Bargeldver- und entsorgung mit Sicherheit

Interview

Als Tochterunternehmen der Commerzbank im Jahr 2004 gegründet hat sich die STS – Soltrx Transaction Services GmbH mittlerweile als eigenständiges Unternehmen etabliert und bedient mit aktuell 52 Mitarbeitern Kunden aus verschiedenen Bereichen. Generierte die Firma anfangs ihren Umsatz noch aus Dienstleistungen für den Mutterkonzern, werden inzwischen drei Viertel der Umsätze über externe Kunden gemacht.

Dabei bedient die STS – Soltrx Transaction Services GmbH vor allem Kunden aus dem Handel – sowohl Einzelunternehmen als auch Filialisten mit mehreren hundert Zweigstellen lassen ihre Bargeldeinnahmen von der STS GmbH und den von ihr beauftragten Werttransportpartnern abholen, zählen und einzahlen.

Auch Banken nutzen die Services der STS. Dabei legt der Servicedienstleister im Finanzbereich wie auch im Handelsbereich besonders viel Wert auf Risikominimierung und Sicherheit.

Bargeldentsorgung ohne Haftungslücke

Die STS holt die Tageseinnahmen und andere Cashbeträge direkt vom Kunden ab und führt sie schnellstmöglich dessen Konto zu – so wird aus Bargeld Buchgeld. Der Düsseldorfer Dienstleister übernimmt von der Abholung über den Transport bis zur Kontozuführung bei jedem Schritt die Vollhaftung – für die Kunden ein großer Vorteil. „Durch die Haftungsgewährung grenzen wir uns als Serviceunternehmen vom Wettbewerb klar ab“, so Heinz Spiegelmacher, Geschäftsführer der STS – Soltrx Transaction Services GmbH.

„Die STS garantiert eine schnellstmögliche Gutschrift der Bargeldsummen auf ein vom Kunden angegebenes Konto. So gewährleisten wir eine hohe Sicherheit für die Bargeldeinnahmen.“ Bei der Auswahl der Werttransportunternehmen geht das Düsseldorfer Unternehmen unabhängig vor und legt viel Wert auf vertrauenswürdige Dienstleister. „So können wir alle Leistungen aus einer Hand in hoher Qualität anbieten – das überzeugt auch unsere Kunden“, betont Heinz Spiegelmacher.

Optimierte Bargeldbearbeitung mit Full-Service

Beim Bargeldzahlungsverkehr spielen für die Kunden des Düsseldorfer Unternehmens Selbstbedienungsgeräte eine immer größere Rolle. So können zum Beispiel Kunden der ansässigen Stadtwerke ihre Strom- und Gasrechnungen bar bezahlen – inklusive Quittungsausstellung. Auch für den Handel sind solche Ein- und Auszahlgeräte interessant. „Sowohl die Verbraucher, als auch die Kunden profitieren von unseren SB-Terminals“, erklärt Heinz Spiegelmacher.

So hat die STS in mehreren Outlet-Centern sogenannte Recycler KEGA X6 aufgestellt, in die der Händler Bargeldeinnahmen einzahlen und der Verbraucher Geld für seinen Einkauf abheben kann. Auf diesem Weg profitieren auch Banken von den Servicegeräten der Soltrx Transaction Services GmbH, indem sie ihre eigenen Kunden so bequem mit Bargeld versorgen können. Dabei bietet der Finanzdienstleister dem Kunden einen Full-Service: STS erwirbt die Geräte, stellt sie auf, betreibt und wartet sie. Die Geräte sind online mit dem Unternehmen verbunden, werden so überwacht und regelmäßig geleert – Allgefahren-Versicherung inklusive.

„Durch die Haftungsgewährung
grenzen wir
uns als Serviceunternehmen
vom Wettbewerb
klar ab.“ Heinz Spiegelmacher Geschäftsführer

Wachstum mit Zukunft

Mit einer jährlichen Umsatzsteigerung von 25 bis 30 Prozent ist das Finanzdienstleistungsunternehmen aus Düsseldorf auch für die Zukunft weiterhin auf Erfolgskurs. Momentan agiert STS deutschlandweit. „Wir sehen aber auch viel Potential in Polen, Tschechien und Ungarn – das sind klare Wachstumsmärkte“, ist sich Heinz Spiegelmacher sicher.

Auch andere Bankinstitute außerhalb des Commerzbank-Konzerns sollen zukünftig mehr angesprochen werden. „Unsere Dienstleistungen und Produkte sind für alle Banken gleichermaßen interessant – wir können völlig unabhängig gute Arbeit leisten und einen optimalen Service bieten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Interview mit Dr. Michael Aichinger, Geschäftsführer der uni software plus GmbH

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Ob in Finanzwelt oder Industrie – komplexe Berechnungen müssen heute in Echtzeit erfolgen. Darauf ist die uni software plus GmbH spezialisiert: Sie verbindet Informatik, Mathematik und Physik zu Lösungen, die…

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Interview mit Irvan Rikwandi, Chief Investment Officer der Aetos Holding BV

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Die Nachfrage nach innovativen Finanzierungslösungen ist auch auf dem niederländischen Wohnimmobilienmarkt hoch. Ingage-Aetos bringt dort Investoren mit Darlehensnehmern zusammen und sieht sich gleichzeitig als wichtiger Enabler bei der Transformation des…

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Interview mit Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung, Mitglied der Geschäftsführung der DJE Kapital AG

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Wer über ein Vermögen verfügt, möchte dieses gerne sicher und gewinnbringend anlegen. Mit der Erfahrung von mehr als einem halben Jahrhundert bietet sich die DJE Kapital AG als kompetenter Vermögensverwalter…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Interview mit Marcel Vandieken, Geschäftsführer

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Seit mehr als 25 Jahren steht SMP für strategische Beratung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und umsetzbare Lösungen entwickelt. Auch deshalb hat sich das Düsseldorfer Unternehmen als eine…

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

TOP