Preisgekrönter Alleskönner

Interview mit Wolfgang Wichert, Geschäftsführer der eggheads GmbH

Wirtschaftsforum: eggheads hat sich von einem Start-up zu einem sehr erfolgreichen Mittelständler entwickelt. Was waren die wichtigsten Faktoren auf Ihrem Weg zum Erfolg?

Wolfgang Wichert: Zum einen haben wir von Anfang an auf die Entwicklung von 100% Standardsoftware gesetzt. Das ist mitunter anstrengend, denn neben der ‘einfachen’ Programmierung einer neuen Funktion müssen unser Produktmanagement und das Entwicklungsteam gleichzeitig planen, wie sie außerdem in den Standard eingebunden werden kann. Die Strategie geht aber auf, denn mit unserem Standard-Paradigma wurden unsere Softwarelösungen zukunftssicher, stabil und in ihrer Funktionalität umfangreich. Die konsequente Ausrichtung der Entwicklung an Kunden- und Marktanforderungen ist ein weiterer Faktor. Wir möchten, dass Kunden langjährige Partner sind und binden sie deshalb auch aktiv in die Weiterentwicklung der Lösung mit ein. Einige unserer Kunden begleiten uns schon seit mehr als zehn Jahren und sind fast schon Kollegen. Kollegen ist das Stichwort für einen weiteren, sehr entscheidenden Faktor: das richtige Personal. Und last but not least arbeiten wir sehr agil, hinterfragen uns permanent und passen Prozesse an neue Gegebenheiten an.

Wirtschaftsforum: Seit diesem Jahr gehört eggheads zu den 100 innovativsten Unternehmen Deutschlands, außerdem hat es das Unternehmen unter die BEST OF des Innovationpreis-IT 2018 geschafft. Was bedeutet dieser Erfolg für Sie?

Wolfgang Wichert: Die Idee, mit den besten Köpfen ein innovatives Produkt auf den Markt zu bringen, ist uns gelungen. Diese Auszeichnungen bestätigt uns, dass viele der Entscheidungen richtig waren, und ist gleichzeitig Ansporn für uns, auch weiterhin immer neue Wege zu gehen, um auch zukünftig ein innovatives Unternehmen mit innovativen Lösungen zu bleiben. Wir sind stolz auf das gesamte Team, denn nur mit den Menschen hinter der Software konnten wir diese Erfolge erreichen.

Wirtschaftsforum: Ihre Zielgruppe reicht von kleinen Betrieben über Mittelständler bis hin zu den großen Konzernen. Wie schaffen Sie es, die unterschiedlichen Bedürfnisse all dieser Kunden gleichermaßen zu befriedigen?

Wolfgang Wichert: Die eggheads Suite ist ein Enterprise-System, welches sich einfach über die unterschiedlichen Unternehmensgrößen skalieren lässt, und die Software ist hoch konfigurierbar. Wir müssen in Kundenprojekten keine Projektentwicklungen vornehmen, sondern sind in der Lage, Anforderungen über Konfigurationen zu erfüllen. Das bringt den Vorteil, dass wir mit unserem Ausbildungskonzept in der Lage sind, den Kunden so zu qualifizieren, dass er die Einführung eigenständig realisieren kann. Natürlich stehen wir oder unsere Implementierungspartner dem Kunden in einer Coaching- und Beraterfunktion zur Seite. Außerdem bieten wir verschiedene Möglichkeiten der Softwarenutzung an: Vom Lizenzkauf über Software as a Service (SaaS) bis hin zum Leasing können unsere Kunden sich je nach Budget und Anforderung für die passende Lösung entscheiden.

Wirtschaftsforum: Die Software ‘eggheads Suite’ wurde für die Verwaltung und Aufbereitung der Daten für das Omnichannel-Management entwickelt. Was unterscheidet die Software von anderen Angeboten auf dem Markt und welche ist die Zielgruppe des Produkts?

Wolfgang Wichert: Unsere Software unterstützt Händler und Hersteller aller Branchen, die ein Omnichannel -Konzept verfolgen, völlig unabhängig von der Menge und Art von Produkten, B2B- oder B2C- Vermarktung. Unsere Lösungen sind branchenunabhängig anwendbar und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und das Budget der Unternehmen konfigurierbar. Wie schon gesagt: Die konsequente Ausrichtung auf Standardsoftware ist einer unserer USPs. Da alle Anforderungen in den Produktstandard gehoben werden, müssen Kunden keinen Change Request für Softwareerweiterungen bezahlen. Durch den modularen Aufbau können unsere Kunden jederzeit ihre Lösung um zusätzliche Softwarebausteine erweitern. Das schlägt sich auch im Lizenzpreis nieder: Wir bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Während des gesamten Projektverlaufs werden unsere Kunden eng von unserem Projektmanagement begleitet, sodass wir Projekte immer in Time & Budget realisieren.

Wirtschaftsforum: Welche Schritte, Entscheidungen und Ideen stehen hinter der Entwicklung von ‘eggheads Suite’? Worin bestehen die weiteren Dienstleistungen von eggheads?

Wolfgang Wichert: Hinter allen Schritten und Entscheidungen steht immer die Idee, ein durchgängiges System zu entwickeln, mit dem unsere Kunden Marketingpower auf allen Kanälen in Echtzeit produzieren können. Im Zeitstrahl zusammengefasst: Vor über 15 Jahren hieß die Herausforderung noch, aus Produktdaten und Bildern automatisiert Printkataloge zu erstellen und Content für Websysteme bereitzustellen. Also ein PIM-, MAM-, PRINT-System für Kunden während der üblichen Geschäftszeiten am Laufen zu halten. Das war die ursprüngliche Idee für die Entwicklung der eggheads Suite. Im Laufe der Jahre kamen neue Anforderungen des Marktes wie Konfigurationsmodule für Klassifizierungen und eProcurement oder die Anbindung an eCommerce-Systeme hinzu und wurden in den Standard aufgenommen. Vor fünf Jahren benötigten unsere Kunden aus dem Handelsbereich ein durchgängiges Lieferanten-Onboarding. Im Zeitalter von Big Data und KI sprechen wir heute über Themen wie Personalisierung und Segmentierung und die Zusammenführung von Produktcontent mit Kundendaten für eine noch bessere Customer Journey.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Bochum

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Interview mit Dipl.-Ing. Johannes Klein, Geschäftsführender Gesellschafter der Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Architekten sind die Visionäre unserer gebauten Umgebung, die Künstler des Raumes und die Ingenieure der Ästhetik. Durch ihre kreativen Köpfe und ihre technische Expertise formen sie unsere Städte und Landschaften,…

„Deutschland ist ein Stehaufmännchen“

Interview mit Kai Peppmeier, Geschäftsführer der TMC Turnaround Management Consult GmbH

„Deutschland ist ein Stehaufmännchen“

Restrukturierungs- und Sanierungsexperten sind angesichts der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage in Deutschland derzeit sehr gefragt: Neben gewachsenem Management- und Branchenwissen komme es in diesem Geschäftsfeld insbesondere auch auf zwischenmenschliche Empathie an,…

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Interview mit Heinz Sander, Geschäftsführer und Andreas Wehrmann, Geschäftsführer der ICA Traffic GmbH

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Vor 25 Jahren stellte die ICA Traffic GmbH aus Dortmund ihre ersten Fahrkartenautomaten her und konnte sich in diesem Segment inzwischen einen stattlichen Marktanteil von circa 60% erarbeiten. Mit der…

Das könnte Sie auch interessieren

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

TOP