Top-Agents und High-End-Technologie
Interview

Das neue Servicekonzept ‘Teleperformance Platinum’ richtet sich an Premium-Kunden mit besonderen Call-Center-Bedürfnissen: eine speziell entwickelte High-End-Technologie, die es den Mitarbeitern sogar ermöglicht, während eines Calls mit den Supervisoren zu kommunizieren ohne den Kunden in die Warteschleife zu schieben, ist ebenso selbstverständlich wie überdurchschnittlich und speziell auf die Anforderungen hin qualifizierte Top-Agents.
Sogar die Umgebung des Endkunden wird am Arbeitsplatz des Mitarbeiters nachempfunden, um ein optimales Verständnis seiner Anliegen zu gewährleisten. „Wir vereinigen in unserem Angebot ‘Platinum’ detaillierte Kenntnisse des Geschäfts mit außergewöhnlicher Qualität und höchster Effizienz“, bringt Dr. Alexander Kozak, der CEO von Teleperformance Deutschland, die Stärken des neuen Servicekonzeptes auf den Punkt.
Vier Geschäftsbereiche
Das Leistungsportfolio der Teleperformance Deutschland GmbH, die 1992 gegründet wurde, deckt die Bereiche Customer Care, Technical Support, Financial Services und Sales ab. Im Bereich Customer Care bietet das Dienstleistungsunternehmen seinen Auftraggebern professionelles Informationsmanagement für die Kunden, angefangen von Welcome Calls über Kundenerfassungsmaßnahmen, Produktberatungen oder Bestellannahmen bis hin zu Lieferstatusabfragen, Notfall-Hotlines oder auch dem gesamten Beschwerdemanagement.
Hierzu werden mit allen Auftraggebern vorab individuelle und maßgeschneiderte Strategien entwickelt. Das Segment Technical Support richtet sich besonders an Unternehmen der IT- und Telekommunikationsbranche sowie an die Unterhaltungselektronik.
Die hoch qualifizierten Call-Center-Agents von Teleperformance Deutschland beantworten die kompliziertesten technischen Fragen verständlich und kompetent. Financial Services übernimmt Teleperformance Deutschland vor allem für Banken, Versicherungen und Kreditkartenemittenten, inklusive sämtlicher Backoffice-Prozesse, sei es Risiko- und Ertrags-Scoring, Bonitätsprüfung, Prozessoptimierung oder auch Debt-Collection.
„Wir vereinigen in
unserem Angebot
‘Platinum’ detaillierte
Kenntnisse des Geschäfts
mit außergewöhnlicher
Qualität und höchster
Effizienz.“ Dr. Alexander Kozak CEO
Der Geschäftsbereich Sales umfasst eine breite Palette an Telemarketing-Lösungen. Zu den Kunden zählen große und mittelständische Unternehmen, darunter Soft- und Hardware-Produzenten, Verlage, Telekommunikations- und ISP-Unternehmen, Energieversorger sowie Unternehmen aus den Bereichen öffentliche Verwaltung, Tourismus und Healthcare.
„Unsere Auftraggeber können sich in allen Segmenten auf eine professionelle, zielgerichtete und effektive B2B- und B2C-Kommunikation verlassen“, betont Dr. Alexander Kozak.
Positive Umsatzentwicklung
Der Gesamtumsatz der Teleperformance-Unternehmensgruppe liegt bei fast 1,8 Milliarden EUR mit rund 100.000 Mitarbeitern weltweit. Davon werden allein über die Teleperformance Deutschland GmbH etwa 60 Millionen EUR jährlich generiert, ein mehr als gutes Ergebnis, durch das auch das erfolgreiche Management des Unternehmens eindrucksvoll bestätigt wird.
An zurzeit acht Standorten in Hamburg, Greifswald, Neubrandenburg, Görlitz, Nürnberg, München, Zweibrücken und Dortmund ist der Call Center Dienstleister präsent. Teleperformance Deutschland ist ISO 9001:2008 und COPC zertifiziert. Das eigentliche Kapital im Unternehmen sind die qualifizierten Mitarbeiter. Rund 2.500 Beschäftigte sind in allen Unternehmensbereichen im Einsatz. Eine intensive fachliche, speziell auf den Tätigkeitsbereich abgestimmte Schulung ist bei Teleperformance Deutschland selbstverständlich und unabdingbar, um den hohen Qualitätsansprüchen des Unternehmens gerecht zu werden.
Zeichen stehen auf Expansion
In die Zukunft blicken die Verantwortlichen bei Teleperformance Deutschland optimistisch. Die Weichen für weiteres Wachstum sind bereits gestellt. 2010 soll der neunte Standort eröffnet werden. „Wir setzen konsequent auf Wachstum am Puls der Zeit, denn Stillstand ist Rückschritt“, betont Dr. Alexan der Kozak.