Extrem robuster Stoff

Interview

Die schweren Textilqualitäten der Tenta AG lassen sich vielseitig einsetzen. "Wir haben ein breit gefächertes Produktsortiment und sind dadurch relativ unabhängig von der Konjunktur", stellt General Manager Robert Scheidegger heraus. So fertigt Tenta nicht nur textile Bautechnik und Industrievorhänge, sondern auch Zelte, Hallen, Behälter und Planen.

Selbstverständlich bietet das Traditionsunternehmen, dessen Anfänge bis in das Jahr 1877 zurückreichen, seinen Kunden auch Services wie Reinigen und Trocknen sowie Reparaturen an. Zum Säubern der extrem robusten Textilien verfügt Tenta über die erste in Europa in Betrieb genommene Wasch- und Trocknungsanlage ihrer Art.

Individuelle Fertigung

"Textile Baustoffe sind unser Fokus", erläutert Robert Scheidegger. "Dabei produzieren wir individuell nach Kundenvorgaben." Zwischen 40.000 und 50.000 m2 Textilbaustoff verarbeitet das Unternehmen aus Hasle-Rüegsau jedes Jahr. "Für Tenta ist der wichtigste Faktor die hohe Qualität", so General Manager Robert Scheidegger. "Außerdem können wir als relativ kleines Unternehmen schnell und flexibel auf sämtliche Anforderungen reagieren."

So ist jedes Projekt einzigartig. Von der Planung, statischen Berechnung über die Fertigung bis hin zur Montage bekommt der Kunde von der Tenta AG zudem alles aus einer Hand.

„Wir haben ein breit gefächertes Produktsortiment und sind dadurch relativ unabhängig von der Konjunktur.“ Robert Scheidegger General Manager

Teil der Bieri-Gruppe

Als Buntweberei für Tisch- und Bettwäsche wurde das Vorläuferunternehmen Geiser 1877 gegründet. Später konzentrierte sich das Unternehmen auf robuste Stoffe, die auch Sonne und Regen standhielten. Einer der spektakulärsten Aufträge war das erste Zelt des Zirkus Knie.

Seit 1997 gehört das später zur Tenta AG umgewandelte Unternehmen zur Schweizer Bieri-Gruppe, die im ostdeutschen Taucha mit der Bieri Zeltaplan GmbH ein weiteres Unternehmen besitzt. Heute beschäftigt Tenta 35 Mitarbeitende und erzielt einen Umsatz von acht Millionen CHF.

Weltweit gefragt

Tenta vertreibt seine Produkte in Europa, Asien, Afrika und Australien. Wichtige Märkte sind auch der Mittlere Osten sowie die Türkei. Mittelfristig sieht Robert Scheidegger auch in Zentralasien und in den ehemaligen russischen Republiken ein großes Marktpotenzial.

Bedeutende Messen, auf denen Tenta vertreten ist, sind die Big Five Show in Dubai und die Swissbau in Basel. Vermarktet werden die Produkte auf den internationalen Märkten durch die eigenen technischen Vertriebsmitarbeiter, die auch für die Akquirierung neuer Kunden zuständig sind.

Mehr zum Thema

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Spannendes aus der Region Hasle-Rüegsau

Hier wird an der Zukunft geschweißt

Interview mit Thomas Huldi, Geschäftsführer der RUWA-Drahtschweisswerk AG

Hier wird an der Zukunft geschweißt

Mit über 60 Jahren Erfahrung im Mattenschweißen ist die RUWA-Drahtschweisswerk AG nicht nur von Anfang an ihrer Kernkompetenz treu geblieben, sondern hat im Laufe der Jahrzehnte ihr Portfolio kontinuierlich ausgebaut…

Sondermaschinenbau mit System für die Weltmärkte

Interview mit Andreas Ewald, Geschäftsführer der K.R. Pfiffner AG

Sondermaschinenbau mit System für die Weltmärkte

Sondermaschinen für maximale Produktivität, Schweizer Präzision und eine klare Haltung zum technologischen Fortschritt – die KR Pfiffner AG hat sich weltweit als Spezialist für hoch automatisierte Rundtaktmaschinen etabliert. Geschäftsführer Andreas…

Gut beschichtet – damit‘s länger hält

Interview mit Stefan Beyeler, CEO der Buser Oberflächentechnik AG

Gut beschichtet – damit‘s länger hält

Im Bereich hochwertiger Oberflächenbeschichtungen ist die Buser Oberflächentechnik AG aus dem Schweizerischen Wiler bei Utzenstorf nicht nur führender Anbieter in der Schweiz. Mit seiner Kompetenz sowohl in Kunststoffbeschichtungen als auch…

Das könnte Sie auch interessieren

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Das Garn macht den Stoff

Interview mit Bernd Schäfer, Geschäftsführer der bäumlin & ernst ag

Das Garn macht den Stoff

1920 gegründet, blickt die bäumlin & ernst ag (beag) auf fast 125 Jahre Firmengeschichte zurück. Waren es anfangs Baumwollzwirne für die in der Region St. Gallen typische Bestickung von Tüllstoffen,…

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

TOP