Kompromisslos besser

Interview mit Patrick Hick, Kaufmännischer Leiter der ELSPRO Elektrotechnik GmbH & Co. KG

„Es war 1986 eine typische Garagengründung“, resümiert der Kaufmännische Leiter Patrick Hick die Anfänge der ELSPRO, die heute, nach Umzügen und Erweiterungen, knapp 80 Mitarbeiter zählt. Technisch ausgereifte Produkte aus den Bereichen Strom und Licht werden in 46 Ländern vertrieben, vor allem aber in der DACH-Region, dort, wo die Sicherheitsanforderungen am höchsten sind.

I-Tüpfelchen Individualität

ELSPRO, eine Abkürzung für Elektrotechnische Sicherheitsprodukte, ist Partner von Unternehmen unterschiedlichster Branchen, von Feuerwehren, dem THW und der Polizei – und geschätzt für hochwertige Produkte, die zum Teil manuell in Hilden gefertigt werden. Individualität und eine persönliche Betreuung durch den Außen- und Vertriebsinnendienst werden von den Kunden sehr geschätzt.

„Unsere Produkte bieten nicht nur Vorteile in technischer Hinsicht“, so Patrick Hick. „Kunden sehen vor allem auch die Qualität, die dahintersteckt, und wissen zu schätzen, dass wir auf ihre speziellen Bedürfnisse eingehen, ebenso wie unseren persönlichen Service. Wenn es technisch machbar ist, modifizieren wir Produkte nach Kundenwunsch. Und zwar auch dann, wenn es nur um Einzelstücke geht. Größere Wettbewerber können diese Individualität nicht bieten.“

Licht, Strom – und Software

Das anspruchsvolle Portfolio wurde mit den Kundenbedürfnissen laufend weiterentwickelt. „Vereinfacht gesagt geht es bei uns darum, Strom von A nach B zu transportieren und dabei strenge Sicherheitsvorschriften und Normen einzuhalten“, so Patrick Hick. „Oder darum, Licht an bestimmte, auch besonders schwierige Stellen zu bekommen. Unser Angebot reicht von kleinen Handleuchten bis zur Ausleuchtung von Logistikhallen, Industrieparkplätzen oder Maschinen. Wir haben zum Beispiel eine spezielle Leuchte, die auf einem Stativ fünf Meter hochgefahren werden kann und so die weitere Umgebung ausleuchtet. Für Rettungswagen ist sie ideal.“

Weitere Highlights sind ATEX-Handleuchten, die in anspruchsvollen Umgebungen wie Chemie oder Pharmazie eingesetzt werden, also dort, wo Gase oder Staub Feuer fangen oder explodieren können. ELSPRO hat sich längst vom reinen Fertigungsunternehmen hin zum Anbieter von Komplettlösungen entwickelt.

Gemeinsam mit Partnern hat das Unternehmen cloudbasierte Softwarelösungen entwickelt. „Um EEG-Umlagen zu reduzieren, müssen bestimmte Vorgaben erfüllt werden“, sagt Patrick Hick. „Dafür bieten wir nicht nur entsprechende Produkte, sondern auch eine Software, die die Daten, die unsere Produkte erfassen, an entsprechende Stellen weiterleitet und auswertet.“ Ein Service on top mit Mehrwert für den Kunden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Interview mit Dr. Joachim Kalcher, Geschäftsführer der Scotty Group Austria GmbH

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Vom Serien-Streaming zu Hause und Videokonferenzen im Büro ist inzwischen so gut wie jeder eine perfekte Bild- und Tonqualität bei nahtloser Konnektivität gewohnt. Doch das sind Schönwetterumgebungen, von denen man…

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Spannendes aus der Region Kreis Mettmann

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Interview mit Stefano Sambito, Commercial Director der Monin Deutschland GmbH

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Getränkesirups erleben seit einigen Jahren ein wahres Comeback. Was einst als klassische Barzutat galt, hat sich heute als feste Größe in Cafés, Restaurants und auch in privaten Haushalten etabliert. Ob…

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Interview mit Marcel Vandieken, Geschäftsführer

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Seit mehr als 25 Jahren steht SMP für strategische Beratung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und umsetzbare Lösungen entwickelt. Auch deshalb hat sich das Düsseldorfer Unternehmen als eine…

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Interview mit Johannes Marschner, Geschäftsführer der UNICOPE GmbH

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Nichts ist flexibler als ein Mobiltelefon – doch gerade im Unternehmenskontext hält das Festnetz weiterhin viele Vorteile bereit. Der Kommunikationsdienstleister UNICOPE wird seine mobile Festnetzlösung nach dem erfolgreichen Markteinstieg in…

„Nutzen stiften statt Gewinn maximieren“

Interview mit Michael Bader, Geschäftsführer und Inhaber der magnetic GmbH & Co. KG

„Nutzen stiften statt Gewinn maximieren“

Mit klarer Haltung, einem feinen Gespür für Marktveränderungen und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse des Handwerks hat Michael Bader, Geschäftsführer der magnetic GmbH & Co. KG, sein Unternehmen zu…

TOP