Mit viel Gefühl für die richtige Insel

Interview mit Farhad Vladi, Geschäftsführer der Vladi Private Islands GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Vladi, welche Idee steckt hinter diesem ungewöhnlichen Geschäftsmodell?

Farhad Vladi: Das fing vor 50 Jahren im Februar 1969 in Form eines Briefes mit dem Angebot einer Insel zum Verkauf im Indischen Ozean an. Ich selbst hatte das Angebot eingeholt, aber als Student überhaupt nicht die finanziellen Mittel zum Erwerb. Ich habe die Offerte weitergeleitet und dann wurde diese Insel tatsächlich in Hamburg verkauft. Das war der erste Schritt des Unternehmens überhaupt. Die Käufer hatten dermaßen viel Freude an ihrer Insel, dass sie davon erzählten und so erreichten mich kurz darauf weitere Anfragen. Bis heute haben wir in Summe 2.700 Inseln weltweit verkauft.

Wirtschaftsforum: War Ihnen schnell klar, dass Sie Inseln zum Gegenstand Ihrer Karriere machen wollten?

Farhad Vladi: Ja. Ich stellte fest, dass die ersten Käufer hochrangige Geschäftsleute waren und keine klassischen Aussteiger. Da habe ich gedacht, das ist ein Markt. Mein Vater war eher skeptisch, was meine Ambitionen anging. Das war so, als wenn Ihr Sohn heute zu Ihnen sagen würde, er wolle Grundstücke auf dem Mond verkaufen. Er brachte mich dazu, eine Bankenlehre zu machen. Danach bin ich aber direkt ins Inselgeschäft eingestiegen und zum Glück dort geblieben.

Wirtschaftsforum: Woher wissen Sie eigentlich, wenn Inseln verkauft werden sollen und warum lohnt sich eine Insel als Investment?

Farhad Vladi: Zum ersten Punkt: Wir haben hier vor Ort ein Archiv in Hamburg von über 12.000 Inseln und sammeln ständig Informationen. Wir haben außerdem Kontakt zu sehr vielen Eigentümern und bekommen mit, wenn jemand verkaufen will. Das ist ein sehr persönliches Geschäft. Der eigentliche Verkauf verhält sich wie bei einer gewöhnlichen Immobilie und wird im Grundbuch festgehalten. Zum zweiten Teil der Frage: Es ist letztlich eine grundsolide Werthaltigkeit gegeben, gesichert durch den Eintrag im Grundbuch. Dazu kommt einfach die Tatsache, dass Inseln nur in begrenzter Zahl zur Verfügung stehen. Die Nachfrage übersteigt definitiv das Angebot.

Wirtschaftsforum: Wer kauft sich überhaupt eine Insel?

Farhad Vladi: Es ist eine breitere Zielgruppe, als man zunächst vermutet. Der Durchschnittskunde kommt bei uns aus dem gehobenen Mittelstand. Dabei kontaktieren uns über 90% aller Kunden über mündliche Empfehlungen. Vom Kaufpreis her liegt die Spanne zwischen 50.000 und 30 Millionen USD. Celebrities und sehr Vermögende bevorzugen es, Inseln zu mieten, die wollen nicht an einem Ort exponiert sein.

Wirtschaftsforum: Wo liegen für Sie die Gründe für den Erfolg Ihres Unternehmens?

Farhad Vladi: Es ist ein kleiner, relativ neuer Markt, den wir maßgeblich mitbestimmen. Ich vergleiche unsere Tätigkeit immer mit der von Gemäldehändlern. Inseln sind so wie Gemälde, keine sieht genauso aus wie die andere. Das ist bei der Eigentumswohnung anders. Eine Insel ist ein Kunstwerk der Natur und entfaltet ihre eigene Energie. Apropos Kunst; aktuell bieten wir an der französischen Atlantikküste, die Insel an, auf der Claude Monet gearbeitet hat. Das wäre ein perfektes Beispiel für ein einzigartiges Flair.

Wirtschaftsforum: 50 Jahre sind eine lange Zeit. Woher bekommen Sie die Energie, mit dem Unternehmen weiterzumachen?

Farhad Vladi: Es ist wahnsinnig motivierend, wenn man in einem Geschäftsfeld arbeiten kann, das man selbst erschlossen hat. Dann arbeite ich unheimlich gern mit den Leuten zusammen, das gilt auch für die Käufer. Außerdem gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken. Gerade ist mir eine Möglichkeit bei den Falkland Inseln angeboten worden. Da muss ich schauen, was daraus wird, spannend ist es allemal.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Interview mit Alexander Stuchly, Geschäftsführer der zwei-a projektmanagement gmbh

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Effizientes Projektmanagement ist in der Baubranche unerlässlich, um komplexe Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen. Die zwei-a projektmanagement gmbh hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte spezialisiert. Mit innovativen Lösungen, regionaler…

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Moderner Sonnenschutz in vielen Varianten

Interview mit Martin Barwart, Geschäftsführer der Griesser AST GmbH

Moderner Sonnenschutz in vielen Varianten

Auf modernsten Anlagen fertigt die österreichische Griesser AST GmbH Klapp- und Schiebeläden in vielen Varianten und großen Stückzahlen. Dabei liefert das Werk in Nenzing sowohl individuelle Lösungen wie auch Standardprodukte.…

Spannendes aus der Region Hamburg

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

Sichere Schleusen: Kein Zugang für Würmer

Interview mit Dipl.-Inform. Till Dörges Geschäftsführer der PRESENSE Technologies GmbH

Sichere Schleusen: Kein Zugang für Würmer

Der digitale Fortschritt hat auch seine Schattenseiten. So finden über Schadprogramme Würmer und Viren oft Zugang in Unternehmensnetzwerke. Die PRESENSE Technologies GmbH mit Sitz in Hamburg sorgt in Behörden und…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Interview mit Alexander Stuchly, Geschäftsführer der zwei-a projektmanagement gmbh

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Effizientes Projektmanagement ist in der Baubranche unerlässlich, um komplexe Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen. Die zwei-a projektmanagement gmbh hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte spezialisiert. Mit innovativen Lösungen, regionaler…

Moderner Sonnenschutz in vielen Varianten

Interview mit Martin Barwart, Geschäftsführer der Griesser AST GmbH

Moderner Sonnenschutz in vielen Varianten

Auf modernsten Anlagen fertigt die österreichische Griesser AST GmbH Klapp- und Schiebeläden in vielen Varianten und großen Stückzahlen. Dabei liefert das Werk in Nenzing sowohl individuelle Lösungen wie auch Standardprodukte.…

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Interview mit Dr. Kurt-Georg Herzog, Managing Director der STARGIME Deutschland GmbH

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Die Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, doch Dr. Kurt-Georg Herzog und sein Team der STARGIME Deutschland GmbH haben einen einzigartigen Ansatz gefunden, um diese zu meistern. Als Managing Director eines…

TOP