Ingenieur-Dienstleister mit Konzept

Interview

Die Kunden des Unternehmens kommen vor allem aus der Zellstoff-, Papier- und holzverarbeitenden Industrie sowie den Bereichen Energie, Lebensmittel und Chemie.

„Anfangs haben wir Zellstoffanlagen geplant, später dann unseren Fokus auf die Papierindustrie gelegt. Für die Hamburger Containerboard in Ungarn haben wir beispielsweise eine Produktionsanlage für Verpackungspapiere mit einem Investitionsvolumen von mehr als 200 Millionen EUR umgesetzt“, sagt Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH. „Das Investitionsvolumen unserer Großprojekte bewegt sich zwischen 50 und 250 Millionen EUR. Wir betreuen aber auch unzählige viel kleinere Projekte.“

Familienunternehmen in der 3. Generation

Seit 1950, dem Jahr der Gründung ihrer Keimzelle, des Ingenieurbüros Piesslinger-Schweiger, ist die Firma ein Familienunternehmen – heute bereits in der 3. Generation. Im Haupthaus in Linz sowie an zwei weiteren Standorten, im polnischen Lodz und in Moosburg, Deutschland, werden derzeit 100 Ingenieure beschäftigt.

„Deutlich über 70% der Projekte werden in der EU realisiert. Durch Exportbeziehungen gibt es aber auch immer wieder Projekte außerhalb“, erläutert Thomas Wimmer. Durchschnittlich setzt das Unternehmen jährlich neun Millionen EUR um.

Ressourcen effizient eingesetzt

„Wir als Eigentümer arbeiten mit im Unternehmen, sind daher sehr nah am Markt. Wir fokussieren uns auf das, was aus unserer Sicht umsetzbar ist – und das machen wir dann auch. Dadurch können wir Ressourcen viel effizienter einsetzen. Letztlich ist es aber auch die Bereitschaft, sich etwas zu trauen, die uns weiterbringt“, fasst Thomas Wimmer die Erfolgsstrategien der Firma zusammen.

„Gute Referenzen sind der einzige Zugang zum Kunden.“ Thomas WimmerGeschäftsführer

Für die Zukunft wünscht er sich, dass auch weiterhin in die Industrie investiert wird: „Wir wollen der Ingenieur-Dienstleister für Industrie-Unternehmen im mitteleuropäischen Raum sein und bleiben und hoffen, dass Investitionen die Zukunft der Industrie sichern werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager der Boplan BV

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Spannendes aus der Region Linz

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

Interview mit Mag. (FH) Thomas Marks, Geschäftsführer der ASZ- Das arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Zentrum in Linz GmbH

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

Das österreichische Arbeitsrecht legt großen Wert auf den Schutz der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen und schreibt vor, dass jedes Unternehmen gesetzliche Präventivstunden bereitstellen muss. Das Arbeitnehmerinnenschutzgesetz von 1990 bildet die Grundlage…

Von Kabel-TV zu Glasfaser: Die Evolution der Telekommunikationsdienste

Interview mit DI Dr. Stefan Gintenreiter, Geschäftsführer der LIWEST Kabelmedien GmbH

Von Kabel-TV zu Glasfaser: Die Evolution der Telekommunikationsdienste

Die Telekommunikationsbranche hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, geprägt von technologischen Innovationen und einem verstärkten Wettbewerb. Die LIWEST Kabelmedien GmbH, als führender Anbieter in Oberösterreich, hat sich erfolgreich…

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Interview mit Alexander Bauer, Geschäftsführer der Kirchdorfer Kies und Beton GmbH

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Mit fünf Transportbetonwerken, drei Kieswerken und einer Lkw-Flotte produziert und liefert die Kirchdorfer Kies und Beton GmbH aus dem Großraum Linz Transportbeton und Zuschlagstoffe für verschiedenste Bauprojekte im ober­österreichischen Zentralraum.…

Das könnte Sie auch interessieren

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP