Tante-Emma-Laden, Katalog, Teleshopping – wie wir einkaufen, hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt und was vor 20 Jahren noch wie Science-Fiction anmutete, ist heute Realität. Zum Beispiel mit dem Laptop auf dem Sofa zu sitzen und auf dem Smartphone durch virtuelle Shops zu surfen, um mit nur einem Mausklick Waren aus aller Welt zu bestellen. Zum Beispiel einen Ferrari; einen Ferrari-Gokart als eigenes Lizenzprodukt der MA Trading GmbH & Co. KG. Onlineshopping ist in. Gute Aussichten für die MA Trading GmbH & Co. KG aus Nürnberg – seit 20 Jahren eine etablierte Größe auf dem Markt.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Wo abgerissen oder neu gebaut wird, müssen Baugruben gesichert werden. Die Loock Spezialtiefbau GmbH aus Kleve ist auf derartige Projekte spezialisiert. Seit 20 Jahren sind die Experten für die Arbeiten in der Tiefe ihren Kunden eine sichere Stütze – auch, wenn die Bodenverhältnisse schwierig sind. Ihr Job beschränkt sich jedoch nicht auf die Baustelle. Auch Konstruktion und Beratungsleistungen bietet das Unternehmen aus einer Hand.
Business Transformation: Die alte Welt mit dem Neuen verbinden
Die Düsseldorfer Valtech GmbH hat sich dem Thema Business Transformation verschrieben. Ihren Kunden bietet sie umfassende strategische Lösungen, um Möglichkeiten digitaler Medien und des Internets in Strukturen und Prozesse der Unternehmen einzubinden. Wirtschaftsforum sprach mit Geschäftsführer Uwe Tüben und Marketingleiterin Jasmin Guthmann über Potenziale digitaler Transformation und welche Rolle die global agierende Digitalagentur Valtech dabei spielen kann.
Ohne Ketten würden viele Maschinen nicht laufen, ob in der Logistik, in der Lebensmittelherstellung oder der Landtechnik. Mit den Antriebs-, Flyer- und Förderketten, Getrieben und Kupplungen der Renold GmbH aus dem niedersächsischen Einbeck läuft alles (so gut wie) reibungslos. Als Teil eines internationalen Maschinenbaukonzerns steht sie für marktführende Technologie, lange Tradition und eine starke Marke.
Die Texxol Mineralöl AG wurde vor 20 Jahren von Dr. Sönke Harrsen, einem Handelsexperten der Haniel-Gruppe, gegründet. Er fand drei Ölinvestoren in den USA und arbeitete als AG mit einer Investorengruppe zusammen, unter anderem mit Ray Richey. So entstand Texxol als kleine, exklusive Boutique im Öl- und Gashandelsgeschäft, die sich auf den Erwerb von Förderrechten an Öl- und Gasvorkommen konzentriert.
Eigentlich wollte Heike Thomas Grundschullehrerin oder Kindergärtnerin werden, hat sich dann aber für die Hotelbranche entschieden. Bereut hat es die Direktorin des ‘HansenS Haus am Meer’ der HAM Hotelbetriebsgesellschaft mbH in Bad Zwischenahn nicht. „Für diese Branche muss man die Leidenschaft mitbringen“, weiß die Hotelmanagerin. „Ich habe etwas gesucht, wo ich mit Menschen zu tun habe. Das ist jeden Tag spannend und man lernt immer wieder neu dazu.“
Mit der Finanzierung steht und fällt der Erfolg eines jeden Unternehmens. Im Dschungel der Angebote den Überblick zu behalten und das jeweils Passende zu finden, war dagegen nicht so einfach – bis ab 2013 mit der COMPEON GmbH aus Düsseldorf ein Unternehmen auf den Plan trat, das sich als ‘Marktplatz für den Mittelstand’ versteht: Über seine Finanzierungsplattform vermittelt COMPEON Kredite und Finanzierungen B2B an kleine und mittelständische Unternehmen, zeigt unterschiedliche Finanzierungsmodelle auf und schafft so Transparenz. Davon profitieren sowohl Finanzierungspartner als auch Kreditnehmer – und damit der gesamte deutsche Mittelstand.
‘Die Höhle der Löwen‘, Unternehmerin, Ehefrau, Mutter und Autorin: Judith Williams ist eine Allrounderin. In ihrem Leben hat sie trotz des Erfolgs auch einige Hürden überwinden müssen. Wie sie es schafft, ihre vielen Tätigkeiten unter einen Hut zu bringen, wie sie ihre Zeit bei der RTL-Show ‘Let’s Dance‘, in der sie 2018 den zweiten Platz belegt hat, empfunden hat und wie sie mit ihrem neuen Buch ‚ ‘Live your dream - Wie Träume fliegen lernen‘ anderen Menschen Mut machen möchte, hat sie Wirtschaftsforum verraten.
Vor 28 Jahren von Geschäftsführer Wilfried Ebert gegründet, wuchs die Münsterländer Heinzelmännchen Garten- und Landschaftsbau GmbH von damals zwei auf mittlerweile rund 30 Mitarbeiter an. „Wir könnten aber sogar noch zehn weitere Stellen besetzen. Uns fehlt bisher nur der Nachwuchs dafür“, verdeutlicht Jennifer Greiner, Kauffrau für Bürokommunikation im Altenberger Unternehmen und Tochter des Geschäftsführers.
Kochen gilt schon lange nicht mehr als ungeliebte Hausfrauentätigkeit. Kochen ist `in´. Voraussetzung für den Spaß in der Küche ist allerdings eine funktionale Ausstattung. Die Carl Schmidt Sohn GmbH aus Solingen lässt in dieser Hinsicht keine Wünsche offen. Ihre Bestecke, Scheren, Messer und Kochgeschirre für die private und die Profiküche erfüllen qualitativ und im Design hohe Ansprüche. So wird Kochen erst richtig trendy.