Technik für eine saubere Arbeitswelt

Interview mit Fabian Farr, Leiter Marketing und Entwicklung der TBH GmbH

Seit 25 Jahren produziert das Unternehmen mit Sitz in Straubenhardt Absauge- und Filteranlagen sowie Zubehör und Komponenten für die Luftreinhaltung im Umfeld von Arbeitsplätzen und automatisierten Fertigungsanlagen.

Lasertechnik boomt

„Die Entwicklung ist überaus positiv“, sagt Fabian Farr, Leiter Marketing sowie Entwicklung & Projekte der TBH GmbH. Dabei profitiert das Unternehmen unter anderem von einem stark wachsenden Einsatz modernster Lasertechnologie. „Wir sind tief verwurzelt in der Lasertechnik. Dort erschließen sich immer mehr Einsatzgebiete, das produzierende Gewerbe hat den Bereich Laser für sich entdeckt. Umso mehr sind wir involviert.“

Als einen wichtigen Erfolgsfaktor nennt Fabian Farr die Flexibilität des Unternehmens. „Unsere Philosophie ist, die Produkte so zu gestalten, dass sie auf individuelle Anforderungen und Prozesse der Kunden zugeschnitten werden können“, sagt er. Zudem überzeugt das Unternehmen durch seine Kundennähe und die hohe Liefergeschwindigkeit.

Fabian Farr nennt als Beispiel ein Projekt im Additive Manufacturing, als die TBH eine Lösung für Schutzgaskreisläufe entwickelte, die im Bereich 3-D-Drucker-Fertigung zum Einsatz kommen. „Für die Prototypen haben wir drei Wochen Entwicklungszeit benötigt, bis zur Serienreife acht Wochen.“

Ein Vierteljahrhundert nach ihrer Gründung beschäftigt TBH gut 40 Mitarbeiter und unterhält eine Tochter in den USA. Die Produkte werden EU-weit sowie in die USA exportiert. Wo das größte Wachstumspotenzial liegt? Fabian Farr ist sich sicher: „In der Additiven Fertigung.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Spannendes aus der Region Enzkreis

Erneuerbare im Fokus: 110.000 Messebesucher

Interview mit Markus Elsässer, Geschäftsführer der Solar Promotion GmbH

Erneuerbare im Fokus: 110.000 Messebesucher

Was haben Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft – The smarter E Europe –, die Tagung Zukünftige Stromnetze und die Intersolar Mexico gemeinsam? Die Antwort ist ganz einfach: Alle drei…

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Interview mit Bernd Glauner, Geschäftsführender Gesellschafter der Ferd. Haecker GmbH & Co. KG

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht.…

Ringe für den perfekten Tag

Interview mit Markus Reichert, Geschäftsführer der EGF - Eduard G. Fidel GmbH

Ringe für den perfekten Tag

Die Pforzheimer Manufaktur EGF wächst seit Jahren kontinuierlich und setzt mit individuell gestaltbaren Trauringen neue Maßstäbe im Premiumsegment. Mit 187 Mitarbeitern, einem Umsatz von 44,4 Millionen EUR und einem Exportanteil…

Das könnte Sie auch interessieren

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

TOP