Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5711 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 3551 bis 3560

Interview mit Mag. Markus Giesswein, Geschäftsführer Giesswein Walkwaren AG

Wie sich Tradition und Moderne in die Wolle bekommen

Sie wird bereits seit dem vierten Jahrtausend vor Christus verwendet, ist ein nachwachsender Rohstoff, steht für hohe Qualität und hält uns bis heute wohlig warm: Wolle. Aus diesem besonderen Geist heraus vereint die Giesswein Walkwaren AG Tradition, Qualität und Innovation zu einer komplexen Produktpalette. Ihr Ziel seit der Gründung im Jahr 1954: einzigartige Produkte zu schaffen, die es so bisher in der Welt noch nicht gegeben hat.

Interview mit Alexander Wassermann, Geschäftsführer der manroland web systems GmbH

Last man standing

In Zeiten der Digitalisierung geht die Anzahl der Druckerzeugnisse immer weiter zurück. Das bekommt auch die manroland web systems GmbH zu spüren. Doch der Druckmaschinenhersteller mit Sitz in Augsburg hat sein Portfolio erfolgreich an die veränderten Bedingungen angepasst. Mit 75% des Marktes beherrscht der weltweit führende Hersteller von Rollenoffsetdruckmaschinen die Branche wie kein anderer.

Interview mit Julian Lechner, Gründer und Geschäftsführer von Kaffeeform

Kaffeeform: Wie aus Kaffeesatz eine Ressource wurde

Kaffeetassen aus altem Kaffeesatz: Dahinter verbirgt sich mehr als eine clevere Produktidee, nämlich der Anspruch, mit der Nutzung einer problematischen Abfallressource einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Wirtschaftsforum sprach mit Julian Lechner, Gründer und Geschäftsführer von Kaffeeform, über seine ökologische Ambition, die technologischen Herausforderungen bei der Entwicklung des Produkts und die verschiedenen Zielgruppen, die er damit ansprechen will.

Interview mit Jash Bansidhar, Head of Industrial IoT Division Europe der Advantech Europe

Innovationsplatz Deutschland

Für Jash Bansidhar, Head of Industrial IoT Division Europe der Advantech Europe, hat der Standort Deutschland einen ganz besonderen Stellenwert: „Deutschland ist für uns ein wichtiger und strategisch bedeutender Markt. Insbesondere durch unsere Innovationen von leistungsfähigen industriellen Embedded-PC-Technologien sowie unsere Kernkompetenzen für industrielle IOT (Internet of Things)-Lösungsplattformen bildet Deutschland eine Brücke zu anderen Regionen.“ Genau deshalb hat sich der Anbieter von IPC- und industriellen Panel Computer-Systemen damals für Düsseldorf als erste europäische Niederlassung entschieden.

Interview mit Hassan Kadbi, CEO der Hapimag AG

Entscheidend ist nicht nur, wo Menschen ihren Urlaub verbringen, sondern mit wem

Sharing Economy – unter diesem Stichwort hat sich das Schweizer Unternehmen Hapimag innerhalb von 55 Jahren von einem Pionier zum Marktführer innerhalb der Tourismusbranche entwickelt. Wirtschaftsforum sprach mit CEO Hassan Kadbi über die Erwartungen der Gäste, die Definition von Community und ganz besondere Urlaubsdestinationen im Portfolio.

Interview mit Johannes Hegger, Geschäftsführer der GH HOTEL INTERIOR GROUP GMBH

Individuell eingerichtet

Der Erfolg eines Hotels hängt nicht nur vom Servicelevel ab, sondern auch von seiner Einrichtung. Nur wenn der Eindruck vom erstem Moment an gut ist und sich die Gäste wohlfühlen, wird die Erfahrung für sie positiv sein. Die GH HOTEL INTERIOR GROUP GMBH mit Hauptsitz in Lingen an der Ems ist Experte in der Realisierung von Gastgeber- und Hoteleinrichtungen und unterstützt ihre Kunden mit individuellen Einrichtungslösungen.

Interview mit Juliette Schwartz, Director of Sales & Marketing bei Jumeirah Frankfurt

Besondere Gäste mit Zimmer auf dem Dach

Stay Different? Wer das Fünf-Sterne-Hotel Jumeirah in Frankfurt besucht, merkt schnell, dass hier tatsächlich vieles anders ist. Die Heimat der Jumeirah Hotels & Resorts ist Dubai, die Stadt mit den nahezu unbegrenzten Möglichkeiten. Das entsprechende Lebensgefühl hat das Unternehmen in alle Welt und auch nach Frankfurt transportiert. Juliette Schwartz, Director of Sales & Marketing im Jumeirah Frankfurt, erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum von Bienen auf dem Dach, Lichtblicken für Kleinkinder und fantastischen Ausblicken – und warum Frankfurt viel mehr ist als eine Stadt mit einem Flughafen und Bankgebäuden.

Interview mit Janosch Sadowski, Co-CEO und Mitgründer der Kolibri Games GmbH

„Unser Plan war es schon immer, mit Kolibri Games Großes zu erreichen“

Ja und nein. Wir Gründer haben schon zu Jugendzeiten gerne Spiele gespielt, am Computer oder der Konsole und später am Smartphone. Aber vor allem haben wir uns als Unternehmer verstanden: Uns war schon lange klar, dass es eine eigene Firma sein soll. Kolibri Games war denn auch nicht der erste Versuch, ein Unternehmen zu gründen – aber die Verbindung von unserer Leidenschaft für Games und unserem Willen, etwas Eigenes zu bauen, hat sich als tragfähig erwiesen.

Interview mit Christine Lacroix, Geschäftsleitung Aktion Plagiarius

Produkt- und Markenpiraterie haben sich zuletzt explosionsartig ausgebreitet

Einmal im Jahr gehört die Bühne den schwarzen Schafen in der Wirtschaft. Das ist dann der Fall, wenn die Aktion Plagiarius ganz besonders dreiste Fälschungen auszeichnet. Wirtschaftsforum wirft mit Christine Lacroix einen Blick auf ausgewählte Preisträger. Außerdem spricht sie über den wirtschaftlichen Schaden durch Produktfälschungen und darüber, wie betroffene Unternehmen sich dagegen wehren können.

Interview mit Simone Dulies, General Manager des Hotel Bristol Wien

Wo der Prince of Wales Herz und Krone verlor

Seit über 100 Jahren heißt das Hotel Bristol seine Gäste mit Wiener Charme und 5-Sterne-Service willkommen. Hier checken seit jeher Künstler, Stars und Monarchen ein, die den Komfort, den charmanten Service und das kosmopolitische Flair genießen. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erzählt General Manager Simone Dulies von Wiener Gastfreundschaft, der Einbindung in das internationale Netzwerk von Marriott sowie einer Tradition gepaart mit sozialer und ökologischer Verantwortung.

TOP