Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5930 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 4491 bis 4500

Interview mit Jürgen Baumgartner, Geschäftsführer der B&M TRICON GmbH

Auto-ID 360 Grad

Das Schlagwort Industrie 4.0 wird stark strapaziert. Fakt ist aber: Die Digitalisierung wird auch im Produktionsbereich weiter voranschreiten und neue Dimensionen der Performance ermöglichen. Aktuell sind Augmented und Virtual Reality wichtige Entwicklungsbereiche. Mag. Jürgen Baumgartner, Geschäftsführer der B&M TRICON GmbH mit Sitz in Wien sieht das Potenzial der Digitalisierung nicht in der Reduzierung von Mitarbeitern, sondern in der Steigerung des Outputs mit der vorhandenen Workforce.

Interview

Am (Zahn-) Rad drehen

Bei einem Uhrwerk muss ein Zahnrad in das andere greifen, um reibungslose Abläufe zu garantieren. Genauso präzise müssen Zahnräder aber auch in Motoren von Pkw und Lkw miteinander harmonieren, denn sonst steht die mobile Welt wortwörtlich still. Die Familie Somaschini sorgt seit 50 Jahren dafür, dass alles in Bewegung bleibt.

Interview mit Jernej Pavlin, Direktor der ORO MET d.o.o.

Platten mit großem Potenzial

Manchmal muss die Anfertigung schnell gehen, manchmal müssen komplizierte Sonderwünsche berücksichtigt werden und manchmal muss auch der Preis für den Kunden genau passen – bei der Produktion von Werkzeugplatten und Standardgehäusen gemäß Kundenauftrag muss ORO MET d.o.o. viele Faktoren im Blick haben. Doch der Erfolg zeigt dem slowenischen Unternehmen, dass es bisher alles richtig gemacht hat und zum gefragten Partner der Werkzeughersteller aufgestiegen ist – nicht nur zu Hause, sondern auch im europäischen Ausland.

Interview mit Joachim Schück, Leiter Finanz- und Rechnungswesen der alutec metal innovations GmbH & Co. KG

Bei Aluminium Grenzen der Technik ausloten

Dank seiner hervorragenden Materialeigenschaften und Vielseitigkeit ist Aluminium ein begehrter Werkstoff in der Automobilindustrie. Experten gehen davon aus, dass sich die Nutzung des Materials, nicht zuletzt auch bedingt durch die steigende Nachfrage nach sparsamen Fahrzeugen, in der Branche bis 2020 verdoppeln wird. Die alutec metal innovations GmbH & Co. KG mit Sitz in Sternenfels, Deutschland, ist seit den 1980er-Jahren ein gefragter Partner der Automobilindustrie. Mit Fokus auf die Fließpresstechnologie überzeugt das Unternehmen international vor allem durch Innovationen und die Fähigkeit, an die Grenze der Technologien zu gehen.

Interview mit Jared Hendricks, Geschäftsführer und Dr. Johannes Rath, Marketingleiter der HYFRA Industriekühlanlagen GmbH

Customised.Cooling.Solutions...

…so lautet das Markenversprechen, das den neuen Auftritt der HYFRA Industriekühlanlagen GmbH aus Krunkel in Deutschland abrundet. Das Unternehmen gilt bereits weltweit als kompetenter und zuverlässiger Partner im Bereich der Prozesskühlung. In den kommenden Jahren will das Unternehmen seine Kundenorientierung ebenso konsequent weiter ausbauen wie seinen technologischen Vorsprung.

Interview mit Stefan Wohlfeld, Vertriebsleiter der Phytron GmbH

Im Extremen gut gesteuert

In einer hoch technisierten Welt werden die Grenzen des Erkennbaren sukzessive überwunden. Den Boden für die beständige Erkenntniserweiterung bereitet nicht zuletzt eine moderne und leistungsfähige Antriebstechnik, die auch besonderen Einsatzbedingungen standhält. Zu den weltweit führenden Herstellern in der Schrittmotor- und Steuerungsbranche zählt die Phytron GmbH mit Sitz in Gröbenzell bei München. Das 1947 gegründete Unternehmen hat sich der Entwicklung physikalischer, elektronischer und mechatronischer Lösungen für extreme Anforderungen verschrieben und überzeugt durch die Präzision, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit seiner Produkte.

Interview mit James Gafsi, Präsident des Microsoft Engineering Centers Paris SASU

Vorbereitung auf die digitale Revolution

Als größtes Softwareunternehmen der Welt hat Microsoft eine Ausnahmestellung in der Computerindustrie inne. Es wurde in den Anfangstagen des PC-Zeitalters durch sein bahnbrechendes Betriebssystem bekannt und hat seitdem seine Aktivitäten in anderen Geschäftsfeldern wie Business und Unterhaltung ausgeweitet. Die betrifft Hard- genauso wie Software. Innovation liegt dem Erfolg von Microsoft zu Grunde und der unbedingte Glaube daran, dass Visionen keine Träume bleiben müssen. Eine dieser Traumfabriken ist das Microsoft Engineering Center Paris. Wirtschaftsforum sprach mit Präsident Jamel Gafsi über die Visionen des Unternehmens für das digitale Zeitalter gesprochen.

Interview mit Mirco Pegoraro, Geschäftsführer der Geoplast SpA

Von Weitsicht und Pioniergeist

„Ein ausgeprägter Forscher- und Innovationsgeist liegt einfach in unserer DNA“ – das Zitat von Geschäftsführer Mirco Pegoraro bringt auf den Punkt, was ein Kunststoffunternehmen aus Grantorto in der Provinz Padua zu einem renommierten Pionier in Sachen Umwelt und Kunststoff gemacht hat. Die Geoplast SpA hat früh auf das Kunststoffrecycling gesetzt und liefert heute eine breite Palette an Kunststoffprodukten, die umweltfreundlich, vielseitig einsetzbar und nicht selten revolutionär sind.

Interview mit Philippe Vetterli, Medienvertreter der ALDI SUISSE AG

Die perfekte Balance aus Qualitätsdenken und Preisbewusstsein

Die ALDI SUISSE AG gehört zur international agierenden Unternehmensgruppe ALDI SÜD, agiert dabei aber seit ihrer Gründung 2005 als eigene Gesellschaft im Schweizer Detailhandel – mit beachtlichem Erfolg. Im Interview mit Wirtschaftsforum hat Philippe Vetterli, Medienvertreter der ALDI SUISSE AG, verraten, worin das Geheimnis dieses Erfolgs begründet liegt, warum Corporate Responsibility essentiell ist und wie seine ganz persönliche Weinempfehlung aussieht.

Interview mit Andrea Lodetti, CEO Gruppo Ceramiche Ricchetti S.p.A.

Kreativität in Keramik

Die Region um Sassuolo in der Provinz Reggio Emilia ist ein Zentrum der italienischen Keramikindustrie und eines der weltweit wichtigsten Zentren für Keramikfliesen. Sie ist auch der Sitz der Gruppo Ceramiche Ricchetti S.p.A., einer internationalen Firmengruppe, die mit hochwertigen Keramikfliesen in vielen Formen, Farben und Oberflächen zu den weltweit führenden Unternehmen gehört.

TOP