Vom Experten versichert

Interview mit Helmut Geil, CEO der Aon Austria

Wirtschaftsforum: Heutzutage ist das Thema Sicherheit entscheidender als je zuvor. Wie schaffen Sie es bei Aon, für die unterschiedlichsten Kunden die passende Absicherung zu garantieren?

Helmut Geil: Einer unserer größten Vorteile ist es, dass wir weitreichende Fragen stellen. Wir hören den Kunden zu und versuchen sie zu verstehen. Wir setzen nicht direkt mit dem Verkauf oder dem Angebot an, sondern sammeln die Wünsche der Kunden. In der zweiten Runde bringen wir dann aktiv unsere Fragen ein. So schaffen wir Verständnis für die Belange des Kunden.

Wirtschaftsforum: Das Besondere ist ja, dass Ihre Kunden aus den verschiedensten Bereichen stammen können: Vom Familienvater, der eine KFZ-Versicherung sucht, über den Lebensmittelhersteller bis hin zum Filmstudioinhaber, der sein Material schützen möchte. Wie ermöglicht Aon diese Bandbreite an Services?

Helmut Geil: Als Makler sind wir komplett unabhängig. Allein in Österreich arbeiten wir mit bis zu 50 Versicherern zusammen, weltweit sind es mehrere Hundert. Wir suchen uns dann immer genau den Versicherer heraus, der zu unserem jeweiligen Kunden am besten passt.

Wirtschaftsforum: Also ist hier vor allem die Kombination von regionaler Aufstellung und weltweiter Vernetzung von Vorteil?

Helmut Geil: Genau, das ist eines unserer Erfolgsgeheimnisse. In Österreich haben wir in acht Bundesländern Standorte, wo die Kunden persönlich betreut werden. Die Kundenbetreuung vor Ort arbeitet immer mit Fachabteilungen, um die spezifischen Produkte zu entwickeln. Dank der Fusion mit VERO im Januar 2017 sind wir mit Abstand der größte Versicherungsmakler in Österreich. Das war ein Meilenstein für uns. Wir haben uns als Aon in Österreich auf den Industriebereich spezialisiert und VERO war primär im KMU- und Privatkundensegment tätig. Das war also ein sehr komplementäres Zusammenkommen, von dem vor allem die Kunden profitieren: Wir sind wirklich sehr lokal aufgestellt, haben aber neben dem reinen lokalen Know-how den 100%igen Zugriff auf die gesamte europa- und weltweite Expertise von Aon. Der Kunde bekommt mit einem Schlag durch seine lokalen Betreuer den Zugang zum weltweiten Markt. Er hat die Möglichkeit, über alle Entwicklungen weltweit informiert zu werden und auf Informationen, Kontakte und das Netzwerk zuzugreifen.

Wirtschaftsforum: Bei einer so flächendeckenden Aufstellung und einem ebenso ausgerichteten Angebot hat Aon die Trends der Versicherungsbranche im Blick, oder?

Helmut Geil: Tatsächlich ist das sogenannte Cyber-Risiko ein aktuelles Thema. Das ist ein komplexer Bereich mit Risikoszenarien, die wir so noch nicht kennen. Wir sprechen hier über eine Versicherungsdeckung für Schäden, die wir heute noch nicht ausmachen können. Deshalb arbeiten wir jetzt daran, uns genau auf diese möglichen Szenarien und Schäden vorzubereiten. Auch das Reputationsrisiko ist für unsere Kunden ein wichtiges Thema. Unser Ansatz hier ist nicht die hohe Versicherungssumme. Unser Ansatz greift viel früher. Wir wollen, dass diese Risiken minimiert werden. Uns geht es darum, dass wir mit dem Kunden eine Risiko-Awareness schaffen und ihn so unterstützen, dass diese Risiken gar nicht erst eintreten.

Wirtschaftsforum: Und wie soll sich die weitere Unternehmensentwicklung von Aon in Zukunft gestalten?

Helmut Geil: Ohne uns, die Versicherungswirtschaft, gäbe es keine Wirtschaft. Wir sind die stabilste Finanzdienstleistungsbrache, die es gibt. Genau darauf bauen wir. Insgesamt streben wir ein Konzernwachstum von 10% pro Jahr an. Mein persönliches Ziel ist es zusätzlich, die fusionierten Teams von Aon und VERO in einem gemeinsamen Team zusammenzuführen. Da bin ich mit voller Leidenschaft dabei.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Interview mit Irvan Rikwandi, Chief Investment Officer der Aetos Holding BV

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Die Nachfrage nach innovativen Finanzierungslösungen ist auch auf dem niederländischen Wohnimmobilienmarkt hoch. Ingage-Aetos bringt dort Investoren mit Darlehensnehmern zusammen und sieht sich gleichzeitig als wichtiger Enabler bei der Transformation des…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

Spannendes aus der Region Wien

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

HR neu gedacht

Interview mit Mark Pollok, CEO der Trenkwalder Group AG

HR neu gedacht

Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor ernsthafte Probleme. Auch Personaldienstleister müssen über reine Zeitarbeit hinausdenken, weil sie das Problem nicht an der Wurzel packt. Dass sie die wirklichen Bedarfe ihrer…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

TOP