Der Markt für Aktivurlaub ist in den letzten Jahren, vor allem in der DACH-Region, stark gewachsen. Der Wettbewerb um die aktionshungrigen Touristen und Gäste boomt. Die Eurofun Touristik GmbH ist einer der Pioniere und führenden Anbieter im Bereich der Aktivurlaube in Europa. Das Unternehmen punktet mit einem ausgewogenen Betreuungskonzept, das den Touristen Raum für eigene Gestaltung lässt, gleichzeitig aber vor Ort Unterstützung bietet, wenn diese gewünscht oder benötigt wird.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Die faszinierende Geschichte eines ehemaligen deutschen Traditionsunternehmens hat Leonhard R. Müller dazu bewogen, die ASKANIA AG neu zu gründen und an frühere Erfolge anzuknüpfen. Heute fertigt die Manufaktur aus den Hackeschen Höfen in Berlin exklusive Uhren ausschließlich in Handarbeit. Unverwechselbares Design sowie ein von Qualitätsbewusstsein inspiriertes Team machen die Marke zu etwas ganz Besonderem.
Knuspriges Brot oder Brötchen, saftigen Kuchen, kerniges Müsli, Pizza, Spaghetti und Co. lieben die meisten. Doch nicht jeder verträgt diese Dinge auch – zumindest dann nicht, wenn sie Gluten enthalten. Zum Glück für viele, die mit Zöliakie, also einer Glutenunverträglichkeit leben müssen, ist die Hammermühle GmbH aus dem pfälzischen Kirrweiler bereits seit 1968 Vorreiter auf dem Gebiet glutenfreie Ernährung. Aus der bereits seit 1727 bestehenden Traditionsmühle gehen frische Backwaren und eine Vielzahl anderer glutenfreier Erzeugnisse an Kunden in aller Welt.
Agilität schafft man nicht, wenn man im eigenen Saft schmort
Die Digitalisierung kennt keinen Unterschied zwischen großen und kleinen Unternehmen. Alle müssen sich den Herausforderungen des wohl umfassendsten Veränderungsprozess innerhalb der Wirtschaft stellen und das am besten früher als später. Thomas Schönen Leiter Marke, Kommunikation, Digital und Marketing bei Philips DACH, hat mit seinen Mitarbeitern bereits die Koffer gepackt und sich auf den Weg der Digitalen Transformation begeben. Warum das die richtige Entscheidung ist, wie Philips sich zur Gesundheitsmarke entwickeln soll und weshalb die Kooperation mit Start-ups wichtig ist, hat Thomas Schönen im Interview mit Wirtschaftsforum erklärt.
Ing. Franz Neumeyer ist mit der Entwicklung seines Unternehmens zufrieden. Unter den Mitarbeitern gibt es kaum Fluktuation und die Kunden schätzen den Service und die Qualität. Als sein früherer Arbeitgeber keinen Nachfolger hatte, übernahm er kurzentschlossen die Verantwortung, gründete die heutige NEUMED AG in Harmannsdorf, Bezirk Korneuburg bei Wien, und startete mit zwei Beschäftigten als selbstständige Handelsfirma für augenchirurgische Instrumente und Geräte.
Die Erwartungen an neue Motoren und Antriebssysteme sind nicht nur mit Forderungen an höhere Leistungsfähigkeit verknüpft, auch der Nachhaltigkeitsgedanke und Umweltschutz spielen eine zunehmend größere Rolle. Doch Antriebssysteme gibt es viele – und sie sind alle komplex, denn hier greifen eine Menge Komponenten ineinander. Den uneingeschränkten Durchblick auf diesem Gebiet wie auch die unbestrittene technologische Pionierrolle hat die AVL Commercial Driveline & Tractor Engineering GmbH aus dem oberösterreichischen Steyr.
Ein gutes Produkt allein reicht häufig nicht aus, um es erfolgreich und dazu langfristig am Markt zu etablieren. Die Markteinführung und Marktstabilität von Produkten setzt professionelle und dazu umfassende vertriebliche Aktivitäten voraus, deren Auslagerung für viele Unternehmen bereits gelebter Alltag ist. Ein entsprechend breit aufgestelltes Dienstleistungsangebot für Hersteller und Handel bietet die Power Force AG mit Sitz in Möriken im Schweizer Kanton Aargau. Das familiengeführte Unternehmen ist über die Teildisziplinen Leasing Sales Force, Merchandising, Promotion und Logistik zum gefragten Spezialisten im Bereich Produkteinführung, Relaunch und Sortimentsanalyse sowie zu einem der größten Importeure und Distributoren in der Schweiz herangewachsen.
Sein Lebensmotto hat Dipl.-Ing. (FH) Mario Brumm auch beruflich weit voran gebracht. „Man sollte nie aufhören zu lernen und immer neugierig sein“, lautet die Philosophie des Gesellschafters und Head of Marketing & Sales der Ibeo Automotive Systems GmbH mit Sitz in Hamburg. Seit fast 20 Jahren arbeitet das Unternehmen an der Zukunft des Autofahrens. Automatisiertes Fahren lautet das Zauberwort. Ibeo Automotive Systems ist nur einen Knopfdruck davon entfernt. Denn das Entwicklungsunternehmen ist weltweit führend in der Lidar-Technologie.
Wenn ein Unternehmen es von einem Zwei-Mann-Elektroinstallationsbetrieb zum gefragten Partner in Sachen Elektro- und Gebäudetechnik, IT-, Kommunikations-, Energie- und Sicherheitssysteme schafft, steckt meist weit mehr dahinter als ‘nur’ Glück. Dennoch konnte Frank Hummel diese Entwicklung vor 24 Jahren nicht voraussehen – oder vielleicht doch? „Der Gedanke, wie man Anwendungen in Gebäuden intelligent vernetzen könnte, ließ mir schon damals keine Ruhe“, erinnert sich der Geschäftsführer der HUMMEL Systemhaus GmbH & Co. KG. Der Rest ist (Erfolgs)Geschichte ...
Tomaten, Auberginen, Zucchini: Frisches Gemüse ist aus der bunten italienischen Küche nicht wegzudenken. Dank ihres milden Klimas ist vor allem die Emilia-Romagna prädestiniert für den Gemüseanbau. Einer der Vorzeigebetriebe der Region ist die RIVERFRUT di Bertuzzi Emilio e Angelo bei Piacenza – in Italien führender Produzent grüner Bohnen. Ein weiterer Verkaufsschlager sind Gemüseburger. Letztere sind der vorläufige Höhepunkt der innovativen Produktpalette der Traditionsfirma.