Donnerschlag am Konzerthimmel

Interview mit Holger Hübner, Gründer und Geschäftsführer der ICS Festival Service GmbH

„Am Anfang stand tatsächlich eine Kneipenidee. Wir wollten ein eigenes Festival für Metalheads an den Start bringen. Das war 1990, und sechs Bands spielten vor 800 Fans“, blickt Holger Hübner, Gründer und Geschäftsführer der ICS Festival Service GmbH, zurück.

In über 25 Jahren ist aus dem kleinen Festival in der norddeutschen Provinz eine Pilgerstätte des Heavy Metal geworden. Aber auch wenn das Wacken Open Air nach wie vor das Aushängeschild ist, hat die ICS Festival Service GmbH ihre Aktivitäten als Veranstalter konsequent ausgeweitet.

„Uns treibt immer die Leidenschaft für Heavy Metal an“, verdeutlicht Holger Hübner den Stellenwert des Musikgenres.

Kompletter Festival-Service

Seit 21 Jahren befasst sich das Unternehmen mit der Organisation von Musikveranstaltungen. Daraus hat sich ein globales Netzwerk entwickelt, das die Basis von ICS bildet. Rund 50 Mitarbeiter kümmern sich unter anderem um das Band-Management, Tourbooking, den eigenen Musikverlag und die Stiftung ‘Wacken Foundation’, um Metal Travel, Merchandising und Ticketing.

In der heißen Phase der Konzertsaison reichen die 50 Beschäftigten natürlich bei Weitem nicht aus. Bis zu 3.500 Helfer sind dann im Einsatz – unter anderem für Catering, Bühnenbau, Licht, Tontechnik, Sicherheit und Kartenkontrolle.

ICS unterhält neben dem Firmensitz Wacken ein Büro in Hamburg und eines in Köln. Besonders sind zum Beispiel die ‘Full Metal Cruise’, Europas lauteste Kreuzfahrt, und ‘Full Metal Mountain’, eine Mischung aus Winterurlaub und Heavy-Metal- Festival.

„Bei allem was wir machen, bleiben wir loyal, tolerant und ehrlich. Wir sind schließlich ein Teil der Metal Family“, schließt Holger Hübner.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Spannendes aus der Region Kreis Steinburg

Wellenbrecher

Interview mit Dipl.-Ing. Marcus Schuldt, CEO der Reckmann Yacht Equipment GmbH

Wellenbrecher

Segelschiffe, die sich mit prall gefüllten Segeln durch das blaue Meer bewegen, versprühen einen eleganten Charme und scheinen nahezu mühelos zu gleiten. Dahinter stecken ausgeklügelte Handling-Systeme auf der Basis modernster…

„Die Frage ist nur, wann der Markt wieder anspringt“

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der WILLI KROHN Handelsgesellschaft mbH

„Die Frage ist nur, wann der Markt wieder anspringt“

Seit über 130 Jahren tritt die WILLI KROHN Handelsgesellschaft mbH als versierter Stahlhändler im Markt auf. Geschäftsführer Thorsten Flasch ist seit über 30 Jahren in der Branche aktiv – Preissteigerungen…

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Interview mit Thomas Behler, Geschäftsführer der Stadtwerke Südholstein GmbH

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Pandemie, Energiekrise, Infrastrukturprobleme – während viele auf die nächste Krise warten, schaffen die Stadtwerke Südholstein längst Lösungen und trotzen dem Dauerstress der Versorgungsbranche. Geschäftsführer Thomas Behler erklärt, warum er früh…

Das könnte Sie auch interessieren

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

TOP