Sicherheit von höchster Qualität

Interview mit Matthias Thürstein, Geschäftsführender Gesellschafter der SBS Sicherheitssysteme GmbH

„Ich habe gemerkt, dass es nicht ausreicht, viel zu verkaufen. Der Kundennutzen muss im Vordergrund stehen“, schaut der Geschäftsführende Gesellschafter des Unternehmens zurück.

Know-how für Installateure

Er kam auf die Idee, die Bereiche Installation und Know-how stärker voneinander abzugrenzen. „Heute betreuen wir Elektro-Installateure, die Anlagen bauen. Dabei sind wir vor Ort beim Kunden und schauen, welche Bedürfnisse er hat“, so Matthias Thürstein. Mittelständler, Banken, Industriebetriebe und Behörden bilden den rund 4.000 Adressen zählenden Kundenkreis.

„Unser Endkunde ist in der Regel die Installationsfirma, die ausbaut. Wir planen, liefern das Material und betreuen die Kunden anschließend weiter“, erläutert Matthias Thürstein das Konzept.

Das Gros des Umsatzes von rund 7,5 Millionen EUR jährlich macht SBS Sicherheitssysteme mit dem Bereich Brandmeldetechnik. „Mit 75% ist das unser größter Markt, der vor allem in Deutschland noch deutliches Wachstumspotenzial hat“, so der Firmengründer.

Hinzu kommen Einbruchmeldetechnik, Videotechnik, Zugangskontrolltechnik, Schließanlagen, Sprachalarmanlagen und Rauchwärmeabzugsanlagen. Insgesamt wächst die Branche. „Die Gefahrenlage für die Bürger hat sich verstärkt, Einbrüche werden brutaler. Das wirkt sich auch in Form von Wachstum auf unsere Branche aus“, sagt Matthias Thürstein.

Matthias Thürstein
„Wir wollen nicht unbedingt der Größte am Markt sein, aber auf jeden Fall der Beste.“ Matthias ThürsteinGeschäftsführender Gesellschafter

Datensicherheit im Netz 

Ein weiteres wichtiges Thema sieht Matthias Thürstein in der Digitalisierung. „Diese spielt mit Sicherheit eine große Rolle für uns“, bestätigt der Geschäftsführer. So seien alle Mitarbeiter bereits über iPads mit einander vernetzt, gleichzeitig werde aber hoher Aufwand für die Sicherheit betrieben und das zu Recht, wie der Geschäftsführer verdeutlicht: „Wir stellen fast täglich Hackerangriffe fest. Folglich haben wir zu diesem Thema eigens zwei IT-Spezialisten angestellt. Sensible Daten werden umgehend ausgelagert und gesichert. Andere Unternehmen sind da schlichtweg noch zu blauäugig.“

Von den drei Standorten in Altötting, Bochum und München (Dachau) aus betreuen die rund 50 Mitarbeiter von SBS Sicherheitssysteme Kunden in Deutschland und darüber hinaus.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Interview mit Dr. Joachim Kalcher, Geschäftsführer der Scotty Group Austria GmbH

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Vom Serien-Streaming zu Hause und Videokonferenzen im Büro ist inzwischen so gut wie jeder eine perfekte Bild- und Tonqualität bei nahtloser Konnektivität gewohnt. Doch das sind Schönwetterumgebungen, von denen man…

Der Schlüssel zur Zukunft

Interview mit Thomas Polonyi, Geschäftsführer der BKS GmbH

Der Schlüssel zur Zukunft

Von der mechanischen Schließanlage bis zur Smartphone-Steuerung – die BKS GmbH aus Velbert gestaltet seit 120 Jahren die Zukunft der Sicherheitstechnik. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Polonyi, wie das Traditionsunternehmen…

Spannendes aus der Region Landkreis Altötting

Mit Sicherheit pumpen

Interview mit Jörg Bornemann, Geschäftsführer und Alexander Hammer, Vertriebsleiter der DICKOW PUMPEN GmbH & Co. KG

Mit Sicherheit pumpen

Industrielle Pumpen werden in den verschiedensten Branchen eingesetzt. Als Hersteller von Spezialpumpen für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche ist die DICKOW PUMPEN GmbH & Co. KG schon seit über 110 Jahren am…

„Wir erzeugen Strom und Wärme aus Abfallstoffen”

Interview mit Thomas Bleul, Geschäftsführender Gesellschafter der Spanner Re² GmbH

„Wir erzeugen Strom und Wärme aus Abfallstoffen”

In einer Welt, die zunehmend auf nachhaltige Lösungen angewiesen ist, sind innovative Technologien und ein starkes Engagement für Umweltschutz wichtiger als je zuvor. Die Spanner Re² GmbH maximiert die Nutzung…

Wo Handwerk auf Hightech trifft

Interview mit Holger Klimaschewski, Geschäftsführer der HASENKOPF Industrie Manufaktur GmbH

Wo Handwerk auf Hightech trifft

In einer Zeit, in der industrielle Massenproduktion dominiert, stechen Unternehmen hervor, die handwerkliches Können mit modernster Technologie verbinden. Die HASENKOPF Industrie Manufaktur GmbH zeigt eindrucksvoll, wie sich maßgeschneiderte Lösungen, Innovation…

Das könnte Sie auch interessieren

„Nutzen stiften statt Gewinn maximieren“

Interview mit Michael Bader, Geschäftsführer und Inhaber der magnetic GmbH & Co. KG

„Nutzen stiften statt Gewinn maximieren“

Mit klarer Haltung, einem feinen Gespür für Marktveränderungen und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse des Handwerks hat Michael Bader, Geschäftsführer der magnetic GmbH & Co. KG, sein Unternehmen zu…

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Interview mit Marcel Vandieken, Geschäftsführer

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Seit mehr als 25 Jahren steht SMP für strategische Beratung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und umsetzbare Lösungen entwickelt. Auch deshalb hat sich das Düsseldorfer Unternehmen als eine…

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

TOP