Fokus auf Vermessen

Interview mit Dipl.-Ing. Christian Leber, Geschäftsführende Gesellschafter der Ingenieurgesellschaft Gemmer und Leber mbH

„Wir haben uns von Anfang an auf Vermessungen konzentriert“, sagt der Geschäftsführende Gesellschafter Dipl.-Ing. Christian Leber, der das Ingenieurbüro 1992 zusammen mit seinem Partner Dipl.-Ing. Peter Gemmer gründete. „Der Zeitpunkt war günstig, denn nach der Wende wurde sehr viel gebaut. Unser Standort Werneck nahe der ehemaligen innerdeutschen Grenze war ideal, weil an der Grenze bautechnisch die Hölle los war.“

Hoch hinaus 

Heute ist die Ingenieurgesellschaft Gemmer und Leber, kurz IGL, in ganz Deutschland aktiv mit Niederlassungen in Frankfurt, Köln, Regensburg, Stuttgart und München. Die Zahl der Mitarbeiter schwankt je nach Saison, im Schnitt sind es etwa 25, zurzeit sind es 30.

„Als reines Vermessungsbüro bieten wir Leistungen von A bis Z“, betont Christian Leber. „Wir vermessen alles, wobei Hochbau, vor allem Hochhausbau, unsere Kernkompetenz ist. Wir haben den Neubau der EZB in Frankfurt vermessen, den Taunusturm und viele andere Bauten. Unser aktuelles Projekt ist der Testturm von ThyssenKrupp in Rottweil. Seit einem Jahr nutzen wir auch Drohnen. Das ist Neuland, die Technik wird noch weiterentwickelt. Damit haben wir den Außendienst reduziert, aber den Innendienst verstärkt zur Luftbildauswertung. Bei uns geht es immer um eine Unmenge Daten, die ausgewertet werden müssen, vor allem Laserscandaten.“

Grossprojekte 

Zu den Kunden von IGL gehören sowohl Bauherren von Einfamilienhäusern als auch von Hochhäusern und Industrieanlagen, bauausführende Unternehmen, öffentliche Auftraggeber sowie Planungs- und Architekturbüros.

„Empfehlungen und unsere Internetseite sind die wichtigsten Marketinginstrumente“, erklärt Christian Leber. „Im Moment sind wir gut ausgelastet. Wir haben qualifizierte Mitarbeiter und bilden ständig Nachwuchs aus. Mit unserer Hochhauskompetenz haben wir uns einen Namen gemacht und wollen diesen Weg weitergehen. Unser nächstes größeres Projekt ist das World of Sports-Projekt: der Neubau für Adidas‘ Office South East in Herzogenaurach.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Spannendes aus der Region Landkreis Schweinfurt

Innovation immer im Blick

Interview mit Tim Middermann, Geschäftsführer der SCT Vorndran GmbH

Innovation immer im Blick

Ob Wurst, Burger-Patties oder Fischfilets – kaum jemand denkt beim Einkauf daran, welche hoch spezialisierten Werkzeuge nötig sind, um Lebensmittel in Form zu bringen oder zu zerkleinern. Hinter den Produkten,…

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Interview mit Dörte Schulte-Derne, Sprecherin der Geschäftsführung der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) ist weit mehr als ein „klassisches“ Stadtwerk. Bereits vor 127 Jahren sicherte das Unternehmen die Trinkwasserversorgung der Region, betrieb Straßenbahnen und übernahm Verantwortung für…

Effizienz in Beton gegossen

Interview mit Michael Tschenett, Vertriebsleiter der Mayer Schaltechnik GmbH

Effizienz in Beton gegossen

Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr…

Das könnte Sie auch interessieren

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

TOP