Mehrwert für Produktprozesse

Interview

Eine nachhaltige Effizienzsteigerung in Produktionsunternehmen erfordert eine solide Analyse, Kreativität, Erfahrung und die Bereitschaft, neue Wege zu denken und zu gehen. Die 2009 von Heiko Morgenweck gegründete Morgenweck & Company GmbH vereint all diese Attribute.

Der Gründer und heutige geschäftsführende Gesellschafter bringt seine langjährige Erfahrung in Management-Positionen ein und verfügt über umfangreiche praktische Kompetenz. Bei Kundenprojekten findet die Methode ‘GWK down’ zur Reduktion von Gewährleistungs- und Kulanzkosten Anwendung, die erhebliche Einsparpotenziale durch eine verbesserte, da beherrschte Prozess- und Produktqualität freisetzt.

Ganze Lieferketten können so effizienter gestaltet werden – ein wichtiger Aspekt angesichts der zunehmenden Technologiekomplexität. Diese Komplexität zeigt sich nicht nur im Automobilsektor, die den Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit ausmacht, sondern auch in anderen Anwendungsbereichen, wie dem Maschinen- und Anlagenbau, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, dem Energiesektor, der Textilindustrie und dem Einzelhandel.

Dieser Entwicklung setzt Morgenweck & Company einen ganzheitlichen Ansatz entgegen. "Da Prozesse mit Menschen zusammenhängen, basieren unsere Methoden zwar auf Prozessen, aber auch auf kompetenten Mitarbeitern, der Unternehmensführung und der Zusammenführung aller Ressourcen", fasst Heiko Morgenweck zusammen. "Wir legen Wert auf die Entwicklung unserer Mitarbeiter in allen Kompetenzfeldern, denn fachliche, methodische und soziale Kompetenzen ermöglichen nachhaltige Erfolge bei unseren Kunden."

Gute Perspektiven für die Zukunft

Morgenweck & Company beschäftigt insgesamt 42 feste und 15 freie Mitarbeiter und hat neben der Münchner Zentrale auch Töchter in Österreich und China.

Heiko Morgenweck, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Morgenweck & Company GmbH
„Da Prozesse mit Menschen zusammenhängen, basieren unsere Methoden zwar auf Prozessen, aber auch auf kompetenten Mitarbeitern, der Unternehmensführung und der Zusammenführung aller Ressourcen.“ Heiko Morgenweck

"Jeder Auftrag ist ein Vertrauensbeweis des Kunden", betont Heiko Morgenweck. "Dieses Vertrauen gilt es zu rechtfertigen."

Für die Zukunft sieht man bei Morgenweck & Company gute Perspektiven, schon, da gerade in krisenhaften Zeiten Beratungsbedarf besteht. Zudem plant das Unternehmen, das einen ausgezeichneten Ruf genießt und Referenzen bei den deutschen Premium-Automobilherstellern vorweisen kann, stärker an technologieorientierte Unternehmen heranzutreten und seine kontrollierte Wachstumspolitik fortzusetzen.

Mit Dr. Markus Götz Junginger konnte ein führender Experte für Change- und Restructuring Management gewonnen werden, der das Team seit dem 1.7.2013 verstärkt – und damit auch seine Fähigkeit zur nachhaltigen Effizienzsteigerung von Produktprozessen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Spannendes aus der Region München

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Interview mit Bernd Georgi, Geschäftsführer der Floyd GmbH

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Als Bernd Georgi 2019 gemeinsam mit Geschäftspartner Horst Kern die ersten Koffer unter der Marke Floyd auf den Markt brachte, stand die Welt kurz vor einer Pandemie – ein denkbar…

Die Wertschöpfungskette erweitern

Interview mit Dr. Karsten Klöcker, Sprecher der Geschäftsführung der Bayern Facility Management GmbH

Die Wertschöpfungskette erweitern

Immer mehr Betriebe und Verwaltungen geben die technische Bewirtschaftung ihrer Immobilien in kompetente Hände und konzentrieren sich ganz auf ihr Kerngeschäft. Als erfahrener Partner für das technische Gebäudemanagement im eigenen…

„Ohne Mikrodosierung könnte kein Smartphone gebaut werden“

Interview mit Kaoru Okuyama Geschäftsführer der Musashi Engineering Europe GmbH

„Ohne Mikrodosierung könnte kein Smartphone gebaut werden“

Ob Smartphones, Leiterplatten für Elektroautos oder hochkomplexe Sensortechnik: Wo kleinste Bauteile miteinander verbunden werden müssen, sind verlässliche Mikrodosierungsverfahren zur Auftragung des Klebstoffs unverzichtbar. Das mittelständische japanische Unternehmen Musashi Engineering verfügt…

Das könnte Sie auch interessieren

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

TOP