Ein sauberes Unternehmen

Interview

Mit den Wurzeln in der klassischen Gebäudereinigung hat sich das Unternehmen im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt und neue Geschäftsfelder erschlossen.

Spezialisten & Sonderlösungen 

Inzwischen bietet Kawasch ein breites Dienstleistungsportfolio an, das neben der Gebäudereinigung auch die Schädlingsbekämpfung, die Reinigung von Industriemaschinen, Produktionshallen, raumlufttechnischen Anlagen, von Schwimmbädern und -pools, Solar- und PV-Anlagen sowie von Reinräumen und OP-Sälen umfasst. Luftsanierung, ein kompletter Hausmeister-Service, Entrümpelung, Desinfektion nach Bohrungen und die Beseitigung von Wasserund Brandschäden vervollständigen das Angebot.

Auf Nachfrage übernimmt das Familienunternehmen auch Sonderdienstleistungen. „Wir versuchen immer, die Anfragen unserer Kunden umzusetzen“, erklärt Rebecca Kawasch-Stock, verantwortlich für Marketing und Tochter des Unternehmensgründers. „Wir haben noch nie ‘Nein’ gesagt. Im Laufe der Jahrzehnte haben wir uns Fachwissen und auch Erfahrung angeeignet.“

So übernimmt Kawasch in der klassischen Unterhaltsreinigung unter anderem die Reinigung von Büros, Böden, Fassaden und Glas sowie die Reinigung mit Diamantenpads und die Kristallisation. Im industriellen Bereich bietet man zum Beispiel die Reinigung mit Dampf, Hochdruck, Trockeneis und Sandstrahl an. Dabei legt Kawasch großen Wert auf Umweltfreundlichkeit und verwendet möglichst schonende Reinigungsmittel.

Unterschiedlichste Kunden verlassen sich auf die Leistung von Kawasch, darunter öffentliche Einrichtungen, Gemeinden, Krankenhäuser, Schulen, Gaststätten, Casinos, Kinos und Industriekunden.

„Ich bin sehr stolz auf das, was meine Eltern aufgebaut haben“, so Rebecca Kawasch-Stock. „Wir waren immer mit Leidenschaft dabei und werden uns auch in den nächsten Jahren treu bleiben. Wir wollen ein regionales Unternehmen sein und uns insgesamt solide weiterentwickeln.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

Spannendes aus der Region Landkreis Reutlingen

Ein Zwilling sorgt für  Perfektion

Interview mit Ingo Straub, Geschäftsführer und Inhaber der INGELA Ingenieurgesellschaft für elektronische Ausrüstung mbH

Ein Zwilling sorgt für Perfektion

Ob Gebäude, Produktionsstätten oder komplexe Anlagen – ohne elektrotechnische Ausrüstung funktioniert keine moderne Infrastruktur. Mit dieser Kompetenz hat sich die INGELA Ingenieurgesellschaft für elektrotechnische Ausrüstung mbH aus Bisingen einen Namen…

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Interview mit Achim Schurius, Chief Sales Officer der Walter Maschinenbau GmbH

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Werkzeuge schärfen, Prozesse vernetzen, Präzision neu denken – was einst reine Mechanik war, ist heute Hightech mit System. Die Walter Maschinenbau GmbH aus Tübingen gilt als Spezialist für Werkzeugschleifmaschinen, Erodier-…

Auf Kurs zur Energiewende

Interview mit Ruwen Konzelmann, Managing Director und Marco Sauer, Director of Business Development & Regulation der Theben Smart Energy GmbH

Auf Kurs zur Energiewende

Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihr verbunden ist nicht nur die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien, sondern auch eine intelligente Steuerung der Energieverteilung und…

Das könnte Sie auch interessieren

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP