Die Umwelt als Datenwelt

Interview mit Dr. Paul Baader, Geschäftsführer der Mena GmbH

Das Büro mit Sitz in Gunzenhausen bietet seinen Kunden die unterschiedlichsten Geodaten an: professionell aufbereitet und auf das jeweilige Vorhaben abgestimmt. Als Inhaber des Umwelt-Planungsbüros Baader Konzept erkannte Dr. Paul Baader, dass der Bedarf an passgenau aufbereiteten Geodaten über Umweltfaktoren steigt und gründete vor einem Jahr die Mena® GmbH.

Umweltdaten für Privatkunden

Die Abkürzung steht für Measure of Environmental Analysis. „Unsere Dienstleistung besteht aus dem Sammeln, Verarbeiten und Bereitstellen von Daten. Außerdem besorgen wir auf Anfrage spezifische Daten“, erläutert Dr. Paul Baader. Dabei bedient das Unternehmen zwei sehr unterschiedliche Zielgruppen.

„Zum einen sind das Ingenieur- oder Architekturbüros. Sie können ein Abo erwerben und direkt auf die Daten zugreifen oder sie auch einzeln entnehmen“, so der Geschäftsführer.

Zweite große Zielgruppe sind Privatkunden. „Sie möchten wir vor allem über Umweltqualität informieren. So haben wir zum Beispiel in Großstädten und Ballungszentren Lärm-Exposés erstellt“, beschreibt Dr. Paul Baader.

Wer sich für eine Immobilie interessiert, kann sich bei der Firma Mena® informieren, mit welchen Beeinträchtigungen zu rechnen ist. „Wir haben die Daten aufbereitet und interpretieren sie bedarfsgerecht“, so der Geschäftsführer.

Auch in der Landwirtschaft spielen Geodaten eine bedeutende Rolle. Für die Lebensmittelindustrie steigt die Bedeutung von Daten über die Qualität von Anbauflächen. Als besonderes Highlight plant das Unternehmen für seine Internetseite eine ‘Karte des Monats’.

„Hier denken wir an interessante Informationen zur Umwelt, die den umweltbewussten Bürger interessieren: zum Beispiel eine Karte zur Wasserqualität unserer Flüsse und Seen oder der besonders naturnahen Räume“, so Dr. Paul Baader.

In diesem Jahr möchte das junge Unternehmen den Turnaround schaffen und aus der Investitionsphase in die Gewinnphase wechseln. Von seiner Geschäftsidee ist Dr. Paul Baader überzeugt: „Informationen über Umweltqualität werden immer sensibler. Es gibt viele Gesundheits- und Sportapps. Was aber bisher keine App anbietet, sind Daten über die Umweltqualität. Hier gibt es ein Betätigungsfeld.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Spannendes aus der Region Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Verpackungslösungen  mit Weitblick

Interview mit Peter Wattenbach, Geschäftsführer der Paul Lindner GmbH

Verpackungslösungen mit Weitblick

Seit über 175 Jahren behauptet sich die Paul Lindner GmbH erfolgreich am Markt – und setzt dabei auf Innovation, Nachhaltigkeit und Kundennähe. Das Unternehmen hat sich zu einem führenden Hersteller…

„Flexibilität und Kundennähe sind entscheidend für unseren Erfolg!“

Interview mit Thomas Reisgies, Geschäftsführer der Burkholz GmbH

„Flexibilität und Kundennähe sind entscheidend für unseren Erfolg!“

Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung in der konventionellen Blechbearbeitung hat sich die Burkholz GmbH aus dem Großraum Würzburg unter anderem zum Hersteller von Sonderladungsträgern für den Automobilbau weiterentwickelt. Warum aus seiner…

Das könnte Sie auch interessieren

Dinge einfach machen

Interview mit Mitja Hofacker, Geschäftsführer der ME Group Deutschland GmbH

Dinge einfach machen

Der Fotoautomat – ein Klassiker der Alltagskultur. Ob seriös für den Reisepass oder ganz spontan mit Freunden für eine unvergessliche Momentaufnahme: Der Fotoautomat hat sich als unkomplizierte und charmante Möglichkeit…

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

TOP