Die Umwelt als Datenwelt

Interview mit Dr. Paul Baader, Geschäftsführer der Mena GmbH

Das Büro mit Sitz in Gunzenhausen bietet seinen Kunden die unterschiedlichsten Geodaten an: professionell aufbereitet und auf das jeweilige Vorhaben abgestimmt. Als Inhaber des Umwelt-Planungsbüros Baader Konzept erkannte Dr. Paul Baader, dass der Bedarf an passgenau aufbereiteten Geodaten über Umweltfaktoren steigt und gründete vor einem Jahr die Mena® GmbH.

Umweltdaten für Privatkunden

Die Abkürzung steht für Measure of Environmental Analysis. „Unsere Dienstleistung besteht aus dem Sammeln, Verarbeiten und Bereitstellen von Daten. Außerdem besorgen wir auf Anfrage spezifische Daten“, erläutert Dr. Paul Baader. Dabei bedient das Unternehmen zwei sehr unterschiedliche Zielgruppen.

„Zum einen sind das Ingenieur- oder Architekturbüros. Sie können ein Abo erwerben und direkt auf die Daten zugreifen oder sie auch einzeln entnehmen“, so der Geschäftsführer.

Zweite große Zielgruppe sind Privatkunden. „Sie möchten wir vor allem über Umweltqualität informieren. So haben wir zum Beispiel in Großstädten und Ballungszentren Lärm-Exposés erstellt“, beschreibt Dr. Paul Baader.

Wer sich für eine Immobilie interessiert, kann sich bei der Firma Mena® informieren, mit welchen Beeinträchtigungen zu rechnen ist. „Wir haben die Daten aufbereitet und interpretieren sie bedarfsgerecht“, so der Geschäftsführer.

Auch in der Landwirtschaft spielen Geodaten eine bedeutende Rolle. Für die Lebensmittelindustrie steigt die Bedeutung von Daten über die Qualität von Anbauflächen. Als besonderes Highlight plant das Unternehmen für seine Internetseite eine ‘Karte des Monats’.

„Hier denken wir an interessante Informationen zur Umwelt, die den umweltbewussten Bürger interessieren: zum Beispiel eine Karte zur Wasserqualität unserer Flüsse und Seen oder der besonders naturnahen Räume“, so Dr. Paul Baader.

In diesem Jahr möchte das junge Unternehmen den Turnaround schaffen und aus der Investitionsphase in die Gewinnphase wechseln. Von seiner Geschäftsidee ist Dr. Paul Baader überzeugt: „Informationen über Umweltqualität werden immer sensibler. Es gibt viele Gesundheits- und Sportapps. Was aber bisher keine App anbietet, sind Daten über die Umweltqualität. Hier gibt es ein Betätigungsfeld.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Spannendes aus der Region Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

„Flexibilität und Kundennähe sind entscheidend für unseren Erfolg!“

Interview mit Thomas Reisgies, Geschäftsführer der Burkholz GmbH

„Flexibilität und Kundennähe sind entscheidend für unseren Erfolg!“

Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung in der konventionellen Blechbearbeitung hat sich die Burkholz GmbH aus dem Großraum Würzburg unter anderem zum Hersteller von Sonderladungsträgern für den Automobilbau weiterentwickelt. Warum aus seiner…

Verpackungslösungen  mit Weitblick

Interview mit Peter Wattenbach, Geschäftsführer der Paul Lindner GmbH

Verpackungslösungen mit Weitblick

Seit über 175 Jahren behauptet sich die Paul Lindner GmbH erfolgreich am Markt – und setzt dabei auf Innovation, Nachhaltigkeit und Kundennähe. Das Unternehmen hat sich zu einem führenden Hersteller…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

TOP