Mit Sicherheit agieren

Interview

AKRA Business Solutions ist als Beratungsunternehmen für Geschäftsprozessorganisation, Integrierte Managementsysteme und in der SAP-Beratung tätig“, erläutert Geschäftsführer Hans-Jürgen Torlée. „Wir analysieren Prozesse und interne Organisationsstrukturen. Wir optimieren Managementsysteme. Damit ist unser Produkt eine Lösung zur Prozesssteuerung mit und ohne Software. Sicherheits- und Notfallmanagement sind hier die Schlagworte. Wachsende Bedeutung bekommt in jüngster Zeit der Schutz sensibler Daten in SAP-Systemen vor nicht richtlinienkonformem Austausch von Dokumenten und Dateien.“

Bei der Zusammenstellung der notwendigen Software arbeitet die Firma mit den Marktführern der Branche zusammen. „Wir unterstützen unsere Kunden bei Auswahl und Implementierung“, verspricht Hans-Jürgen Torlée. „Wir können aber selbstverständlich auch individuelle Lösungen intern in unserer Gruppe realisieren.“

Ein wachsender Markt

Die erste Firma der AKRA Gruppe wurde 1999 als Software-Engineering-Unternehmen gegründet. Das Schwesterunternehmen ‘AKRA Business Solutions GmbH’ kam 2007 als ergänzender Dienstleistungsanbieter hinzu.

Hans-Jürgen Torlée, Geschäftsführer der AKRA Business Solutions GmbH
„Wir haben Expertenwissen in unserem Bereich entwickelt. Unsere Kunden vertrauen unserer Leistungsfähigkeit.“ Hans-Jürgen TorléeGeschäftsführer

Heute verfügt die Gruppe über Niederlassungen in Frankfurt und Krakau, beschäftigt 110 feste und 50 freie Mitarbeiter und erreichte im vergangenen Jahr einen Jahresumsatz von 13,2 Millionen EUR.

„Wir haben langjährige Kundenbeziehungen“, fügt Hans-Jürgen Torlée hinzu. „Manchmal führen wir auch einfach eine ‘Entrümpelung’ durch. Wir schauen uns eingefahrene Prozesse an, decken die Schwachstellen auf und zeigen Wege auf, die Prozesse zu optimieren. Was sich aber immer mehr als Schwerpunkt herauskristallisiert, ist der Bereich Governance, Risk & Compliance. Hier sehen wir im Zeitalter von Mobilgeräten und Cloud-Services ein deutliches Potenzial.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Spannendes aus der Region Hamburg

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Motorreparaturen –  zuverlässig, schnell, überall

Interview mit Christian Leibetseder, Geschäftsführer der Carl Baguhn GmbH & CO. KG

Motorreparaturen – zuverlässig, schnell, überall

Der weltweite Energiebedarf steigt kontinuierlich. Immer größere Mengen elektrischer Energie werden für die industrielle Produktion, den Betrieb von Rechenzentren, Klimaanlagen und für den Seetransport benötigt – die Internationale Energieagentur prognostiziert…

Das könnte Sie auch interessieren

Change Management und Innovation

Interview mit Andreas Traut, Geschäftsführer der COSMO CONSULT SE

Change Management und Innovation

Change Management ist eine der größten Herausforderungen in der heutigen digitalen Transformation und viele Unternehmen kämpfen damit, diese Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Die COSMO CONSULT AG hat sich darauf spezialisiert, ihren…

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

TOP