Fokus auf Vermessen

Interview mit Dipl.-Ing. Christian Leber, Geschäftsführende Gesellschafter der Ingenieurgesellschaft Gemmer und Leber mbH

„Wir haben uns von Anfang an auf Vermessungen konzentriert“, sagt der Geschäftsführende Gesellschafter Dipl.-Ing. Christian Leber, der das Ingenieurbüro 1992 zusammen mit seinem Partner Dipl.-Ing. Peter Gemmer gründete. „Der Zeitpunkt war günstig, denn nach der Wende wurde sehr viel gebaut. Unser Standort Werneck nahe der ehemaligen innerdeutschen Grenze war ideal, weil an der Grenze bautechnisch die Hölle los war.“

Hoch hinaus 

Heute ist die Ingenieurgesellschaft Gemmer und Leber, kurz IGL, in ganz Deutschland aktiv mit Niederlassungen in Frankfurt, Köln, Regensburg, Stuttgart und München. Die Zahl der Mitarbeiter schwankt je nach Saison, im Schnitt sind es etwa 25, zurzeit sind es 30.

„Als reines Vermessungsbüro bieten wir Leistungen von A bis Z“, betont Christian Leber. „Wir vermessen alles, wobei Hochbau, vor allem Hochhausbau, unsere Kernkompetenz ist. Wir haben den Neubau der EZB in Frankfurt vermessen, den Taunusturm und viele andere Bauten. Unser aktuelles Projekt ist der Testturm von ThyssenKrupp in Rottweil. Seit einem Jahr nutzen wir auch Drohnen. Das ist Neuland, die Technik wird noch weiterentwickelt. Damit haben wir den Außendienst reduziert, aber den Innendienst verstärkt zur Luftbildauswertung. Bei uns geht es immer um eine Unmenge Daten, die ausgewertet werden müssen, vor allem Laserscandaten.“

Grossprojekte 

Zu den Kunden von IGL gehören sowohl Bauherren von Einfamilienhäusern als auch von Hochhäusern und Industrieanlagen, bauausführende Unternehmen, öffentliche Auftraggeber sowie Planungs- und Architekturbüros.

„Empfehlungen und unsere Internetseite sind die wichtigsten Marketinginstrumente“, erklärt Christian Leber. „Im Moment sind wir gut ausgelastet. Wir haben qualifizierte Mitarbeiter und bilden ständig Nachwuchs aus. Mit unserer Hochhauskompetenz haben wir uns einen Namen gemacht und wollen diesen Weg weitergehen. Unser nächstes größeres Projekt ist das World of Sports-Projekt: der Neubau für Adidas‘ Office South East in Herzogenaurach.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Spannendes aus der Region Landkreis Schweinfurt

Pionier und Visionär

Interview mit Florian Golinski, Geschäftsführer der SUNTEC Energiesysteme GmbH

Pionier und Visionär

Erst boomte sie, dann erlebte sie eine große Pleitewelle, jetzt spielt sie wieder eine zentrale Rolle für eine nachhaltige Energiezukunft – die Solarindustrie. Ihr wird das höchste und nachhaltigste Wachstum…

Kooperation, die Vertrauen schafft

Interview mit Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter der atlas Zentraleinkauf GmbH

Kooperation, die Vertrauen schafft

Die in Bad Kissingen ansässige atlas Zentraleinkauf GmbH feierte am 1. Oktober 2023 ihr 45-jähriges Jubiläum. Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, gibt Einblick in die bewegte Geschichte und die…

Die richtigen Verbindungen unter einem Dach

Interview mit Marian Mehlhose, Geschäftsführer und Jürgen Bartenstein Leiter Vertrieb der KRUG Holzsystembinder GmbH

Die richtigen Verbindungen unter einem Dach

Dachbindersysteme und Holzrohbau bilden das Fundament für eine moderne und nachhaltige Bauweise. Als zentrale Elemente im Konstruktionsprozess von Gebäuden bieten sie nicht nur Stabilität und Sicherheit, sondern auch vielfältige gestalterische…

Das könnte Sie auch interessieren

Steuerung nach Maß

Interview mit Maurice Müller, Vorstand der SE-Gebäudeautomation AG

Steuerung nach Maß

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten erlebt die SE Gebäudeautomation AG in Urbach eine starke Nachfrage nach ihren Dienstleistungen. „Wir haben Geschäft ohne Ende“, bringt Maurice Müller, Vorstand des Unternehmens, es…

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

Dinge einfach machen

Interview mit Mitja Hofacker, Geschäftsführer der ME Group Deutschland GmbH

Dinge einfach machen

Der Fotoautomat – ein Klassiker der Alltagskultur. Ob seriös für den Reisepass oder ganz spontan mit Freunden für eine unvergessliche Momentaufnahme: Der Fotoautomat hat sich als unkomplizierte und charmante Möglichkeit…

TOP