Die Umwelt als Datenwelt

Interview mit Dr. Paul Baader, Geschäftsführer der Mena GmbH

Das Büro mit Sitz in Gunzenhausen bietet seinen Kunden die unterschiedlichsten Geodaten an: professionell aufbereitet und auf das jeweilige Vorhaben abgestimmt. Als Inhaber des Umwelt-Planungsbüros Baader Konzept erkannte Dr. Paul Baader, dass der Bedarf an passgenau aufbereiteten Geodaten über Umweltfaktoren steigt und gründete vor einem Jahr die Mena® GmbH.

Umweltdaten für Privatkunden

Die Abkürzung steht für Measure of Environmental Analysis. „Unsere Dienstleistung besteht aus dem Sammeln, Verarbeiten und Bereitstellen von Daten. Außerdem besorgen wir auf Anfrage spezifische Daten“, erläutert Dr. Paul Baader. Dabei bedient das Unternehmen zwei sehr unterschiedliche Zielgruppen.

„Zum einen sind das Ingenieur- oder Architekturbüros. Sie können ein Abo erwerben und direkt auf die Daten zugreifen oder sie auch einzeln entnehmen“, so der Geschäftsführer.

Zweite große Zielgruppe sind Privatkunden. „Sie möchten wir vor allem über Umweltqualität informieren. So haben wir zum Beispiel in Großstädten und Ballungszentren Lärm-Exposés erstellt“, beschreibt Dr. Paul Baader.

Wer sich für eine Immobilie interessiert, kann sich bei der Firma Mena® informieren, mit welchen Beeinträchtigungen zu rechnen ist. „Wir haben die Daten aufbereitet und interpretieren sie bedarfsgerecht“, so der Geschäftsführer.

Auch in der Landwirtschaft spielen Geodaten eine bedeutende Rolle. Für die Lebensmittelindustrie steigt die Bedeutung von Daten über die Qualität von Anbauflächen. Als besonderes Highlight plant das Unternehmen für seine Internetseite eine ‘Karte des Monats’.

„Hier denken wir an interessante Informationen zur Umwelt, die den umweltbewussten Bürger interessieren: zum Beispiel eine Karte zur Wasserqualität unserer Flüsse und Seen oder der besonders naturnahen Räume“, so Dr. Paul Baader.

In diesem Jahr möchte das junge Unternehmen den Turnaround schaffen und aus der Investitionsphase in die Gewinnphase wechseln. Von seiner Geschäftsidee ist Dr. Paul Baader überzeugt: „Informationen über Umweltqualität werden immer sensibler. Es gibt viele Gesundheits- und Sportapps. Was aber bisher keine App anbietet, sind Daten über die Umweltqualität. Hier gibt es ein Betätigungsfeld.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

Elektrisch. Engagiert. Endenburg.

Interview mit Rik Kant, Geschäftsführer der Endenburg Elektrotechniek B.V.

Elektrisch. Engagiert. Endenburg.

Vom Lampengeschäft zum Elektrotechnik-Spezialisten: Die Geschichte der Endenburg Elektrotechniek B.V. reicht fast 100 Jahre zurück. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum gibt Geschäftsführer Rik Kant Einblicke in die Unternehmensstruktur, das besondere Führungsmodell…

Spannendes aus der Region Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Verpackungslösungen  mit Weitblick

Interview mit Peter Wattenbach, Geschäftsführer der Paul Lindner GmbH

Verpackungslösungen mit Weitblick

Seit über 175 Jahren behauptet sich die Paul Lindner GmbH erfolgreich am Markt – und setzt dabei auf Innovation, Nachhaltigkeit und Kundennähe. Das Unternehmen hat sich zu einem führenden Hersteller…

Homecare mit Herz und Verstand

Interview mit Dr. Vera Flad, Geschäftsführerin und Dr. Corina Hutterer, Geschäftsführerin der MTS Meditel Service GmbH

Homecare mit Herz und Verstand

Homecare ermöglicht medizinische Versorgung dort, wo sich Patienten am wohlsten fühlen: zu Hause. Seit mehr als zwei Jahrzehnten bietet die MTS Meditel Service GmbH maßgeschneiderte Unterstützungsprogramme für Patienten mit seltenen…

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

Das könnte Sie auch interessieren

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Interview mit Patrick Ruwolt, Geschäftsführer der Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Deutschmann zählt zu den größeren in München und Umgebung und will in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Was ihn bewogen hat, das Unternehmen in Zeiten…

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

TOP