Flaconi – Die Welt der Düfte einfach zu sich nach Hause bestellt

Interview mit Thomas Faschian, CCO und Mitglied der Geschäftsführung, der Flaconi GmbH

Wirtschaftsforum: Flaconi ist als Online-Parfümerie seit 2011 aktiv und gehört damit zu den Pionieren in diesem Segment. Zudem haben Sie als 100%ige Tochter von ProSiebenSat.1 Media SE einen starken Gesellschafter im Rücken. Inwiefern ist die bisherige Entwicklung von Flaconi Sinnbild für eine typische Start-up-Erfolgsgeschichte?

Thomas Faschian: Flaconi hat tatsächlich eine typische Start-up-Erfolgsgeschichte durchlaufen. Gegründet 2011, 2012 der Einstieg von ProSiebenSat.1 als starker Investor mit dem wichtigen Faktor TV-Reichweite, der die Weiterentwicklung von Flaconi bis heute noch maßgeblich beeinflusst. Die Transition nach dem Ausscheiden der Gründer haben wir 2016 vor allem mithilfe von ProSiebenSat.1 sehr gut gemeistert und sind heute erfolgreicher denn je aufgestellt: Flaconi ist seit 2017 größter Deutscher Pure-Play-Beauty-Retailer und Deutschlands Nummer zwei im Beauty-Markt. Unser umfangreiches Beauty-Sortiment umfasst heute über 450 Marken, wir betreuen rund zwei Millionen Unique Customers pro Monat und haben den Umsatz seit 2013 mehr als verzehnfacht. Hinter diesem Erfolg steht der Anspruch, unseren Kunden eine umfassende Produktauswahl, Beauty-Innovationen und inspirierende Angebote zu bieten. Aber auch optimale Lieferketten und unsere agile und dynamische Unternehmenskultur prägen unsere Wachstumsgeschichte.

Wirtschaftsforum: Gerade Beauty-Produkte sind im wahrsten Sinne des Wortes sehr ‘sinnliche’ Produkte. Wie schaffen Sie es, diesem Aspekt in dem virtuellen Umfeld von Flaconi gerecht zu werden?

Thomas Faschian: Wir haben den Anspruch, unseren Kunden ein echtes Beauty-Erlebnis zu bieten, sobald sie mit Flaconi in Kontakt treten. Dies gelingt uns einerseits durch unsere Markenführung und unseren Werbeauftritt bis hin zum Öffnen des Pakets. Besonders wichtig ist uns der Customer Service, der sehr persönlich und offline gestaltet ist. In unserem Flaconi Store, einem Concept Store mit Frisörsalon in Berlin, bieten wir zudem das Live-Feeling für alle Sinne. Unseren Onlinekunden haben wir für besondere Produktlaunches auch schon handparfümierte Pakete schicken lassen. Hier sind wir sehr innovativ.

Wirtschaftsforum: Generell wird die Zukunft des stationären Handels in Zeiten des E-Commerce diskutiert. Wo würden Sie sich mit Flaconi innerhalb dieses Themas positionieren?

Thomas Faschian: Für Flaconi steht der Konsument im Mittelpunkt. Für die Erfüllung des individuellen Beauty-Wunsches bieten wir Innovationen, ein umfangreiches Produktangebot, ansprechende Preise, außergewöhnliche und exklusive Aktionen. Man muss den Kunden an dem ‘Ort’, wo er ein Produkt sucht, überzeugen. Dass wir damit online erfolgreich sind zeigt, dass wir unseren Job gut machen. Dennoch sehen wir die Rolle von E-Commerce und stationärem Handel gleichberechtigt. Für uns gibt es da kein Schwarz oder Weiß.

Wirtschaftsforum: Das Unternehmen wurde mit zahlreichen Online-Awards bedacht. Sind solche Auszeichnungen ein ‘Nice-to-have’ für die Galerie oder wird das auch mit den Mitarbeitern entsprechend gefeiert?

Thomas Faschian: Wir sind ein junges Unternehmen, noch keine zehn Jahre alt. Diese Auszeichnungen sind nach innen und nach außen unheimlich wichtig für Flaconi. Sie machen uns stolz und motivieren uns. Daher freuen wir uns über diese Auszeichnungen und feiern sie selbstverständlich auch mit allen Mitarbeitern. Als agiles Unternehmen haben wir uns die Kultur offener Kommunikation und regelmäßiger All-hands-Meetings beibehalten. Dort bekommen wir direktes Feedback.

Wirtschaftsforum: Abschließend bitte Ihre Einschätzung: Könnten Sie sich vorstellen, einen Signature-Duft für Flaconi Gesichtsserum für Männer und Frauen von Kiehl’s Flaconi zählt zu den Pionieren im Bereich Online-Parfümerie zu kreieren und was würde ihn ausmachen?

Thomas Faschian: Ja, wir haben eine eigene Einheit für die Entwicklung neuer Marken und Produkte ins Leben gerufen. Dort würde sich das Konzept für den Flaconi-Signature-Duft wohl wie folgt lesen: Es wäre ein klarer, moderner Duft mit einer dynamischen Kopfnote, einer poetisch floralen Herznote und einer warmen, holzigen Basis.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Interview mit Wolfgang Kraus, Geschäftsführer der Fashy GmbH

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Die Fashy GmbH ist bekannt für hochwertige Wärmflaschen und funktionale Schwimmprodukte – vertrieben über Apotheken, Drogerien und Fachhandel sowie über eigene digitale Kanäle. Das 1948 gegründete Familienunternehmen wird heute von…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Spannendes aus der Region Berlin

Prozesskompetenz  in der Lohnfertigung

Interview mit Mark Schürmann, Geschäftsführer der ProChem GmbH

Prozesskompetenz in der Lohnfertigung

Ob in der Kosmetik, Lebensmittelverarbeitung, Chemie oder Hightech-Elektronik – die Anforderungen an Lohnfertiger wachsen. Die ProChem GmbH ist in diesem anspruchsvollen Umfeld breit aufgestellt und punktet mit Flexibilität, Prozessvielfalt und…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Interview mit Kai-Uwe Michels, Vorstand und Johannes Michels, Referent des Vorstandes der Michels Unternehmensgruppe

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Es ist ein beeindruckendes Miteinander verschiedener Einrichtungen, die sich unter dem Dach der Michels Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin finden. Dazu gehören Rehakliniken und Pflegezentren ebenso wie Seniorenresidenzen, Hotels und…

Das könnte Sie auch interessieren

Produkte von Menschen  für Menschen

Interview mit Arthur Mielimonka, Geschäftsführer der Global Cosmed GmbH und Chief Commercial Officer (CCO) in der Dr. Miele Cosmed Group

Produkte von Menschen für Menschen

In der Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie, die von schnellem Umschlag und hoher Konkurrenz geprägt ist, sind Innovation, Markenstärke und effiziente Vertriebswege entscheidende Faktoren für den Erfolg. Dieser dynamische Markt entwickelt sich…

„Zahnersatz muss easy sein!“

Interview mit Marian Schmitz, Geschäftsführer / Managing Director der DSSM GmbH

„Zahnersatz muss easy sein!“

Als einer der weltweit führenden Hersteller für Zirkoniumdioxid-basierte Dentallösungen setzt Sagemax weiterhin auf ein starkes globales Wachstum und hat in diesem Zuge sein Händlernetzwerk in wenigen…

Für jeden Look die richtige Lösung

Interview mit Oliver Krehl, General Manager der BaByliss Deutschland GmbH

Für jeden Look die richtige Lösung

BaByliss wurde 1961 in Frankreich von zwei Starfriseuren gegründet, die damals den ersten elektrischen Lockenstab erfanden. Der Legende nach haben sie sich bei dem Markennamen von der französischen Schauspielerin Brigitte…

TOP