Donnerschlag am Konzerthimmel

Interview mit Holger Hübner, Gründer und Geschäftsführer der ICS Festival Service GmbH

„Am Anfang stand tatsächlich eine Kneipenidee. Wir wollten ein eigenes Festival für Metalheads an den Start bringen. Das war 1990, und sechs Bands spielten vor 800 Fans“, blickt Holger Hübner, Gründer und Geschäftsführer der ICS Festival Service GmbH, zurück.

In über 25 Jahren ist aus dem kleinen Festival in der norddeutschen Provinz eine Pilgerstätte des Heavy Metal geworden. Aber auch wenn das Wacken Open Air nach wie vor das Aushängeschild ist, hat die ICS Festival Service GmbH ihre Aktivitäten als Veranstalter konsequent ausgeweitet.

„Uns treibt immer die Leidenschaft für Heavy Metal an“, verdeutlicht Holger Hübner den Stellenwert des Musikgenres.

Kompletter Festival-Service

Seit 21 Jahren befasst sich das Unternehmen mit der Organisation von Musikveranstaltungen. Daraus hat sich ein globales Netzwerk entwickelt, das die Basis von ICS bildet. Rund 50 Mitarbeiter kümmern sich unter anderem um das Band-Management, Tourbooking, den eigenen Musikverlag und die Stiftung ‘Wacken Foundation’, um Metal Travel, Merchandising und Ticketing.

In der heißen Phase der Konzertsaison reichen die 50 Beschäftigten natürlich bei Weitem nicht aus. Bis zu 3.500 Helfer sind dann im Einsatz – unter anderem für Catering, Bühnenbau, Licht, Tontechnik, Sicherheit und Kartenkontrolle.

ICS unterhält neben dem Firmensitz Wacken ein Büro in Hamburg und eines in Köln. Besonders sind zum Beispiel die ‘Full Metal Cruise’, Europas lauteste Kreuzfahrt, und ‘Full Metal Mountain’, eine Mischung aus Winterurlaub und Heavy-Metal- Festival.

„Bei allem was wir machen, bleiben wir loyal, tolerant und ehrlich. Wir sind schließlich ein Teil der Metal Family“, schließt Holger Hübner.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Spannendes aus der Region Kreis Steinburg

125 Jahre gelebte Backtradition

Interview mit Christoph Eggers, Geschäftsführer und Inhaber der Bäckerei & Konditorei Johs. Eggers

125 Jahre gelebte Backtradition

Dass das Handwerk seinen Mann nährt, ist eine alte Weisheit. Beim Bäckerhandwerk trifft das im ganz wörtlichen Sinn zu und bei der Bäckerei Johs. Eggers auf eine Familie, die sich…

Wellenbrecher

Interview mit Dipl.-Ing. Marcus Schuldt, CEO der Reckmann Yacht Equipment GmbH

Wellenbrecher

Segelschiffe, die sich mit prall gefüllten Segeln durch das blaue Meer bewegen, versprühen einen eleganten Charme und scheinen nahezu mühelos zu gleiten. Dahinter stecken ausgeklügelte Handling-Systeme auf der Basis modernster…

Impact Investing: Die Energiewende aktiv mitgestalten

Interview mit Kai Jacobsen, Leiter Unternehmenskommunikation der Prokon Regenerative Energien eG

Impact Investing: Die Energiewende aktiv mitgestalten

Windenergie ist einer der wichtigsten Treiber der Energiewende. Bereits heute leistet sie einen bedeutenden Beitrag zur deutschen Stromversorgung. Die Prokon Regenerative Energien eG ist die größte Energiegenossenschaft Deutschlands. Mit fundierter…

Das könnte Sie auch interessieren

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

TOP