Extrem robuster Stoff
Interview

Die schweren Textilqualitäten der Tenta AG lassen sich vielseitig einsetzen. "Wir haben ein breit gefächertes Produktsortiment und sind dadurch relativ unabhängig von der Konjunktur", stellt General Manager Robert Scheidegger heraus. So fertigt Tenta nicht nur textile Bautechnik und Industrievorhänge, sondern auch Zelte, Hallen, Behälter und Planen.
Selbstverständlich bietet das Traditionsunternehmen, dessen Anfänge bis in das Jahr 1877 zurückreichen, seinen Kunden auch Services wie Reinigen und Trocknen sowie Reparaturen an. Zum Säubern der extrem robusten Textilien verfügt Tenta über die erste in Europa in Betrieb genommene Wasch- und Trocknungsanlage ihrer Art.
Individuelle Fertigung
"Textile Baustoffe sind unser Fokus", erläutert Robert Scheidegger. "Dabei produzieren wir individuell nach Kundenvorgaben." Zwischen 40.000 und 50.000 m2 Textilbaustoff verarbeitet das Unternehmen aus Hasle-Rüegsau jedes Jahr. "Für Tenta ist der wichtigste Faktor die hohe Qualität", so General Manager Robert Scheidegger. "Außerdem können wir als relativ kleines Unternehmen schnell und flexibel auf sämtliche Anforderungen reagieren."
So ist jedes Projekt einzigartig. Von der Planung, statischen Berechnung über die Fertigung bis hin zur Montage bekommt der Kunde von der Tenta AG zudem alles aus einer Hand.
„Wir haben ein breit gefächertes Produktsortiment und sind dadurch relativ unabhängig von der Konjunktur.“ Robert Scheidegger General Manager
Teil der Bieri-Gruppe
Als Buntweberei für Tisch- und Bettwäsche wurde das Vorläuferunternehmen Geiser 1877 gegründet. Später konzentrierte sich das Unternehmen auf robuste Stoffe, die auch Sonne und Regen standhielten. Einer der spektakulärsten Aufträge war das erste Zelt des Zirkus Knie.
Seit 1997 gehört das später zur Tenta AG umgewandelte Unternehmen zur Schweizer Bieri-Gruppe, die im ostdeutschen Taucha mit der Bieri Zeltaplan GmbH ein weiteres Unternehmen besitzt. Heute beschäftigt Tenta 35 Mitarbeitende und erzielt einen Umsatz von acht Millionen CHF.
Weltweit gefragt
Tenta vertreibt seine Produkte in Europa, Asien, Afrika und Australien. Wichtige Märkte sind auch der Mittlere Osten sowie die Türkei. Mittelfristig sieht Robert Scheidegger auch in Zentralasien und in den ehemaligen russischen Republiken ein großes Marktpotenzial.
Bedeutende Messen, auf denen Tenta vertreten ist, sind die Big Five Show in Dubai und die Swissbau in Basel. Vermarktet werden die Produkte auf den internationalen Märkten durch die eigenen technischen Vertriebsmitarbeiter, die auch für die Akquirierung neuer Kunden zuständig sind.