Zukunftsorientiertes Outsourcing im Fokus

Interview mit Jörg Brinkmann, Geschäftsführer der Adecco Business Solutions GmbH

„Bei uns geht es inhaltlich viel um Zukunftstechnologien und die Begleitung von Veränderungen am Arbeitsmarkt“, betont Jörg Brinkmann. „Unternehmen kämpfen heute mit vielen Herausforderungen – wir helfen dabei, aufwendige Tätigkeiten und Prozesse, die die Unternehmen nicht oder nicht mehr selbst stemmen können, auf effiziente Art und Weise umzusetzen.“

Als ehemaliger CIO und Diplom-Kaufmann mit IT-Fokus bringt er eine einzigartige Kombination von Kenntnissen und Erfahrungen mit. Seine Expertise spiegelt sich in der Herangehensweise des Unternehmens wider, das nicht als reiner Dienstleister agiert, sondern als strategischer Partner dazu beiträgt, den Herausforderungen des Fachkräftemangels zu begegnen.

Beispielhafte Sicherheit

Ein zentraler Eckpfeiler des Angebots von Adecco Business Solutions ist die Sicherheit, die das Unternehmen seinen Kunden bietet. Mit klaren und transparenten Preismodellen und einem starken Fokus auf rechtliche Compliance gewährleistet das Unternehmen ein Höchstmaß an Verlässlichkeit und Qualität. Umfangreich zertifiziert, erfüllt es höchste IT-Sicherheits- und Datenschutzstandards.

„Es ist unser Ziel, die Arbeitswelt positiv zu beeinflussen und mit gutem Beispiel voranzugehen“, sagt Jörg Brinkmann. „Wir übernehmen das Outsourcing, nicht um billiger zu sein, sondern um Prozesse und Projekte effizienter und besser zu machen.“

Große Bandbreite an Lösungen

Die Dienstleistungen von Adecco Business Solutions sind in drei Säulen gegliedert, die die Bandbreite der angebotenen Lösungen verdeutlichen. Im Bereich Logistik steht ein umfassendes Lagermanagement zur Verfügung, das Unternehmen ermöglicht, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren. Auf dem Gebiet der technischen Dienstleistungen hat Adecco Business Solutions besondere Expertise in der Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge entwickelt und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Elektromobilität.

„Der Bereich Servicecenter verzeichnet extremes Wachstum“, bestätigt der Geschäftsführer. „Für Energieunternehmen übernehmen wir bei Bedarf den kompletten Kundenservice und unterstützen so aktiv die Energiewende. Zudem übernehmen wir anspruchsvolle Aufgaben wie die Berechnung von Leasingraten oder die Abwicklung von komplexen Geschäftsvorfällen.“

Flexible Arbeitsstruktur

Mit einer Firmengeschichte von über 30 Jahren verfügt Adecco Business Solutions über umfangreiches Know-how, das auf einem soliden Fundament aufbaut. Mit 3.200 Mitarbeitern, von denen 1.200 im Servicecenter-Bereich tätig sind, und einem Jahresumsatz von 110 Millionen EUR hat das Unternehmen eine beachtliche Größe und Marktbedeutung erreicht.

Die Mitarbeiterstruktur ist divers und vielfältig. Im Servicegeschäft etwa sind 75% der Neueinstellungen weiblich, größtenteils Mütter. Da ist es wichtig, virtuelle Teams und flexible Arbeitszeiten im Homeoffice anzubieten, was bereits zu 80% erfolgt. Dies sind Beispiele dafür, wie das Unternehmen auf die Veränderungen in der Arbeitswelt reagiert und seinen Mitarbeitern neue Freiheiten ermöglicht.

„Wir haben mittlerweile eine eigene kleine Akademie in Gera“, ergänzt Jörg Brinkmann. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind komplett virtuell trainiert und machen dann die Prüfung für das entsprechende Zertifikat.“

Breit gefächerte Expertise

Adecco Business Solutions ist an fünf Standorten vertreten, wobei vier in Deutschland sind und einer in Polen angesiedelt ist. Die beiden zentralen Standorte sind in Düsseldorf und in Berlin. Als Teil des renommierten Adecco-Konzerns, einem angesehenen Schweizer Unternehmen im Bereich Personaldienstleistungen, profitiert das Unternehmen von einem globalen Netzwerk und breit gefächerter Expertise.

Mix mit smarten Technologien

„Das Thema Personal und die Virtualisierung sind die größten Herausforderungen, mit denen die Arbeitswelt in Zukunft konfrontiert sein wird“, meint Jörg Brinkmann. „Ich sehe die Technologie als Lösung, auch wenn Maschinen den Menschen nicht ersetzen können.“

Mit der Investition in Open AI-Themen bekennt sich der Geschäftsführer zu einem technologiebereicherten Geschäftsmodell: „Wir sind ein Peopleʼs Business und im Kern dreht es sich bei uns immer um Menschen. Aber wir kombinieren smarte Technologien immer da, wo es für alle sinnvoll ist.“

In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel und die Notwendigkeit der Digitalisierung Unternehmen vor große Herausforderungen stellen, nimmt Adecco Business Solutions eine Vorreiterrolle ein. Zugleich macht die enge Zusammenarbeit mit Kunden und die Fähigkeit, auf deren individuelle Anforderungen einzugehen, das Unternehmen zu einem verlässlichen und zukunftsorientierten Partner auf dem Weg der Transformation.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Interview mit Stefan Niehusmann, CEO und Carolina Jansen, Head of Marketing & Leadmanagement DACH der MAIT

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Mit dem klaren Auftrag „Zukunft machen“ hat sich MAIT in den letzten Jahren zu einem der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf ganzheitliche…

Service im Namen und in der DNA

Interview mit Dane Tarhan, Geschäftsführer der Te-Mo Service GmbH

Service im Namen und in der DNA

Vom Montagedienstleister zum IT-, Qualitäts-, Verpackungs- und Lagerlogistik-Experten: Ungefähr so lässt sich die Entwicklung der Te-Mo Service GmbH in einem Satz beschreiben. Doch das Unternehmen ist für seine Kunden noch…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Interview mit Jan Hinnerk Meyer, Geschäftsführer der Meyer Architekten GmbH

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Seit vielen Jahrzehnten bringt sich die Meyer Architekten GmbH aus Düsseldorf in die Errichtung von Laborgebäuden, Bildungseinrichtungen und Kulturstätten ein. Inhaber Jan Hinnerk Meyer könnte sich keinen anderen Wirkungskreis vorstellen…

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Interview mit Marcel Vandieken, Geschäftsführer

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Seit mehr als 25 Jahren steht SMP für strategische Beratung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und umsetzbare Lösungen entwickelt. Auch deshalb hat sich das Düsseldorfer Unternehmen als eine…

Das könnte Sie auch interessieren

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP