Digital gegen Dental-Tourismus

Interview

Dieses Mittel ist der günstige Vertrieb automatisch arbeitender CAD/CAMFräszentren für Dentallabore. Ein eigens für die Arbeit von Zahntechnikern entwickelter digitaler Zfx-3DScanner erfasst alle benötigten Blickwinkel und Daten von Modellen der zu fertigenden Kronen, Brücken, Inlays und anderen Zahnersatzformen zum Steuern eines hochpräzisen Fünf-Achs-Simultan-Fräszentrums.

Seit 2010 hat Zfx einen neuen, zusätzlichen Scanner am Markt: den Zfx Scan III. Der Scanner der neusten Generation ist nicht nur kleiner und leichter, sonder ermöglicht mit seinen zwei schwenkbaren Kameras auch schnellere Scans bei minimaler Abweichung im einstelligen µm-Bereich.

„Unser Franchisesystem bietet Dentallaboren digitale Spitzenqualität bei massiven Preisvorteilen.“ Oliver WerschkyGeschäftsführer und Mitgesellschafter

Preisvorteile

„Wir verkaufen unserer Klientel in den Dentallaboren die Fräszentren komplett mit Scanner, Software, Sinterofen und Anwenderschulungen zum Selbstkostenpreis von derzeit knapp 300.000 EUR“, stellt Geschäftsführer und Mitgesellschafter Oliver Werschky fest. „Die Zfx 3DScanner sind gemeinsam mit der CAD-Software in zwei perfekt aufeinander abgestimmten Paketen erhältlich, beide völlig unabhängig von Material und Indikation.

Das BASICPaket mit dem Zfx Scan II liegt inklusive Software und Schulung bei 17.200 EUR, die ADVANCED-Version mit dem neuen Zfx Scan III bei 19.500 EUR. Unsere einheitlichen und konkurrenzlosen Preise sind nur durch gebündeltes Einkaufsmanagement möglich – Vorteile , die wir den Kunden weitergeben. Die Investition des Kunden amortisiert sich schnell.“ Das 15 Mitarbeiter beschäftigende Unternehmen vermarktet sein Franchisekonzept über die Zentrale und Büros in Berlin, Hamburg und Frankfurt – auch im Export nach Europa, China, Korea und Brasilien. Der Zfx Unternehmensstandort in Bozen (Italien) ist Entwicklungs- und Schulungszentrum.

Seit September 2009 ist auch Zfx Spanien teil des stetig wachsenden Netzwerks. Franchisenehmer zahlen eine monatliche Gebühr und beteiligen Zfx mit vier Prozent am Umsatz. Dafür erhalten sie die streng geprüfte Spitzentechnologie eines offenen Sys tems, das Materialvielfalt und eine breite Indikation erlaubt. Hinzu kommen die Vorzüge lokaler Netzwerkstrukturen und proaktiven Marketings durch die Agentur ‘Kapitel4’ aus Lustenau im österreichischen Vorarlberg.

Eigene Software und Scanner

„Die für das Fräszentrum erforderliche Software haben wir zusammen mit einem Fraunhofer-Institut entwickelt“, erklärt Oliver Werschky. Zfx ist 1997 als Gemeinschaft von Dentallaboren entstanden und besitzt seit Juni 2008 eine neue Gesellschafterstruktur.

„Die Digitalisierung von Dentallaboren wächst jährlich um zehn bis 14 Prozent, birgt also viel Potenzial“, blickt Oliver Werschky nach vorn. „Labore können mit unserem System weiteren Dental-Tourismus vermeiden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Next Level cAIRe, damit alle Patienten durchatmen können

Interview mit Torsten Bochannek, Geschäftsführer der Fachkrankenhaus Coswig GmbH

Next Level cAIRe, damit alle Patienten durchatmen können

Das Fachkrankenhaus Coswig hat sich auf die Behandlung des gesamten Krankheitsspektrums in der Pneumologie und Thoraxchirurgie bis hin zum Weaning spezialisiert und erreicht damit Jahr um Jahr hohe Fallzahlen an…

Spannendes aus der Region Landkreis Dachau

„Unsere Mission? Die Kraft der Pflanzen für alle Menschen nutzbar machen!“

Interview mit Dr. Andreas Raab, Geschäftsführer der Raab Vitalfood GmbH

„Unsere Mission? Die Kraft der Pflanzen für alle Menschen nutzbar machen!“

Seit 35 Jahren entwickelt und vertreibt die Raab Vitalfood GmbH pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel in Bio-Qualität und setzt dabei konsequent auf einen wissenschaftsbasierten Ansatz. Dieser wird seit 2013 von Geschäftsführer Dr. Andreas…

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Interview mit Nathalie Birk, Geschäftsleitung der POINT TEC Products Electronic GmbH

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Qualitativ hochwertige Uhren ‘Made in Germany’ zu einem fairen Preis: Das ist die Philosophie der POINT TEC Products Electronic GmbH. Mit den Marken ZEPPELIN, bauhaus und RUHLA hat sich das…

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Interview mit Michael Kreppold, Geschäftsführer der Konrad Kreppold GmbH

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Die Bau- und Abbruchbranche steht vor zahlreichen He­rausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recycling. Die Konrad Kreppold GmbH hat sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich positioniert. Im Interview mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Hightech durch den Schnee

Interview mit Wilhelm Rieder, Geschäftsführer der ZAUGG AG EGGIWIL

Mit Hightech durch den Schnee

Während sich viele Unternehmen in städtischen Zentren oder globalen Hubs ansiedeln, behauptet sich ein international erfolgreicher Technologiebetrieb aus einem kleinen Dorf im Emmental. Die ZAUGG AG EGGIWIL ist Spezialist für…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

TOP