Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5698 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 5001 bis 5010

Interview

Gemeinsam mehr schaffen

Es gibt Firmen, die mit ihren geschäftlichen Ansätzen gegen den Strom schwimmen. Eine dieser Firmen ist die IGEL Ingenieurgemeinschaft Erich Leitner AG. Das deutsche Unternehmen hat sich als Entwicklungspartner der Automobilindustrie, insbesondere für den Bereich Antriebstechnik, einen Name gemacht. Premiumhersteller in Süddeutschland wie Audi, BMW sowie MAN für Großmotoren verlassen sich auf die Erfahrung der Firma. Dabei setzt die Aktiengesellschaft auf einen gemeinschaftlichen Ansatz – ob es nun um die Struktur der Firma geht, oder darum, individuelle Lösungen für ihre Kunden zu entwickeln.

Interview

Effiziente IT-Lösungen

Die iTrust AG ist eine führende und unabhängige Schweizer Technologie-Dienstleisterin. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, die Kernprozesse im Management und in Teams mittels Technologie zu beschleunigen und Unternehmen von IT-Aufgaben zu entlasten. Weitere Standbeine sind Kundenaktivierungs-Lösungen und Ablaufoptimierungen im Aussendienst.

Interview

Mit dem Erreichten nie zufrieden

In Mailand, der lombardischen Metropole und zweitgrößten Stadt Italiens, ist die Havas Worldwide Milan Srl angesiedelt. Das Unternehmen gehört zur weltweit größten familiengeführten Werbeagentur Havas und ist auch in Italien die größte PR-Agentur. Betreut werden sowohl Firmen aus Italien wie auch internationale Kunden. Dabei steht die optimale Lösung für den Auftraggeber immer im Mittelpunkt des Handelns sämtlicher Mitarbeiter.

Interview mit Patrick Müller, President of the Board of Directors und Chief Executive Officer der iTrust AG aus Cham in der Schweiz

Digitale Transformation ist eine Frage der Geisteshaltung und der Führung

Alle reden von der Digitalen Transformation – aber was genau steckt eigentlich hinter diesem geflügelten Wort? Ist es ein Phänomen, ein Prozess, eine Geisteshaltung oder einfach nur Technologie? Wo beginnt die digitale Transformation und wo hört sie auf? Ist die Digitale Transformation ein Muss? Patrick Müller, President of the Board of Directors und CEO der iTrust AG aus Cham in der Schweiz beleuchtete im Gespräch mit Wirtschaftsforum Chancen und Risiken und die verschiedenen Ausprägungen der Digitalen Transformation von Unternehmen.

Interview mit Dr. Michael Kern, CEO der POLO Motorrad und Sportswear GmbH

Kompetenz und Leidenschaft

Motorräder und Leidenschaft – für viele sind diese zwei Begriffe untrennbar miteinander verbunden. Auch so für die POLO Motorrad und Sportswear GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Jüchen. Das 1980 gegründete Unternehmen gehört zu den führenden Anbietern von Motorradbekleidung, -zubehör und -technik im deutschsprachigen Raum. Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat man die bisher besten Zahlen bei Umsatz und Gewinn vorgelegt. Wirtschaftsforum hat mit dem CEO, Dr. Michael Kern, gesprochen und nach den Gründen dieses Erfolg gefragt.

Interview

ERP-Lösungen von kompetenten Experten

Industrie 4.0 oder die intelligente Fabrik ist eine Zukunftsvision der Bundesregierung, die bedeutenden Einfluss auf die industrielle Fertigung haben wird. Neue Entwicklungen im Bereich der Elektronik und IT führen dazu, dass sich der Automatisierungsgrad in der Produktion immer weiter erhöht und die Unternehmen auf leistungsfähige ERP-Software-Lösungen angewiesen sind, mit denen Ressourcen gesteuert und die Prozesse optimiert werden können. Die ams.Solution AG ist seit über 25 Jahren europaweit ein Experte auf dem Gebiet der ERP-Lösungen für die Fertigung nach Kundenwunsch mit dem Ziel, Kundenprozesse transparent und effizient zu gestalten: zur nachhaltigen Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit und des Wachstums.

Interview

Logistik auf die feine Art

Das Transportaufkommen steigt weltweit – überall werden Waren verschickt und sollen andernorts verfügbar sein. Für den reibungslosen Ablauf des Warenverkehrs braucht es Organisation, Voraussicht und Flexibilität. Wer die anspruchsvolle Disziplin der Logistik meistern will, muss über diese Fähigkeiten verfügen. Die SENATOR INTERNATIONAL Spedition GmbH ist ein Hamburger Vorzeigeunternehmen, das nicht nur diese Meisterschaft für sich behaupten darf, sondern sich durch zuvorkommende Kundenbetreuung, fachkundige Transportlösungen und nachhaltiges Wirtschaften in einer Branche der Bewegung mit feststehenden Werten hervortut: Zuverlässigkeit im Geschäft und ein enges Vertrauensverhältnis zum Kunden.

Interview mit Prof. Dr. Florian Becker und Prof. Dr. Xiaojuan Ma

Für Luxuskonsumenten aus China gibt es keinen Ladenschluss

Chinesen lieben London. Auf ihren Luxusshopping-Touren in Europa machen sie dort gerne Station, weil sie hofiert werden. Sogar nach Ladenschluss ist man in den Geschäften für sie da. Könnte das die Liberalisierung der Arbeitszeit-Gesetzgebung in Europa vorantreiben? Das Wirtschaftsforum befragte den Wirtschaftspsychologen Prof. Dr. Florian Becker und die China-Business-Expertin Prof. Dr.Xiaojuan Ma hierzu und zum chinesischen Luxuskonsumenten – dem bekannten Wesen.

Interview

Italiener im Farbrausch

Die Zeiten, in denen bunte Autos das Straßenbild dominierten, sind längst passé. Neutrale Farben sind en vogue, denn Schwarz, Grau und Silber wirken seriös und hochwertig. Die Farbe spielt eine entscheidende Rolle beim Kauf eines Autos, wirkt sie sich doch nachweislich auf Körper und Psyche aus. Die Wissenschaft von der Farbe ist auch für Palini Vernici S.r.l. eine spannende Herausforderung. Das italienische Unternehmen ist ein international gefragter Farb- und Lackhersteller.

Interview

Produktion 4.0: Die Zukunft sichern

Der Namensgeber weilt schon lange nicht mehr unter den Lebenden, doch bis heute ist sein hoher Qualitäts- und Präzisionsanspruch Leitlinie des von ihm gegründeten Unternehmens im baden-württembergischen Oberkochen. 1882 zur Herstellung von Holzwerkzeugen ins Leben gerufen, zählt die Jakob Schmid GmbH & Co. KG heute weltweit zu den führenden Anbietern, wenn es um hochwertige Schaftwerkzeuge für Industrie und Handwerk geht.

TOP