Seit es Elektronik gibt, kennt der Fortschritt nur eine Richtung – alles muss kleiner werden. Und diese Bewegung nimmt ständig an Geschwindigkeit zu. Seit mehr als 15 Jahren stellt sich die beflex electronic GmbH erfolgreich dieser Herausforderung. Heute ist das Unternehmen fest etabliert als Spezialist für komplexe Lösungen bei Prototyping und Kleinserienproduktion.
Technik
309 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 261 bis 270


Anders und besser
29.05.2015
Lange Zeit litten sie unter einem negativen Image – Personaldienstleister. Dank seriöser Unternehmen wie der Tintschl AG aus Erlangen ist dies heute nicht mehr so. Es ist nicht nur ihr Know-how, Engagement und ihre Professionalität, die immer mehr Unternehmen von der externen Unterstützung bei der Schließung von Vakanzen überzeugt. Es ist auch die loyale und faire Art und Weise, wie Tintschl mit internen und externen Mitarbeitern und Geschäftspartnern umgeht, die das Ansehen des Unternehmens und der Branche stärken.

Elektronikpartner und mehr
06.05.2015
Bei der Entwicklung und Fertigung elektronischer Steuer- und Kontrollgeräte für hochsensible Sensoren sind Know-how, Präzision und Erfahrung gefragt – Voraussetzungen, die INTEA ENGINEERING SRL aus Sale Marasino erfüllt. Das Unternehmen ist ein zuverlässiger Partner anspruchsvoller Global Player und genießt nicht nur in Italien einen hervorragenden Ruf.

Weit mehr als nur Beton
05.05.2015
Beton ist heute ein High-Tech-Produkt in vielerlei Gestalt. Neue Rezepturen versprechen immer bessere Eigenschaften, bedürfen aber auch einer intensiven Aufbereitung der Ausgangsstoffe und ihrer korrekten, mitunter sehr komplexen Anmischung. Die SBM Mineral Processing GmbH aus dem oberösterreichischen Oberweis gehört zu den führenden Unternehmen in der Aufbereitungs- und Betonmischtechnik und bietet weltweit ein breites Sortiment entsprechender Anlagen an.

Innovation als Prinzip
29.04.2015
Innovation bedeutet neue Ideen, Methoden und Techniken auf der Basis von Bewährtem zu entwickeln. Die international agierende Blücher GmbH mit Hauptsitz in Erkrath, Deutschland, hat Innovation zu ihrem Prinzip gemacht. So gelingt es der mittelständischen Unternehmensgruppe, die eigene Position ständig zu hinterfragen und ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung individueller Schutzsysteme erfolgreich anzuwenden. Blücher gilt als führender Spezialist für Filtersysteme im Individual- und Sammelschutz sowie einer wachsenden Zahl anspruchsvoller Anwendungen in anderen Bereichen. Neuentwicklungen wie ein Verarbeitungsverfahren für technogene mineralische Abfälle bestätigen die Innovationskraft des Unternehmens und werden in Erfolg versprechenden Projekten umgesetzt.

Gemeinsam mehr schaffen
27.04.2015
Es gibt Firmen, die mit ihren geschäftlichen Ansätzen gegen den Strom schwimmen. Eine dieser Firmen ist die IGEL Ingenieurgemeinschaft Erich Leitner AG. Das deutsche Unternehmen hat sich als Entwicklungspartner der Automobilindustrie, insbesondere für den Bereich Antriebstechnik, einen Name gemacht. Premiumhersteller in Süddeutschland wie Audi, BMW sowie MAN für Großmotoren verlassen sich auf die Erfahrung der Firma. Dabei setzt die Aktiengesellschaft auf einen gemeinschaftlichen Ansatz – ob es nun um die Struktur der Firma geht, oder darum, individuelle Lösungen für ihre Kunden zu entwickeln.


Das leuchtet ein
14.04.2015
Es gibt Erfindungen, die eine ganze Branche verändern. Die LED-Technologie zählt mit Sicherheit dazu. In kürzester Zeit hat sie den Markt nachhaltig in eine neue Richtung gelenkt. Die Leuchtmittelindustrie konzentriert sich zunehmend darauf, neue Konzepte zu entwickeln, die ökonomisch und umweltfreundlich sind. Die Schréder GmbH geht sogar noch darüber hinaus. Die deutsche Firma entwirft nicht nur selbst durchdachte Lichtkonzepte, sie schafft auch Anregungen, sich mit den Vorteilen der neuen Technologie auseinanderzusetzen.

Schweizer unter Strom
31.03.2015
Wenn man an etwas glaubt, von einer Sache hundertprozentig überzeugt ist und sie mit Leidenschaft nach vorne bringen will, sind das optimale Voraussetzungen für die Realisierung erfolgreicher Projekte. So geschehen bei der BK S stromschienen ag aus Balsthal. Das Schweizer Unternehmen ist ein Spezialist für Stromschienen, der von Beginn an mit traditionellen Vorstellungen gebrochen hat, weil er wusste, dass seine Produkte anders als andere – und besser – als andere waren.

Ordentlich vernetzt
30.03.2015
Viele Köche verderben bekanntlich den Brei. Man könnte auch sagen, dass viele Elektriker die Kabel verwirren. Stromnetz, Computernetzwerk, Telefonverbindungen: Hinter so mancher Wand findet sich ein ineffizientes Durcheinander von überlappenden Konstruktionen verschiedener Anbieter. Wenn dann mal eine Störung auftritt, ist es schwierig und zeitaufwändig, die eigentliche Ursache genau zu bestimmen. Daher überzeugt das umfassende Angebot der Hansa Projekt GmbH, das Elektro-, Sicherheits-, Kommunikations-, Energie- und Informationstechnik sowie Managed Services und Intelligente Gebäude- und Haustechnik umfasst, die Kunden. Als Komplettanbieter betreut das Hamburger Unternehmen Projekte in aller Welt.

Keine Kleinigkeit
19.03.2015
Der Trend zur Miniaturisierung setzt sich in immer mehr Produktbereichen durch, so auch bei tragbaren Geräten für militärische und zivile Einsatzzwecke. Zu den Vorreitern in diesem anspruchsvollen Markt gehört die schweizerische Vectronix AG. Die Tochter des französischen Sagem-Konzerns hat ein Multifunktionsgerät entwickelt, das auf kleinstem Raum wahre Größe zeigt und zahlreiche Funktionen vereint, von der Wärmebilderkennung über GPS-Ortung, Distanzmessung und Kompass bis hin zu verschiedensten Kommunikationstechnologien.