Nur geschraubt wird analog

Interview mit Volker Schräger-Enkirch, Geschäftsführer der SIGMA System Audio-Visuell GmbH

Geschäftsführer Volker Schräger-Enkirch hat das Unternehmen fast von Beginn an begleitet und mit aufgebaut. 1977 wurde SIGMA als Franchisefirma für den Handel mit audiovisueller Kommunikationstechnik gegründet. „Die Basis unseres Erfolgs war aber die Vermietung von Veranstaltungstechnik“, erzählt er.

1986, ein Jahr, nachdem er ins Unternehmen eingestiegen war, wurde SIGMA offizieller Servicepartner der Messe Düsseldorf. Es folgte eine Reihe von Highlight-Projekten wie die 100-Jahr-Feier von RWE oder Events der Messe Düsseldorf zu den Themen Star Trek und Titanic. Im Lauf der Jahre entstanden langfristige Kundenbeziehungen zu Unternehmen wie Panasonic oder zum Düsseldorfer Schauspielhaus.

Anfang der 2000er-Jahre stieg SIGMA neben dem Mietgeschäft auch in den Bereich Installation ein. Dieser Schritt ermöglichte weitere große Projekte wie zum Beispiel die mediale Ausstattung des Fußballmuseums in Dortmund oder des Vodafone Campus.

„Seitdem betreuen wir Vodafone bundesweit“, ergänzt der Geschäftsführer, der seit 2014 auch 100%iger Gesellschafter ist. Das Geschäft umfasst heute drei Bereiche: Handel mit Medientechnik und Installation, Service und Wartung/Aftersales sowie die Vermietung von Veranstaltungstechnik. Seit Januar 2019 ist SIGMA auch mit einem Büro in Berlin vertreten. Weitere Mitarbeiter sind bedingt durch die Betreuung des Kunden IBM in München vor Ort. Das Unternehmen, dessen Jahresumsatz bei zwölf Millionen EUR liegt, beschäftigt insgesamt 72 Mitarbeiter.

Alles digital

Das Hauptbetätigungsfeld von SIGMA sind Videoprojektionen und -wände. „Dazu bieten wir die Beschallung und die Programmierung der Mediensteuerung an. Auch den Content bereiten wir so auf, dass er im richtigen Rahmen abgespielt werden kann“, so der Geschäftsführer. Das Geschäft ist IT-lastig, erklärt er weiter: „Es gibt faktisch keine analogen Bildstrecken und Tonpulte mehr. Alles ist digitalisiert. Unsere Arbeit ist aber auch weiterhin analog – die Dinge schrauben sich ja nicht selbst an die Wand.“

Wenn es der Kunde wünscht, bekommt er auch Virtual und Augmented Reality mit einer 360-Grad-Technik. „Meist übernehmen wir dabei nur die Hardware und der Content kommt von einer Agentur. Wir bieten aber auch alles aus einer Hand an.“ Dafür geeignete Mitarbeiter wurden an der Hochschule Düsseldorf gefunden, mit der die Firma in engem Kontakt steht. „Aus- und Fortbildung ist in diesem Bereich essenziell“, betont Volker Schräger-Enkirch.

Volker Schräger-Enkirch
„Die Produkte sind schneller geworden. Das macht auch das Geschäft schneller.“ Volker Schräger-EnkirchGeschäftsführer

Eine erfolgreiche Kombination

Die Kombination aus Vermietung und Handelsgeschäft sei ungewöhnlich, so der Geschäftsführer. „Sie hat den Vorteil, dass wir bei kurzfristig geforderten Lösungen unseren Mietmarkt mit in die Waagschale werfen können. Oft werden aus Vermietaufträgen auch Installationsaufträge.“ Der Markt habe sich verändert: „Alles ist interaktiver geworden“, sagt Volker Schräger-Enkirch. „Kunden werden heute stärker eingebunden. Es ist auch einfacher geworden, Dinge umzusetzen. Früher hat man nur ein Video abgespielt, heute können Daten tagesaktuell geändert werden. Die Produkte sind schneller geworden. Das macht auch das Geschäft schneller.“

Die Firma ist seit über 40 Jahren stabil am Markt. Die Entscheidung, SIGMA zu übernehmen, war für ihn seinerzeit ein logischer Schritt, berichtet Volker Schräger-Enkirch.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

Aus Überzeugung für Qualität

Interview mit Markus Wagner, Geschäftsführer der ALEXANDER EYCKELER GmbH

Aus Überzeugung für Qualität

Nicht einfach Fleisch zu verkaufen, sondern sich auf Fleisch höchster Qualität zu spezialisieren, war der Antrieb von Alexander Eyckeler, Andreas Gitschel und Markus Wagner, mit der ALEXANDER EYCKELER GmbH ihr…

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Interview mit Ewgenija Endres, Geschäftsführerin der Pacura doc GmbH

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Krankheit, Stellenwechsel und Urlaub sorgen häufig für personelle Engpässe in Kliniken und Praxen. Manchmal werden Ärzte auch nur für eine begrenzte Zeit gesucht. Abhilfe schafft die Pacura doc GmbH. Das…

Das könnte Sie auch interessieren

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

TOP