„Bewegung liegt in unserer Natur“

Interview

Laserschneiden, Biegen, Sägen, Umformen und Messen von Rohren: BLM GROUP gilt als einer der wenigen Anbieter, der seinen Kunden all diese Kompetenzen bietet. "Unser Ziel ist seit je, unseren Kunden gegenüber als Partner aufzutreten und ihnen komplette Lösungen aus einer Hand zu bieten", erklärt Pietro Colombo, Unternehmensgründer und Geschäftsführer. "Darauf haben wir unsere Strategie konsequent ausgerichtet, was sich in unserer Firmenentwicklung widerspiegelt."

Vom Handwerksbetrieb zur globalen Gruppe

Dass heute BLM zu den Marktführern der Branche zählt, ist nicht zuletzt Pietro Colombo zu verdanken. Das Unternehmen wurde mit der Unterstützung seines Vaters und einem Mitgesellschafter durch die Übernahme eines Handwerksbetriebes 1960 gegründet – der Beginn einer erstaunlichen Erfolgsgeschichte.

Die Übernahme der ADIGE Sala im November 1993 brachte einen weiteren Wachstumsschub. "ADIGE Sala stand kurz vor der Schliessung und somit hatten wir einige Problemen zu lösen", so Pietro Colombo. "ADIGE Sala war als anerkannter Hersteller von Kreissägeautomaten im Ausland bekannt und dies trug dazu bei, in wenigen Jahren wieder deren Gesamtlage zu verbessern. Und auch in den schwierigen Jahren blieben wir optimistisch: Unsere Vertreter haben dazu beigetragen, dass nicht wenige Betreiber von Sägevollautomaten eines Tages auch eine Rohrbiegemaschine erwerben würden. Die Übernahme erwies sich als cleverer Schachzug und diente dazu, unsere Produktpalette zu erweitern."

„Innovation mit Mehrwert“ Pietro ColomboUnternehmensgründer und Geschäftsführer

1994 gilt als Meilenstein, da BLM in die Lasertechnik einstieg und somit anfing, Rohrlaserschneidanlagen zu bauen und zu vermarkten. Die BLM Group wurde 2000 durch die Gründung von ADIGE-SYS erweitert. Dieses Unternehmen bietet kombinierte Rohr- und Blechschneidanlagen sowie maßgeschneiderte vollautomatische Rohr- und Bauprofillaserschneidanlagen im Großformat (Umfang bis 508 mm und Länge bis 18 m) an.

Immer nah am Kunden

BLM, ADIGE und ADIGE-SYS bilden die heutige BLM Group, die 425 Mitarbeiter beschäftigt. 180 sind im Werk der BLM, Hersteller von CNC-gesteuerten Rohr- und Drahtbiegevollautomaten, Rohrenden-Umformmaschinen, Messmaschinen als auch Fertigungszellen tätig.

„Wir versuchen, immer nah am Kunden sein.“ Pietro ColomboUnternehmensgründer und Geschäftsführer

Weitere 165 sind im Werk ADIGE und 80 bei ADIGE-SYS aktiv. Der Gruppenumsatz lag im letzten Geschäftsjahr bei 152 Millionen EUR mit einem Exportanteil von 85%. BLM ist seit den 1970er Jahren auf den Exportmärkten aktiv – zunächst in Europa und danach weltweit.

Pietro Colombo: "Durch die Gründung von Gesellschaften in Brasilien, Mexiko, den USA, Deutschland, Großbritannien, Südafrika und China konnten wir uns den Kunden nähern. In anderen Länder wie Rumänien, Tschechien und Polen sind wir mittels Vertreter aktiv. Der deutsche Markt ist in sieben Gebiete unterteilt. Auch wenn seit Jahren in China präsent, zeichnet sich dieser als schwieriger Markt ab. Aber wir investieren weiter, um unseren dortigen Marktanteil zu verstärken."

Innovationen mit Mehrwert

Eine Erweiterung auch in mehrere Richtungen steht auf der BLM-Agenda. Vor kurzem wurde ein Grundstück erworben, um die Möglichkeit zu bieten, ADIGE-SYS mit dem Bau von vier zusätzlichen Hallen zu erweitern.

"Dort sehen wir den zukünftigen Herausforderungen gelassen entgegen. 7% unseres Umsatzes werden in Forschung und Entwicklung investiert. Wir arbeiten sehr eng mit Unis an gezielten Projekten zusammen, die es uns erlauben, uns auf hochinnovative Technologien zu stützen", so Pietro Colombo. "Wir setzen ganz bewusst auf hochwertige Technologien, um somit unseren Kunden den besten Mehrwert zu bieten."

Die Gruppe überzeugt auch mit globalem Service. "Die Kombination der Automation unserer Maschinen und eines anspruchsvollen Services auf einem hohen Niveau wird geschätzt", erklärt Pietro Colombo weiter. "Durch den Einsatz entsprechender Technologien ist der Service in allen Mutterwerken weltweit gesichert. Diese virtuelle Bindung ist heute unvermeidlich."

BLM stellt dem internationalen Publikum regelmäßig seine Neuentwicklungen auf Messen vor und bestätigt damit seine Ausnahmestellung als einziger weltweiter Anbieter von kompletten Rohrbearbeitungsverfahren.

Bilder

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Für alles eine Lösung, egal was die Motorenwende bringt

Interview mit Edwin van Plaggenhoef, Director Central & Northern Europe der Cummins Deutschland GmbH

Für alles eine Lösung, egal was die Motorenwende bringt

Die Entwicklung, Herstellung und Wartung von Diesel- und Gasmotoren für vielfältige Anwendungsfelder – vom Schiffbau bis hin zu Rechenzentren – hat den amerikanischen Cummins-Konzern zu einem weltweit führenden Innovationstreiber im…

Hightech für den Fortschritt

Interview mit Alessandro Rosso, Geschäftsführer der TPS S.p.A.

Hightech für den Fortschritt

Die TPS Group setzt auf technologische Spitzenleistungen und internationale Expansion, um sich in Luftfahrt, Verteidigung und Präzisionsmechanik zu behaupten. Durch maßgeschneiderte Hightech-Lösungen und strategische Partnerschaften trotzt das Unternehmen den Herausforderungen…

Spannendes aus der Region Cantù (CO)

Intelligent und digital: Moderne Zeiten für Stoffe

Interview mit Dott. Simone Canclini, Geschäftsführer der CANCLINI TESSILE S.p.A.

Intelligent und digital: Moderne Zeiten für Stoffe

Der Stoff, aus dem Träume gemacht sind – das trifft nicht nur auf die Produkte der CANCLINI TESSILE S.p.A. mit Sitz im italienischen Guanzate zu, sondern auch auf ihre Geschichte.…

Alle Seiten von Seide

Interview mit Lorenzo Coli, Produktmanager der Ruffo Coli Tessuti s.r.l.

Alle Seiten von Seide

Seide steht seit Jahrtausenden für Luxus und Eleganz – und Ruffo Coli Tessuti s.r.l. mit Sitz in Como, Italien, seit 1957 für feine Stoffe in höchster Qualität. Vor rund 30…

Furniere im Farbenrausch

Interview

Furniere im Farbenrausch

Furnier hat sich nicht erst in der Moderne zu einem beliebten Material entwickelt. Abbildungen auf Grabmälern und Keramiken deuten darauf hin, dass es bereits im alten Ägypten bekannt war. Eine…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit dem Traktor die Zukunft gestalten

Interview mit Christian Huber, Geschäftsführer der CNH Industrial Österreich GmbH

Mit dem Traktor die Zukunft gestalten

Seit den Anfängen der Motorisierung sind Traktoren in der Landwirtschaft unverzichtbar. Waren es früher einfache Nutzmaschinen, so sind heutige Traktoren wahre Hightech-Wunder. Zu den weltweit führenden Anbietern hochmoderner Traktoren zählt…

Meister werden heißt Arbeitsplätze schaffen

Interview mit Frank Bartsch, Geschäftsführer der WABCOWÜRTH Workshop Services GmbH

Meister werden heißt Arbeitsplätze schaffen

Die auf Diagnoselösungen und Klimaservicegeräte für Nutzfahrzeuge spezialisierte WABCOWÜRTH Workshop Services GmbH aus Künzelsau vereint zwei starke Namen in sich – und hat sich innerhalb von zehn Jahren selbst zu…

Einfach den besseren Antrieb finden

Interview mit Dr. Hagen Adam, Geschäftsführer der AVL Commercial Driveline & Tractor Engineering GmbH

Einfach den besseren Antrieb finden

Die Erwartungen an neue Motoren und Antriebssysteme sind nicht nur mit Forderungen an höhere Leistungsfähigkeit verknüpft, auch der Nachhaltigkeitsgedanke und Umweltschutz spielen eine zunehmend größere Rolle. Doch Antriebssysteme gibt es…

TOP