Extrem robuster Stoff

Interview

Die schweren Textilqualitäten der Tenta AG lassen sich vielseitig einsetzen. "Wir haben ein breit gefächertes Produktsortiment und sind dadurch relativ unabhängig von der Konjunktur", stellt General Manager Robert Scheidegger heraus. So fertigt Tenta nicht nur textile Bautechnik und Industrievorhänge, sondern auch Zelte, Hallen, Behälter und Planen.

Selbstverständlich bietet das Traditionsunternehmen, dessen Anfänge bis in das Jahr 1877 zurückreichen, seinen Kunden auch Services wie Reinigen und Trocknen sowie Reparaturen an. Zum Säubern der extrem robusten Textilien verfügt Tenta über die erste in Europa in Betrieb genommene Wasch- und Trocknungsanlage ihrer Art.

Individuelle Fertigung

"Textile Baustoffe sind unser Fokus", erläutert Robert Scheidegger. "Dabei produzieren wir individuell nach Kundenvorgaben." Zwischen 40.000 und 50.000 m2 Textilbaustoff verarbeitet das Unternehmen aus Hasle-Rüegsau jedes Jahr. "Für Tenta ist der wichtigste Faktor die hohe Qualität", so General Manager Robert Scheidegger. "Außerdem können wir als relativ kleines Unternehmen schnell und flexibel auf sämtliche Anforderungen reagieren."

So ist jedes Projekt einzigartig. Von der Planung, statischen Berechnung über die Fertigung bis hin zur Montage bekommt der Kunde von der Tenta AG zudem alles aus einer Hand.

„Wir haben ein breit gefächertes Produktsortiment und sind dadurch relativ unabhängig von der Konjunktur.“ Robert Scheidegger General Manager

Teil der Bieri-Gruppe

Als Buntweberei für Tisch- und Bettwäsche wurde das Vorläuferunternehmen Geiser 1877 gegründet. Später konzentrierte sich das Unternehmen auf robuste Stoffe, die auch Sonne und Regen standhielten. Einer der spektakulärsten Aufträge war das erste Zelt des Zirkus Knie.

Seit 1997 gehört das später zur Tenta AG umgewandelte Unternehmen zur Schweizer Bieri-Gruppe, die im ostdeutschen Taucha mit der Bieri Zeltaplan GmbH ein weiteres Unternehmen besitzt. Heute beschäftigt Tenta 35 Mitarbeitende und erzielt einen Umsatz von acht Millionen CHF.

Weltweit gefragt

Tenta vertreibt seine Produkte in Europa, Asien, Afrika und Australien. Wichtige Märkte sind auch der Mittlere Osten sowie die Türkei. Mittelfristig sieht Robert Scheidegger auch in Zentralasien und in den ehemaligen russischen Republiken ein großes Marktpotenzial.

Bedeutende Messen, auf denen Tenta vertreten ist, sind die Big Five Show in Dubai und die Swissbau in Basel. Vermarktet werden die Produkte auf den internationalen Märkten durch die eigenen technischen Vertriebsmitarbeiter, die auch für die Akquirierung neuer Kunden zuständig sind.

Mehr zum Thema

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Spannendes aus der Region Hasle-Rüegsau

Nachhaltige Lösungen für die Energie der Zukunft

Interview mit Simon Stalder, Leiter Region West der ETAVIS Bern-Mittelland AG

Nachhaltige Lösungen für die Energie der Zukunft

Mit über 2.300 Mitarbeitern und mehr als 50 Standorten in der ganzen Schweiz agiert das Unternehmen ETAVIS als landesweiter Elektroinstallationsbetrieb und will seine Kunden dabei nicht nur mit seiner gewachsenen…

Hier wird an der Zukunft geschweißt

Interview mit Thomas Huldi, Geschäftsführer der RUWA-Drahtschweisswerk AG

Hier wird an der Zukunft geschweißt

Mit über 60 Jahren Erfahrung im Mattenschweißen ist die RUWA-Drahtschweisswerk AG nicht nur von Anfang an ihrer Kernkompetenz treu geblieben, sondern hat im Laufe der Jahrzehnte ihr Portfolio kontinuierlich ausgebaut…

Leidenschaft für Holzbau und Handwerk

Interview mit Ernst Kühni, CEO der Kühni AG

Leidenschaft für Holzbau und Handwerk

Der Mut eines Einzelnen hat den Weg für einen bemerkenswerten Erfolg geebnet: Seit der Gründung unter der Leitung von Ernst Kühni hat sich die Kühni AG mit Hauptsitz in Ramsei…

Das könnte Sie auch interessieren

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Interview mit Kirsten Weihe-Keidel, Geschäftsführerin der Sense Organics Import & Trading GmbH

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Als Kirsten Weihe-Keidel 1996 mit der Gründung von Sense Organics antrat, nachhaltige Kinder- und Babymode zu produzieren und zu vertreiben, galt dieser Ansatz im Markt noch als exotisch. Heute liegt…

Das Garn macht den Stoff

Interview mit Bernd Schäfer, Geschäftsführer der bäumlin & ernst ag

Das Garn macht den Stoff

1920 gegründet, blickt die bäumlin & ernst ag (beag) auf fast 125 Jahre Firmengeschichte zurück. Waren es anfangs Baumwollzwirne für die in der Region St. Gallen typische Bestickung von Tüllstoffen,…

TOP