Freizeitparks sind beliebte Ausflugsziele, schon längst nicht mehr nur für einen Tag, sondern für Kurzurlaube, in denen die Besucher in eine Welt jenseits ihres Alltags eintauchen. Der Wettbewerb ist hart. Ohne jährliche neue Attraktionen ist es schwierig, in der Branche längerfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Einige der Parks, die überwiegend Familienbetriebe sind, mussten sich in den vergangenen Jahren den wachsenden Ansprüchen und den kontinuierlich hohen Investitionskosten beugen und die Tore zu Ihren Abenteuer- und Märchenwelten schließen. Die Heide-Park Soltau GmbH behauptet sich mit ihrem Park bereits seit den siebziger Jahren erfolgreich in diesem Wettbewerb. Das Team in Soltau setzt auf das Außergewöhnliche.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Abgase und Staub haben an den Innenwänden des Vittoria-Tunnels in Neapel deutliche Spuren hinterlassen. Es wird höchste Zeit für eine Komplettreinigung. Dafür ist in Italien Seven Service Srl genau der richtige Ansprechpartner. Das Familienunternehmen ist Marktführer in Italien und konzentriert sich auf die Reinigung von Tunneln, Straßenschildern und Lärmschutzwällen an Autobahnen und übernimmt alle anfallenden Maler- und Lackierarbeiten. Dank Seven Service ist auch der Vittorio-Tunnel nun wieder hell und sicher.
Die ISH in Frankfurt am Main ist die weltgrößte Messe für energieeffiziente Heizungs- und Klimatechnik und erneuerbare Energien. Zu den größten Ausstellern auf der gerade stattgefundenen ISH vom 10. bis 14. März 2015 gehört die Wilo Gruppe. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Dortmund ist einer der weltweit führenden Hersteller von hocheffizienten, kundenspezifischen Pumpen und Pumpensystemen. Der Claim der Gruppe – Pioneering for You – genießt auch bei der österreichischen Tochtergesellschaft oberste Priorität.
Bayerische Bodenständigkeit als Voraussetzung für kontinuierliche Expansion – für die FBR Facondrehteile GmbH aus Kirchhaslach ist dies kein Widerspruch. Das Unternehmen fertigt Komponenten für den Maschinen- und Fahrzeugbau, ist ein gefragter Partner renommierter Industriekunden, expandiert kontinuierlich, erhält regelmäßig Auszeichnungen – und bleibt dabei stets auf dem Boden der Tatsachen.
Lange litten sie unter dem Image, seelenlose Häuser von der Stange zu sein. Heute zeigen sich selbst anspruchsvollste Individualisten und besonders umweltbewusste Bauherren von modernen Fertighäusern begeistert – weil sie ästhetisch ansprechend, individuell und energieeffizient sind. Wer hohe Ansprüche an sein Eigenheim stellt, ist bei Grand-Ács Tetöcentrum és Készház Kft. an der richtigen Adresse. Das 80 Mitarbeiter zählende ungarische Unternehmen setzt mit wertigen Passivhäusern in Fertigbauweise neue Maßstäbe.
Gerade in Bereichen, in denen Großes geschaffen wird, in denen mit schweren Materialien oder unter großer Hitze gearbeitet wird, ist höchste Präzision und Zuverlässigkeit gefragt. Unternehmen, die einen zuverlässigen und flexiblen Partner für die Bereiche Generalausführung, Stahlkonstruktion oder Zerspanen suchen, finden diesen in der ungarischen Hungaro Invest Kft. Das Unternehmen mit Sitz in Budapest ist in der Lage, monatlich bis zu 450 t Stahl aufzuarbeiten und plant momentan den Ausbau seiner Präsenz auf dem deutschen und österreichischen Markt.
Wenn es um Innovationskraft in Sachen Autos geht, dann ist Italien im internationalen Vergleich im ersten Atemzug zu nennen. Es ist Unternehmen wie Ruspa Officine S.p.A. aus Robassomero zu verdanken, dass die italienische Automobilindustrie einen solch herausragenden Ruf genießt. Ruspa ist spezialisiert auf Fahrzeug-Zubehörteile aus Kunststoff, Stahl und Leder. Mit zahlreichen internationalen Patenten und einem stark diversifizierten Produktportfolio sind die Italiener in den vergangenen Jahren zu einem festen Partner renommierter Automobilhersteller aus dem Nutzfahrzeug-Bereich geworden. In den nächsten Jahren will das Unternehmen vor allem sein Sitz-System Citipro in den deutschsprachigen Ländern voranbringen.
Für den Kunden sichtbar sein und sichtbar bleiben ist gar nicht so einfach. Selbst für bekannte Marken kann dies durchaus eine Herausforderung darstellen. Kompetente Unterstützung bietet das Werbeunternehmen FCB Hamburg. Strategische Markenführung ist für jedes Unternehmen wichtig, egal welcher Größenordnung. „Das ist eine unserer Kernkompetenzen“, erklärt Janina Levy, Managing Director von FCB Hamburg. „Und es muss nicht teuer sein.“
Flexibel zu sein, ist heute mehr denn je Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. Produkte müssen flexibel den Märkten angepasst, Kundenwünsche flexibel umgesetzt werden. Für Nastrotex-Cufra S.p.A. aus Covo ist dies seit Langem ein Alleinstellungsmerkmal. Das italienische Unternehmen fertigt elastische Bänder – flexibel, am laufenden Band und seit mehr als 25 Jahren.
Ganz gleich ob Industrie oder Gewerbe, in allen Bereichen, in denen Wärmetauscher zum Einsatz kommen, ist ihre hochwertige Verarbeitung und ihr einwandfreies Funktionieren von essenzieller Bedeutung. Seit nunmehr 30 Jahren ist Roen Est SpA aus dem norditalienischen Ronchi dei Legionari ein zuverlässiger Partner für Klimatisierung, Kühl- und Heiztechnik und Kraft-Wärme-Kopplung für zivile Anwendung ebenso wie für die Bereich Marine, Eisenbahn und den industriellen Gebrauch.