Vom Experten versichert

Interview mit Helmut Geil, CEO der Aon Austria

Wirtschaftsforum: Heutzutage ist das Thema Sicherheit entscheidender als je zuvor. Wie schaffen Sie es bei Aon, für die unterschiedlichsten Kunden die passende Absicherung zu garantieren?

Helmut Geil: Einer unserer größten Vorteile ist es, dass wir weitreichende Fragen stellen. Wir hören den Kunden zu und versuchen sie zu verstehen. Wir setzen nicht direkt mit dem Verkauf oder dem Angebot an, sondern sammeln die Wünsche der Kunden. In der zweiten Runde bringen wir dann aktiv unsere Fragen ein. So schaffen wir Verständnis für die Belange des Kunden.

Wirtschaftsforum: Das Besondere ist ja, dass Ihre Kunden aus den verschiedensten Bereichen stammen können: Vom Familienvater, der eine KFZ-Versicherung sucht, über den Lebensmittelhersteller bis hin zum Filmstudioinhaber, der sein Material schützen möchte. Wie ermöglicht Aon diese Bandbreite an Services?

Helmut Geil: Als Makler sind wir komplett unabhängig. Allein in Österreich arbeiten wir mit bis zu 50 Versicherern zusammen, weltweit sind es mehrere Hundert. Wir suchen uns dann immer genau den Versicherer heraus, der zu unserem jeweiligen Kunden am besten passt.

Wirtschaftsforum: Also ist hier vor allem die Kombination von regionaler Aufstellung und weltweiter Vernetzung von Vorteil?

Helmut Geil: Genau, das ist eines unserer Erfolgsgeheimnisse. In Österreich haben wir in acht Bundesländern Standorte, wo die Kunden persönlich betreut werden. Die Kundenbetreuung vor Ort arbeitet immer mit Fachabteilungen, um die spezifischen Produkte zu entwickeln. Dank der Fusion mit VERO im Januar 2017 sind wir mit Abstand der größte Versicherungsmakler in Österreich. Das war ein Meilenstein für uns. Wir haben uns als Aon in Österreich auf den Industriebereich spezialisiert und VERO war primär im KMU- und Privatkundensegment tätig. Das war also ein sehr komplementäres Zusammenkommen, von dem vor allem die Kunden profitieren: Wir sind wirklich sehr lokal aufgestellt, haben aber neben dem reinen lokalen Know-how den 100%igen Zugriff auf die gesamte europa- und weltweite Expertise von Aon. Der Kunde bekommt mit einem Schlag durch seine lokalen Betreuer den Zugang zum weltweiten Markt. Er hat die Möglichkeit, über alle Entwicklungen weltweit informiert zu werden und auf Informationen, Kontakte und das Netzwerk zuzugreifen.

Wirtschaftsforum: Bei einer so flächendeckenden Aufstellung und einem ebenso ausgerichteten Angebot hat Aon die Trends der Versicherungsbranche im Blick, oder?

Helmut Geil: Tatsächlich ist das sogenannte Cyber-Risiko ein aktuelles Thema. Das ist ein komplexer Bereich mit Risikoszenarien, die wir so noch nicht kennen. Wir sprechen hier über eine Versicherungsdeckung für Schäden, die wir heute noch nicht ausmachen können. Deshalb arbeiten wir jetzt daran, uns genau auf diese möglichen Szenarien und Schäden vorzubereiten. Auch das Reputationsrisiko ist für unsere Kunden ein wichtiges Thema. Unser Ansatz hier ist nicht die hohe Versicherungssumme. Unser Ansatz greift viel früher. Wir wollen, dass diese Risiken minimiert werden. Uns geht es darum, dass wir mit dem Kunden eine Risiko-Awareness schaffen und ihn so unterstützen, dass diese Risiken gar nicht erst eintreten.

Wirtschaftsforum: Und wie soll sich die weitere Unternehmensentwicklung von Aon in Zukunft gestalten?

Helmut Geil: Ohne uns, die Versicherungswirtschaft, gäbe es keine Wirtschaft. Wir sind die stabilste Finanzdienstleistungsbrache, die es gibt. Genau darauf bauen wir. Insgesamt streben wir ein Konzernwachstum von 10% pro Jahr an. Mein persönliches Ziel ist es zusätzlich, die fusionierten Teams von Aon und VERO in einem gemeinsamen Team zusammenzuführen. Da bin ich mit voller Leidenschaft dabei.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Sicherheit in einer  zunehmend digitalisierten Welt

Interview mit Frank Erb, Geschäftsführer der SERVODATA GmbH

Sicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt

In diesem Jahr blickt die SERVODATA GmbH auf ein besonderes Jubiläum zurück: Seit 50 Jahren steht das Unternehmen als zentraler Dienstleister für die deutsche Kreditwirtschaft für Sicherheit, Zuverlässigkeit und einen…

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Interview mit Dr. Michael Aichinger, Geschäftsführer der uni software plus GmbH

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Ob in Finanzwelt oder Industrie – komplexe Berechnungen müssen heute in Echtzeit erfolgen. Darauf ist die uni software plus GmbH spezialisiert: Sie verbindet Informatik, Mathematik und Physik zu Lösungen, die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Spannendes aus der Region Wien

Hightech trifft auf Papier

Interview mit Rinat Stark, CEO der Advanced Industries Packaging GmbH

Hightech trifft auf Papier

Verpackungen stehen im Zentrum europäischer Nachhaltigkeitsstrategien – und damit auch Papiersäcke. Die Anforderungen an Papiersäcke steigen stetig. Die AIP Advanced Industries Packaging GmbH aus Wien stellt sich den sich ständig…

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

Das könnte Sie auch interessieren

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

TOP