Licht – Leben – Liebe

Interview

„‘Licht – Liebe – Leben’ ist für uns keine wohlklingende leere Floskel, sondern unser Leitmotiv, das wir täglich in die Praxis umsetzen“, bestätigt Dr. med. Karsten Ritter-Lang. So erstreckt sich zum Beispiel über die gesamte Breite des Operationssaales ein Panoramafenster, über das Tageslicht in den Raum strömt (Licht).

Zudem haben die Mitarbeiter, Patienten und Besucher von fast jedem Raum der Klinik einen wunderschönen Blick in das Stenumer Holz. Neben medizinischer Perfektion sind eine freundliche Behandlung, eine familiäre Atmosphäre und ein erstklassiger Service für das Team selbstverständlich (Liebe). Fachlich kompetente Spezialisten und die erholsame Umgebung tragen zur Genesung der Patienten bei (Leben).

Spezialisten-Teams

STENUM deckt die konservative Orthopädie mit Schwerpunkt konservative Wirbelsäulentherapie, die operative Orthopädie mit Schwerpunkt Wirbelsäulen- und Gelenkchirurgie sowie den Pflegebereich und die Physiotherapie ab. Dabei verfolgt das Team einen ganz eigenen organisatorischen Ansatz.

Wir haben nicht die typische Chefarzt-, Oberarzt-Hierarchie. Bei uns arbeiten die Spezialisten der verschiedenen Abteilungen auf Augehöhe als Team zusammen. Dr. med. Karsten Ritter-Lang ärztlicher Direktor, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgi

„Im Grunde haben wir das gesamte medizinische Portfolio verändert“, so Dr. med. Karsten Ritter-Lang. „Wir haben nicht die typische Chefarzt-Hierarchie. Wir haben die Klinik in drei Departments aufgeteilt. Dies sind die Wirbelsäulen-, die Gelenk-, Hand-, Fuß- und Unfallchirurgie und die konservative Therapie. Jedes Department hat einen eigenen Arzt, der auf den jeweiligen Bereich fachlich spezialisiert ist. Die leitenden Ärzte arbeiten alle auf Augenhöhe zusammen. Ihre Aufgabe ist es, die Fachkompetenz intern und auch extern zu vertreten. Patienten erwarten heutzutage spezialisierte Betreuung.“

Darüber hinaus wird Sicherheit bei STENUM groß geschrieben. „Wir bieten solide Qualität auf höchstem Niveau und ein sehr hohes Maß an Sicherheit für die Patienten“, so der ärztliche Direktor. „Deshalb sparen wir zum Beispiel auch nicht bei den Implantaten. Gute Endo-Prothesen halten deutlich länger und können schneller implantiert werden. Somit ersparen wir unseren Patienten unnötige Risiken durch lange andauernde Operationen und einen eventuell vorzeitigen Austausch des künstlichen Gelenks – was ja wieder mit einer Operation verbunden wäre.“

Die Strategie von STENUM zahlt sich aus. Jährlich werden in der Klinik rund 540 Wirbelsäulenoperationen, rund 300 Endoprothesenimplantationen, rund 450 konventionelle Gelenk- und Knocheneingriffe und rund 530 schmerztherapeutisch konservative Behandlungen durchgeführt. Insgesamt umfasst die Klinik drei Stationen und 61 Betten und beschäftigt 120 Mitarbeiter. Die Patienten des Hauses kommen aus aller Welt, unter anderem auch aus den USA, aus Kanada und Mittelamerika.

Um den Patientenkomfort und die Patientensicherheit zu verbessern, hat die Klinik in den letzten Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen. Bei laufendem Betrieb sind komplexe Umstellungen der Abläufe, der IT und Teilsanierungen der Stationen durchgeführt worden.

Für dieses Jahr steht eine Operation der ganz anderen Art auf dem Plan. Das Gebäude der Klinik wird energetisch saniert und in diesem Zusammenhang wird ein komplett neues Blockheizkraftwerk eingebaut.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

Interview mit Lukas Kramer, Geschäftsführer und Inhaber der Geria+med GmbH & Co. KG

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

In der Gesundheitsversorgung entscheiden oft kleine Details über die Lebensqualität. Die Geria+med GmbH & Co. KG mit Sitz in Berlin hat sich auf die Versorgung mit Inkontinenzprodukten spezialisiert und ist…

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Spannendes aus der Region Landkreis Oldenburg

„So schmeckt Heimat“ – auch über die Region hinaus

Interview mit Jan-Peter Mehring, Prokurist der Heino Mühlenbeck Fleischwaren GmbH

„So schmeckt Heimat“ – auch über die Region hinaus

Der Anspruch der Heino Mühlenbeck Fleischwaren GmbH ist es, ihre Kunden täglich mit hochwertigen Fleischprodukten und regionalen Spezialitäten zu versorgen. Seit über 100 Jahren steht das Unternehmen für handwerkliche Tradition…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Farmer First – mit über 50.000 Produkten

Interview mit Thomas Schlieben, Geschäftsführer der Sparex Handels- und Vertriebs GmbH

Farmer First – mit über 50.000 Produkten

Als drittgrößter Markt nimmt Deutschland für Sparex, einen britischen Hersteller und Großhändler von Ersatzteilen und Zubehör für landwirtschaftliche Anwendungsfelder, eine zentrale Rolle ein. Mit welchen Innovationen das Unternehmen seinen Einzelhandelskunden…

Das könnte Sie auch interessieren

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

TOP