Kommunikation ist Software fürs Gehirn

Interview

"Wir müssen heute weg von starren Denkweisen, hin zu flexiblen Lösungen", erklärt Geschäftsführer und COO Volker Selle die Philosophie von Cheil. Er selbst verfügt über jahrelange Erfahrung in der Werbebranche, war vor seiner Tätigkeit bei Cheil unter anderem elf Jahre für Publicis tätig.

Volker Selle
„Technologie ist Kernbestandteil von Kommunikationskampagnen.“ Volker Selle

"Zielgruppen orientieren sich heute an Themen und nicht an irgendwelchen Typologien. Marken werden heute über Markenerlebnisse gebaut und nicht über die Kommunikation von Imagekoponenten. Sie müssen erlebbar das Leben der Menschen bereichern."

Ideen-Engineering mit Technologie-Backbone

Und genau dieses Konzept, dass auf den Säulen Movement, Flexibilität und Marktnähe beruht, setzt Cheil mit jeder seiner Kampagnen in die Realität um. Das Leistungsspektrum des innovativen Werbepartners deckt die Bereiche Campaigning, Digital and Mobile Communication, Digital Experience Solutions, Exhibitions and Events, Retail- and Shopper Marketing, Smart TV Solutions und Social Media und PR ab.

Dabei arbeitet man nicht in festen Strukturen, sondern in interdisziplinären und multifunktionalen Teams. "Wir sind modern. Wir haben keine Silostrukturen", erklärt Volker Selle. "In diesen Teams betreiben wir unser Ideen-Engineering. Dabei setzen wir stark auf Technologien. Technologie ist für uns ein Kernbestandteil von Kommunikationskampagnen. Wir glauben an die Magie von Ideen, aber auch an die neue Infrastruktur in der digitalen Welt. Wir fangen bei Version 0.1 an, hören aber nicht bei 1.0 auf. Kommunikation muss immer weiter gehen und sich dabei immer wieder neu erfinden."

Vorreiter im Bereich Digital Experience Solutions

Durch die Nähe zur Technologie über den Kunden Samsung ist Cheil Vorreiter im Bereich der Digital-Experience-Lösungen. In Frankfurt eröffnete jüngst der erste Samsung Mobile Store mit einer optimalen Kombination aus Produkterlebnis und Social Space. Der Store ist der erste dieser Art in Deutschland.

Ebenfalls stark ist Cheil in den Bereichen Retail- und Shoppermarketing sowie Fairs and Exhibitions. "Im Messen- und Ausstellungsbereich arbeiten wir sehr intensiv für Samsung und für die Firma Nexum", so der Geschäftsführer.

Kurz nach der Unternehmensgründung im Jahr 1989 war Samsung der einzige Kunde. Cheil fungiert sozusagen als ‘In-house’-Agentur. Im Laufe der Jahre aber macht man sich mit den innovativen Konzepten einen Namen. Inzwischen stehen auf der Referenzliste von Cheil neben Samsung und Nexum renommierte Namen wie Red Bull, Deutsche Bahn, Radeberger oder die Select AG.

 

Für Bewegung im Markt

Grundsätzlich ist man für Unternehmen aller Branchen ab einer mittelständischen Größenordnung tätig. "Wir arbeiten generell für jeden, der im Markt etwas bewegen will", so Volker Selle. "Gerade mit diesem Ansatz ist der Mittelstand in Deutschland für uns extrem relevant." Rund 30 Prozent des Gesamtgeschäftes entfallen bereits auf globale Lösungen für internationale Kunden.

Cheil ist auf Wachstumskurs. "Wir sind in der Lage, den Kunden in einer sich komplett wandelnden Welt eine Richtung zu geben und ihnen Inspiration zu bieten", so Volker Selle. "Wir sind eine Agentur, die zuhört. Unser Ziel ist es, den Kunden zu verstehen und nicht, ihm irgendwelche Kampagnen aufzudrücken. Durch unsere multifunktionalen Teams sind wir zudem absolut medienneutral. Eines ist sicher: Der Markt wird sich komplett verändern. Agenturen ohne Technologie-Backbone werden auf Dauer keine Chance haben."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

Spannendes aus der Region Main-Taunus-Kreis

THE NAME FOR SAFETY – und zwar weltweit

Interview mit Robert Rohde, Head of Product Management der Jean Müller GmbH

THE NAME FOR SAFETY – und zwar weltweit

Schaltgeräte sind die unscheinbaren Helden der Energieverteilung. Sie ermöglichen es, elektrische Energie zu schalten, abzusichern und den Bediener zu schützen. Ob in Wohnhäusern, Industrieanlagen oder in der Energiewirtschaft — Schaltgeräte…

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Interview mit Dr. Jörg Binding, Geschäftsführer der MEC2 GmbH

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Flexibilität, Innovation und Premiumqualität – das sind die Markenzeichen der MEC2 GmbH aus Eltville am Rhein. Das Unternehmen ist spezialisiert auf flexible, mobil einsetzbare Frontcooking- und Buffet-Systeme für die anspruchsvolle…

„The next smart thing“ für Beschaffung und Logistik

Interview mit Dr. Sandro Reinhardt Vorstandsmitglied der DG Nexolution eG und Andreas Malorny Geschäftsführer der DG Nexolution Procurement & Logistics GmbH

„The next smart thing“ für Beschaffung und Logistik

Schon seit etlichen Jahrzehnten bewegt sich die DG Nexolution eG als versierter Dienstleister der genossenschaftlichen Finanzgruppe mit ihren 700 Volksbanken und Raiffeisenbanken. Seit einem Jahr bietet das Tochterunternehmen DG Nexolution…

Das könnte Sie auch interessieren

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Interview mit Daniel Holzner, Geschäftsführer der ABP PATENT NETWORK GmbH

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Seit vielen Jahrzehnten gilt die ABP PATENT NETWORK GmbH als schlagkräftiger Schutzrechtsdienstleister im Bereich des geistigen Eigentums (IP). Mit der patentbutler.AI hat das Unternehmen nun eine KI-Lösung implementiert, die perspektivisch…

TOP