premiummarken Heineken und Desperados Marktanteile zu erobern. Besonders bei jungen Kunden kommen die Produkte gut an, daher ist Heineken die jüngste Pilsmarke in Deutschland.

Interview

Starke Gewebe aus Thüringen

Bauen, verstärken, isolieren und abdichten: Das alles leisten die technischen Gewebe der Vitrulan Technical Textiles GmbH, die für zahlreiche Anwendungen rund um das Bauen geeignet sind. Das Unternehmen aus dem thüringischen Oberland am Rennsteig blickt auf eine mehr als 90-jährige Geschichte zurück und bietet seinen Kunden damit größte Erfahrung bei der Herstellung von Glasfasergarnen.

Interview

Vorreiter bei Zukunftsinvestitionen

Mit der Liberalisierung des Energiemarktes hat sich die Stellung der Stadtwerke geändert: von kommunalen Versorgern zu Dienstleistungsunternehmen, die sich im Wettbewerb behaupten müssen. Die Stadtwerke Geesthacht GmbH setzt dabei neben umfassenden Dienstleistungen vor allem auf neue Techniken für die alternative Erzeugung und die effiziente Nutzung von Energie.

TOP