Erfolg durch Veränderung: Neue Schwerpunkte gesetzt
Interview

Die Automobilindustrie befindet sich in einem sehr dynamischen Wandel. Mit ihrem Schwerpunkt ist es InTiCa gelungen, sich in diesem Geschäftsfeld ausreichend breit und dennoch fokussiert aufzustellen.
Insbesondere die E-Mobilität und Hybridtechnologie spielen hierbei zunehmend eine wesentliche Rolle, und führen durch die langjährige Expertise zu kundenorientierten Lösungen. Darüber hinaus werden in diesem Segment innovative Produkte für die weiteren wachsenden Kompetenzfelder Fahr- und Zutrittsberechtigungssysteme (Keyless Go/Entry), Aktorik und Filtertechnologie sowie Komponenten für die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) erfolgreich entwickelt und hergestellt.
Zudem bietet InTiCa auch Antennenlösungen für sicherheitstechnische Anwendungen, beispielsweise für Reifendruckkontrollsysteme, an. Das Geschäftsfeld Industrieelektronik ist für InTiCa Systems das zweite wesentliche Unternehmenssegment. Es werden hierbei konsequent die Synergieeffekte zwischen den Bereichen genutzt.
Wesentliche Produktgruppen sind die Aktorik, die Wechselrichter für Photovoltaikanlagen sowie die Automatisierungs-, Antriebs- und Versorgungstechnik, zum Beispiel Statorspulen für Elektromotoren oder Überträger für Frequenzumrichter. Auch bereits etablierte Telekommunikationsprodukte zählen zu diesem Segment.

„Die innovative Kombination aus kundenorientierter Produktentwicklung und der Entwicklung der dazu notwendigen Fertigungsprozesse ist für uns das zentrale Thema.“ Dr. Gregor WasleVorstand
Entwicklungskompetenz
Das InTiCa-Team aus Produktentwicklern und Fertigungstechnologen sieht seine Stärke besonders darin, für Kunden stets sehr effiziente und individuelle Lösung zu finden, beschreibt Dr. Gregor Wasle einen notwendigen Erfolgsbaustein: „Es ist unser Anspruch, schon sehr früh in die Entwicklungsphase unserer Kunden eingebunden zu werden. Dies sichert uns langfristig den notwendigen Erfolg.“
Fertigungstechnologie
Ganz entscheidend ist neben der Produktentwicklung die Fertigungstechnologie, wie Vorstand Dr. Gregor Wasle weiter ausführt: „Die intelligente und innovative Kombination beider Disziplinen gepaart mit unternehmerischer Dynamik muss die Basis unseres Erfolges sein. Darüber hinaus konzentrieren wir uns im Fertigungsumfeld stetig und immer wieder von neuem auf die Wertströme der Produktion und Logistik.“

Technology Center
Eine zentrale Rolle für die Zukunft spielt das neue Technology Center, welches als Technolgie- und Schulungszentrum gleichermaßen dienen soll. In diesem neuen Bereich werden Fertigungstechnologien weiterentwickelt, Anlagen und Werkzeuge erprobt, Muster- und Vorserienaufträge gefertigt sowie Anlagen für die Internationalisierung aufgebaut und getestet. Eine wesentliche Aufgabe des Technology Centers bildet auch die Ausbildung und das Training der Mitarbeiter.
Prime Standard
Die InTiCa Systems AG wurde im Jahr 2000 als InTelCom Systems AG gegründet. 2004 erfolgte der Börsengang, zwei Jahre später die Eröffnung einer Produktionsstätte in Tschechien. Seit damals wurde die Produktionsfläche kontinuierlich auf heute insgesamt 6.000 m² erweitert.
2008 wurde das Unternehmen in InTiCa Systems AG umbenannt. Die Firmenzentrale sowie das Technology Center der InTiCa Systems AG befinden sich in Passau. „Wir streben international einen weiteren Standort an“, verdeutlicht Dr. Gregor Wasle, der zusammen mit Günther Kneidinger den Vorstand bildet. 86% der Umsätze werden in Europa erzielt, 12% in Nordamerika und der Rest weltweit.
Das Unternehmen hält direkte Geschäftsbeziehungen zu allen namhaften Automobil-OEM‘s sowie automobilen und industriellen Systemlieferanten. Im Unternehmen arbeiten 527 Beschäftigte, davon 85 in Passau. Sie erwirtschafteten 2014 einen Umsatz von 40,5 Millionen EUR.
Höchst flexibel
„Wir sind höchst flexibel und wollen es auch weiterhin sein, sowohl in der Produktentwicklung als auch in der Produktentstehung“, nennt Dr. Gregor Wasle eine der Stärken. „InTiCa hat sich in den letzten Jahren zu einem namhaften Automobilzulieferer gewandelt. Umsätze, Artikelanzahl und Stückzahlen konnten maßgeblich gesteigert werden. Wir können ein Produkt im Detail entwickeln und auch wirtschaftlich herstellen. Die Ausweitung der internationalen Präsenz bietet InTiCa Systems weitere Potentiale Umsatz und Kundenbasis zu steigern. Es ist uns wichtig, dem Kunden vor Ort wirtschaftliche Leistung zu bieten und den Global Footprint außerhalb Europas zu setzen.“