Reinstes Wasser für die Welt

Interview mit Marcus Arnold, Vertriebs- und Marketingleiter der Hartmann GmbH

Überall dort, wo Wasser in höchster Qualität und Reinheit benötigt wird, kommen die Anlagen der Hartmann GmbH zum Einsatz. Mit zwei Fertigungslinien deckt das innovative Unternehmen ein breites Spektrum ab.

So lassen sich die Wasseraufbereitungsanlagen der Reihe HA-RO modular durch ihre Systemkomponenten optimal und individuell den Anforderungen der Kunden anpassen. HA-RO complete hingegen ist das sofort einsatzbereite Platzwunder. Die komplette Rein- und Reinstwasseranlage ist in einem Schrank untergebracht und nimmt nur rund 0,6 m² Fläche in Anspruch.

Ein weiteres Standbein ist die Handelsvertretung für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit vollständigem Kundenservice. „Wir bieten einen flächendeckenden Kundenservice und können in Deutschland innerhalb von zwei Stunden reagieren“, hebt Vertriebs- und Marketingleiter Marcus Arnold hervor. „Das ist ein Alleinstellungsmerkmal.“

Marcus Arnold
Wir bieten einen flächendeckenden Kundenservice. Marcus ArnoldVertriebs- und Marketingleiter

Exporte forcieren

Kunden der Hartmann GmbH sind unter anderem Krankenhäuser, Labore, Universitäten, niedergelassene Ärzte sowie Petrochemie, Glas- und Halbleiterindustrie.

Neben dem Hauptsitz in Hainichen gibt es Niederlassungen in Waldkraiburg bei München, in Mühlenbeck bei Berlin, in Güstrow sowie im schweizerischen Biel. An insgesamt zwölf Standorten sind die Servicetechniker stets nah beim Kunden.

Hartmann beschäftigt 60 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von sieben Millionen EUR. Während bislang der deutschsprachige Raum im Vordergrund stand, sind seit einiger Zeit auch die Vereinigten Arabischen Emirate, Polen, Slowakei, Tschechien, Afrika sowie der asiatische Raum als Exportmärkte im Fokus.

Mit absoluter Kundenorientierung und Flexibilität sowie umfassendem Service will Hartmann auch weiterhin eine erste Adresse der Branche sein.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Interview mit René Rose Stüber, Geschäftsführerin der Leybold GmbH

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Seit 175 Jahren entwickelt die Leybold GmbH aus Köln Vakuumtechnologien, die in Forschung, Industrie und Hightechprozessen unverzichtbar sind. Das Traditionsunternehmen ist heute Kompetenzzentrum für trockenlaufende Schraubenpumpen und Turbomolekularpumpen. Im Gespräch…

Der Zahn der Zeit

Interview mit Christoph Stark, Gründer und Geschäftsführer der imes-icore GmbH

Der Zahn der Zeit

In Eiterfeld entsteht Hightech für Zahnlabore in aller Welt. Die imes-icore GmbH hat sich in 23 Jahren zum technologischen Weltmarktführer für digitale Dentalfertigungssysteme entwickelt. Rund 18.000 Maschinen fräsen weltweit Zahnersatz.…

Swiss Engineering für globale Märkte

Interview mit Pascal Moritz, Geschäftsführer der Glatt Maschinen- und Apparatebau AG

Swiss Engineering für globale Märkte

Sie ist essenziell und doch oft unsichtbar – die Beschichtung von Tabletten. In der pharmazeutischen Industrie kommt es dabei auf höchste Gleichmäßigkeit und Effizienz an. Mit über 40 Jahren Erfahrung…

Spannendes aus der Region Landkreis Mittelsachsen

Aufwind für erneuerbare Energien

Interview mit Lutz Stefaniak, Geschäftsführer der WKA Sachsen Service GmbH

Aufwind für erneuerbare Energien

Mit Flexibilität und Innovation hat sich die WKA Sachsen Service GmbH ein Unternehmen der 3Energy Unternehmensgruppe als Spezialist für erneuerbare Energien etabliert. Von den Anfängen in den frühen 1990er-Jahren bis…

Global Player mit Bodenhaftung

Interview mit Oliver Seifert, Geschäftsführer der ViALUX Messtechnik + Bildverarbeitung GmbH

Global Player mit Bodenhaftung

Wenn ein Unternehmen international renommierte Universitäten und Forschungseinrichtungen wie das MIT, Stanford oder Berkeley zu seinen Kunden zählt und Design House Partner von Texas Instruments ist, muss es außergewöhnliche Leistungen…

„Wir arbeiten an den ­drängendsten Fragen ­unserer Zeit mit!“

Interview mit Dr. Kay Dornich, Geschäftsführer der Freiberg Instruments GmbH

„Wir arbeiten an den ­drängendsten Fragen ­unserer Zeit mit!“

Nichts motiviert Mitarbeiter so sehr wie eine sinnstiftende Mitwirkung an der Lösung der größten globalen Probleme – so blickt zumindest Dr. Kay Dornich auf sein Unternehmen, dessen Messtechnik sowohl im…

Das könnte Sie auch interessieren

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

TOP