Industrielle Zulieferer

459 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 421 bis 430

Interview

Einbauen, einschalten, fertig

Bei einem Zusammenschluss zweier Unternehmen profitieren im Idealfall beide. Ein Musterbeispiel hierfür stellt die Motrac Hydraulik GmbH dar. Der nordrhein-westfälische Hersteller von hochwertigen Hydraulikkomponenten gehört seit Mai zur niederländischen Motrac-Hydraulics-Gruppe. Während die international agierende Gruppe ihr Leistungsspektrum im Bereich Hydraulik bedeutend erweitern konnte, kann die deutsche Niederlassung ihr internationales Geschäft weiter ausbauen und neue Märkte erschließen. Der Fokus liegt dabei auf einbaufertigen Komplettlösungen: einbauen, einschalten, fertig.

Interview

Anthrazitkohleveredler mit Zukunft

Spätestens 2018 ist Schluss mit der Kohleförderung – dann soll die letzte Anthrazitkohlenzeche in Deutschland schließen. Doch der Bedarf an dieser Kohle ist damit nicht zu Ende. Schätzungen gehen davon aus, dass auch nach 2018 bis zu 300.000 – 400.000 t Kohle gebraucht werden, um die heimische Nachfrage zu decken. Hierauf setzt auch die Kehrbaum Carbon Prozess GmbH & Co. KG. Das inhabergeführte Unternehmen importiert Rohkohle und bereitet sie anschließend zu hochwertigen Produkten für die europäische Stahl-, Elektroden- und Chemieindustrie auf.

Interview

Der Krise ein Schnippchen geschlagen

Qualität hat ihren Preis – wer allerdings Standortvorteile zu nutzen weiß, kann hochwertige Produkte zu marktgerechten Preisen liefern, die andere nur teuer anbieten. Die PEC Vertriebs GmbH aus Duisburg fertigt und exportiert Bautechnik aus China, die europäischen Standards entspricht, und bringt damit günstige Produktionsbedingungen mit hohen Ansprüchen zusammen. Was nach einem einfachen Rezept klingt, ist alles andere als ein Selbstläufer: noch während der Errichtung eines PEC-Werks in China brach die Weltwirtschaftskrise aus. Investoren waren abgeschreckt, die Zukunft ungewiss. Es gehört schon einiges dazu, unter solchen Bedingungen ein florierendes Unternehmen aufzubauen, das nun eine weltweite Nachfrage bedient.

Interview

Mit festen Wurzeln in die Zukunft

Man nehme einen ehrgeizigen Menschen mit einer Idee, setze ihn in eine Garage und es entsteht etwas Großes! Dieses zunächst einfach klingende Erfolgsrezept ist keinesfalls immer eine Werbelüge, auch wenn sie bei vielen Großunternehmen im Laufe der Jahre manchmal dazu genutzt wurde, die eigene Legende etwas aufzupolieren. Im Falle der ROWE MINERALÖLWERK GmbH, die 1995 von Dipl. Ing (FH) Michael Zehe gegründet wurde, entspricht dieser Gründungsmythos der Wahrheit. Obwohl der mittelständische Schmierstoffhersteller aus Rheinhessen nicht in den gleichen Branchen agiert, wie beispielsweise apple, microsoft, google oder hewlett packard, ist das inoffizielle Prädikat Garagenfirma hier ebenfalls als ein absolutes Qualitätsmerkmal zu verstehen. Nur mit dem kleinen Unterschied, dass die Garage mittlerweile etwas gewachsen ist.

Interview

Sicher verpackt mit der optimalen Schale für wertvolle Elektronik

Ohne Elektronik geht heute nichts mehr bei Geräten, Maschinen oder Fahrzeugen. Aber Elektronik ist empfindlich gegen Staub, Flüssigkeiten, Hitze oder Erschütterungen. Die apra-gerätebau GmbH & Co. KG Chemnitz hat die Lösung: Gehäuse und Schränke als sichere Hülle für hochwertige Elektronik.

Interview

Experte für Korrosionsschutz

Durch einen effektiven Korrosionsschutz kann die Lebensdauer von Bauteilen signifikant erhöht werden. Der Schutz vor Korrosion ist nicht nur in der Automobilindustrie von hoher Bedeutung, sondern wird auch in anderen Branchen wie zum Beispiel der Möbelindustrie oder dem Anlagenbau zunehmend gefordert. Die Kaiser GmbH Oberflächentechnik ist ein Experte auf dem Gebiet des Korrosionsschutzes und setzt auf drei verschiedene Verfahren, um die Bauteile zu schützen.

Interview

Mit bewährter Qualität in die Zukunft

Der Name AB-Tec Formenbau GmbH ist neu in der Hohlglasindustrie, doch schon jetzt ein Garant für Qualität und Liefertreue. Das Unternehmen von Dr. Ing. Karl L. Andermahr hat die ehemalige Schrader Glasformenbau GmbH & Co. KG nach der Insolvenz am Standort in Porta Westfalica übernommen und möchte mit neuer Strategie und bewährter Qualität wieder zu einem führenden Hersteller von Glasformen und Mündungen werden.

Interview

Richtig gewickelt

Immer dann, wenn bahnförmige Materialien – egal, ob Papier, Vlies, Textil- oder Kunststofffolien – verarbeitet werden müssen, sind praxisorientierte Spann- und Wickelsysteme gefragt. Die Spanntec Wickelsysteme GmbH aus Bad Iburg ist ein ausgewiesener Experte, der unterschiedlichste Materialien an den Wickel nimmt und immer dann, wenn es besonders anspruchsvoll wird, seine Kunden mit Kompetenz und Engagement begeistert.

Interview

Erfolgsgeheimnis: Familiär und flexibel

Lippstadt im nordrhein-westfälischen Kreis Soest kann sich natürlich nicht mit Metropolen wie Berlin, München oder Frankfurt messen und ist doch Sitz eines Unternehmens, das weltweit aktiv ist. Die CONEC Elektronische Bauelemente GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt Steckverbinder für unterschiedlichste Anwendungen. Dass das mittelständische Unternehment heute so erfolgreich ist, liegt auch daran, dass die Geschäftsführung großen Wert auf ein Betriebsklima legt, in dem die Mitarbeiter einen hohen Stellenwert genießen.

Interview

Richtig verbunden

Die Schwachstellen bei jedem Leitungssystem sind immer die Verbindungen zwischen den Rohren. Manschetten und Dichtungen müssen gewaltigen Kräften standhalten können, um die Flüssigkeit, die durch die Rohre fließt, auf Kurs zu halten. Die Flexseal GmbH hat sich auf die Produktion von flexiblen Drainage- und Rohrverbindungen spezialisiert. Das mittelständische Unternehmen, das vor allem im Tiefbau tätig ist, hat schon mehrere Innovationen für die Rohrverbindungstechnik im Abwasserbereich auf den Markt gebracht und sich so gegen die Konkurrenz durchgesetzt.

TOP