„Unsere DNA ist Materialeffizienz“

Interview mit Tobias Engelmann, Leiter Vertrieb & Marketing der Pyrus Panels GmbH

lisocore ist ein hochfester Werkstoff, der über einen patentierten Aufbau verfügt: Zwischen einer oberen und unteren Deckschicht befindet sich ein in eine Wellenstruktur gepresstes Holzfaserflies, das durch form- und kraftschlüssige Verbindung für eine außerordentliche Stabilität sorgt.

Dabei ist das Material sehr leicht und darüber hinaus absolut nachhaltig, da bei der Herstellung kaum Emissionen freigesetzt werden: Ein Umstand, der Pyrus Panels 2020 den Green Produkt Award und 2021 die Finalteilnahme zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis bescherte: „Damit besetzen wir eine Nische, denn einen vergleichbaren hochfesten Leichtbauwerkstoff auf Holzbasis gibt es im Markt nicht“, sagt Tobias Engelmann.

Die Besonderheit von lisocore liegt einerseits in der großen Auswahl und Kombinierbarkeit verschiedener Deckschichten mit unterschiedlich hohen Kernstrukturen: Von 15 bis 120 mm sind alle Dicken möglich, wodurch sich die technischen Eigenschaften des Werkstoffes dem Anwendungszweck perfekt anpassen lassen. Andererseits gibt es ein breites Spektrum an unterschiedlichen Decklagen und Beschichtungen, von HDF- über MDF- bis zu Melaminbeschichtungen.

„Dazu haben wir ein Leichtbauprodukt für den Caravanausbau mit einer Pappel EWood-Deckschicht“, ergänzt Tobias Engelmann. „Das ist eine Neuheit, eine Weiterentwicklung unseres Produkts, mit der wir in diesem Bereich sehr gute Erfolge erzielen.“

Eine weitere Neuheit ist ein Schiebetürrohling mit MDF-Decklage und Melamin-Beschichtung und zwei Riegeln, oben für die Beschläge und unten für die Führung, den Pyrus Panels als Halbfertigprodukt über unser Holzhändlernetzwerk anbietet.

Nachhaltig von Anfang an

Vom Wettbewerb hebt sich das Unternehmen nicht nur durch sein innovatives und hochvariables Produkt ab, sondern vor allem durch dessen Nachhaltigkeit. „Da lisocore in erster Linie aus Holz besteht, unterscheidet der Werkstoff sich von etlichen anderen Leichtwerkstoffen auf Kunststoffbasis“, nennt Tobias Engelmann einen entscheidenden Unterschied. „Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und damit nachhaltig. Die Grundidee von lisocore war von Anfang an, materialeffizient zu arbeiten – das ist unsere DNA. Das heißt, die ganze Entwicklung des Produkts basiert auf auf dem möglichst Ressourcenschonenden Einsatz des nachwachsenden Werkstoffes Holz. Gegenüber handelsüblichen Holzwerkstoffen sparen wir zwischen 50 und 60% an Material ein – ohne Stabilitätsverlust. Unseren Nachhaltigkeitsanspruch untermauern wir auch mit verschiedenen Zertifizierungen. So sind wir unter anderem seit 2020 FSC und PEFC zertifiziert.“

Erfolgreiche Neuausrichtung

Das Kundenspektrum von Pyrus Panels ist ausgesprochen breit und reicht vom Holzhandel als großes Marktsegment, über das auch das Handwerk, wie Schreinereien, bedient wird, über Industriekunden bis zu Caravan-Herstellern. „Alle drei Segmente sind gleich wichtig für uns“, sagt Tobias Engelmann. „Einen Schwerpunkt haben wir nicht, sondern versuchen, diese Bereiche so gut wie möglich auszubalancieren.“

Dabei ist das Unternehmen europaweit aktiv: „In der DACH-Region übernehmen wir den Vertrieb selbst, in anderen europäischen Ländern haben wir Vertriebspartner. Große Zielmärkte sind Skandinavien, Frankreich und Italien“, zählt Tobias Engelmann auf.

Als ein noch junges Unternehmen hat sich Pyrus Panels in den letzten Jahren sehr gut entwickelt und seinen Umsatz von 2,5 Millionen EUR in 2020 mit inzwischen FÜNF Millionen EUR fast verdoppelt. Seit Anfang 2020 hat sich viel getan: Mit einem jungen, umgestalteten Team hat das Unternehmen sich komplett neu ausgerichtet, Strukturen und Arbeitsabläufe wurden effizienter, ebenso wie Einkauf und Vertrieb. „Diese Neuausrichtung war für unseren Erfolg sehr wichtig, abgesehen von unserem Produkt.“

Klare Ziele für die Zukunft

Für 2023 hat Pyrus Panels ganz klar weiteres Wachstum auf der Agenda: „Wir wollen die Märkte Skandinavien, das Baltikum, Polen und auch Frankreich weiter ausbauen“, nennt Tobias Engelmann ein erklärtes Ziel.

Auch in Sachen Digitalisierung will man sich breiter aufstellen: „Ein Highlight für uns wird die Interzum 2023 in Köln als Weltleitmesse für Möbelbau und Innenausbau sein. Bis dahin werden wir unsere neue Website launchen und neue Produkte präsentieren. Langfristig bleibt unser Ziel jährliches gesundes Wachstum.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Interview mit Ina Auramava, Associate Director Commercial der Wakunaga of Europe GmbH

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen in Deutschland – und doch gibt es viele Möglichkeiten, aktiv vorzubeugen. Immer mehr Menschen suchen nach natürlichen Wegen, ihre Vitalität zu stärken. Genau hier…

Persönlich, pragmatisch und direkt: Die Partner für die Mittelspannung

Interview mit Anna-Lena Hochuli, Betriebsleitung und Samira Dupuis, Assistenz der Geschäftsführung der Energie Technik Becker GmbH

Persönlich, pragmatisch und direkt: Die Partner für die Mittelspannung

Energie Technik Becker baut und wartet bundesweit Trafostationen und bietet als gewachsener Handwerksbetrieb noch viele weitere Leistungen im Nieder- und Mittelspannungsbereich an: Wie sich der gewachsene Elektrotechnikdienstleister dabei auch die…

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

Interview mit Lukas Kramer, Geschäftsführer und Inhaber der Geria+med GmbH & Co. KG

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

In der Gesundheitsversorgung entscheiden oft kleine Details über die Lebensqualität. Die Geria+med GmbH & Co. KG mit Sitz in Berlin hat sich auf die Versorgung mit Inkontinenzprodukten spezialisiert und ist…

Spannendes aus der Region Landkreis Rosenheim

Sichere Daten, sichere Zukunft

Interview mit Susanne Moosreiner, Geschäftsführerin der SEP GmbH

Sichere Daten, sichere Zukunft

Cyberangriffe sind derzeit auf Rekordniveau. Laut Bitkom-Studie ist die Gefahr von Industriespionage, Ransomware und Datendiebstahl für 81% der deutschen Unternehmen eine reale. Weil der wirtschaftliche Schaden immens ist, werden mehrschichtige…

Starke Innovationen

Interview mit Stephan Zwiehoff, Geschäftsführer der G. Zwiehoff GmbH

Starke Innovationen

Zweiwegefahrzeuge heißen so, weil sie sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene fahren können. Die G. Zwiehoff GmbH in Rosenheim, die dieses Jahr ihr 30-jähriges Firmenjubiläum feiert, entwickelt…

„Fokus liegt auf Design, Service und Qualität!“

Interview mit Joris Noll, Geschäftsführer der Clothing Network GmbH

„Fokus liegt auf Design, Service und Qualität!“

Kleider machen Leute. Diese Redensart gilt auch für Unternehmen, die Kleidung für Mitarbeiter, Kunden und Fans auch als dezente Werbeträger in eigener Sache nutzen können. Dabei spiegeln die Textilien auch…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Interview mit Armin Bäbler, CEO der Faigle AG

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen…

„Menschen erfolgreich machen“

Interview mit Tobias Leinweber, Vorstand der Continum AG

„Menschen erfolgreich machen“

Die Continum AG mit Sitz in Freiburg ist ein mittelständi-scher IT-Dienstleister, der sich auf Cloud- und Sicherheitslö-sungen spezialisiert hat. Vorstand Tobias Leinweber spricht im Interview über die strategische Neuausrichtung, die…

Persönlich, pragmatisch und direkt: Die Partner für die Mittelspannung

Interview mit Anna-Lena Hochuli, Betriebsleitung und Samira Dupuis, Assistenz der Geschäftsführung der Energie Technik Becker GmbH

Persönlich, pragmatisch und direkt: Die Partner für die Mittelspannung

Energie Technik Becker baut und wartet bundesweit Trafostationen und bietet als gewachsener Handwerksbetrieb noch viele weitere Leistungen im Nieder- und Mittelspannungsbereich an: Wie sich der gewachsene Elektrotechnikdienstleister dabei auch die…

TOP